Werbung

Nachricht vom 25.11.2018    

Vorlesetag: Berufsschüler lasen für Erst- bis Viertklässler

„Das Sams“, „Harry Potter“, „Die Olchis fliegen in die Schule“ und „Ein Hund spricht nicht mit jedem“ gehörten zu den Titeln, die die Schüler der Berufsbildenden Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen den Schützlingen der Michael-Grundschule anlässlich des bundesweiten Vorlesetages näher brachten. Die Grundschüler durften im Anschluss auch selbst aktiv werden, indem sie ein eigenes Buch zum vorgelesenen Werk anlegten und die Geschichte beispielsweise weiterschrieben oder -malten.

„DasSams“, „Harry Potter“, „Die Olchis fliegen in die Schule“ und „Ein Hund spricht nicht mit jedem“ gehörten zu den Titeln, die die Schüler der Berufsbildenden Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen den Schützlingen der Michael-Grundschule anlässlich des bundesweiten Vorlesetages näher brachten. (Foto: privat)

Kirchen. Der Deutschunterricht einer Berufsbildenden Schule kann doch wirklich nicht betroffen sein, wenn das Sams seine blauen Wunschpunkte verbraucht oder die Olchis angeflogen kommen – sollte man zumindest meinen. Im Rahmen einer Kooperation mit der benachbarten Michael-Grundschule ist das an der Berufsbildenden Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen allerdings sehr wohl möglich. Die Grundschüler lauschten, wie bereits vergangenes Jahr, gebannt den Vorleserinnen und Vorlesern ihrer Nachbarschule. In gemütlichen Sitzkreisen entfaltete sich an diesem Tag eine ganz besondere Lesesituation.

Eintauchen in die Welt der Bücher
Am diesjährigen bundesweiten Vorlesetag war es draußen kalt und windig. Was gibt es Schöneres, als dann im warmen Klassenzimmer in lauschiger Atmosphäre zu lesen oder etwas vorgelesen zu bekommen? Zwölf Schülerinnen und Schüler der BBS engagierten sich bei diesem Projekt. Der bundesweite Vorlesetag wird seit 2004 von der Stiftung Lesen, der Wochenzeitung „Die Zeit“ und der Deutschen Bahn Stiftung initiiert. Vor Ort ins Leben gerufen wurde der Leseprojekttag von einer BBS-Delegation, bestehend aus der Schülervertretung, den Lehrkräften Timo Kötting und Rebecca Rödder sowie Steffen Höse von der Grundschule. Mit dieser Veranstaltung möchten die Lehrer den Spaß und die Motivation am Lesen fördern. „Die Lernenden können an diesem Aktionstag in die Welt des Lesens mitgenommen werden und in die Abenteuer und Erlebnisse der Figuren eintauchen“, erklärte Rebecca Rödder.

Vorgelesen wurde in allen Klassenstufen. Das gab es „Das Sams“, „Harry Potter“, „Die Olchis fliegen in die Schule“ und „Ein Hund spricht nicht mit jedem“. Die Grundschüler durften im Anschluss auch selbst aktiv werden, indem sie ein eigenes Buch zum vorgelesenen Werk anlegten und die Geschichte beispielsweise weiterschrieben oder -malten.



Eigene Buchkreationen
Die Buchvorlagen hierzu wurden von dem Schüler Kevin Althoff (Berufliches Gymnasium) erstellt und gestaltet. Mit großer Begeisterung stellten die Kinder anschließend ihre eigenen Buchkreationen im Klassenraum vor. Darüber hinaus kamen die Vorleserinnen und Vorleser mit den Grundschülern über die Literatur ins Gespräch. Auch hier zeigten sie sich sehr interessiert und wissbegierig. Kommentare der Marke „Haben wir das Buch auch in der Bibliothek und kann ich es mit nach Hause nehmen?“ oder „Wie geht die Geschichte denn jetzt weiter?“ zeigten, dass das Ziel, Neugier auf Bücher und Freude am Lesen zu wecken, erreicht wurde.

Auch die angehenden Abiturienten der BBS Betzdorf-Kirchen sahen in dem Projekttag einen vollen Erfolg. „Ich lese gerne und für mich war die Teilnahme am Vorlesetag eine tolle Erfahrung. Besonders die Begeisterung der Kinder zu sehen, hat Spaß gemacht“, berichtete die Schülerin Jasmin Losen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


C-Jugend-Rheinlandliga: JSG Wisserland siegt 6:0 gegen Wirges

So richtig rund ging es erst in der zweiten Halbzeit: Zumindest fielen erst da die Tore, und zwar gleich ...

Nur die Persönlichkeit strahlt Vertrauen aus

Ein BVMW-Meeting Mittelstand der besonderen Art stand als Abschlussveranstaltung für 2018 auf dem Programm. ...

Wallmenrother Weihnachtsmarkt: Nicht groß, aber was los

Groß ist er nicht, der Weihnachtsmarkt in Wallmenroth, aber es ist was los. Das soll auch am 1. Dezember ...

Reisetipp Teil II: Ho Chi Minh und Angkor Wat

Letzten Sonntag präsentierten wir Ihnen den ersten Teil des Reiseberichtes durch Vietnam und Kambodscha. ...

Fußballkreis Westerwald-Sieg: Marco Schütz erhält DFB-Ehrenamtspreis

Am Freitagabend, 23. November, war die Wiedhalle in Neitersen der Treffpunkt für zahlreiche Vertreter ...

Glück im Unglück: PKW landete im Graben

Am Samstagabend, 24. November, hatte ein PKW-Fahrer Glück im Unglück: Der Fahrer war von Obersteinebach ...

Werbung