Werbung

Nachricht vom 25.11.2018    

Nur die Persönlichkeit strahlt Vertrauen aus

Ein BVMW-Meeting Mittelstand der besonderen Art stand als Abschlussveranstaltung für 2018 auf dem Programm. Es ging diesmal bei dem Thema „Die Persönlichkeit zählt“ nicht um das Nüchterne und Sachliche des alltäglichen Geschäfts, sondern um die (Unternehmer-)Persönlichkeit als solche. Als Referentin bei der Abendveranstaltung hatte der BVMW die Selfness-Trainerin Dr. Heike Jacobsen aus Essen eingeladen. Sie beschäftigt sich seit 30 Jahren mit der Entwicklung von Menschen zu mehr Sinn und Tiefe im Leben.

„Die Persönlichkeit zählt“: (von links) Wolfgang Nies und Rainer Jung, BVMW, Dr. Heike Jacobsen, Hartwig und Philipp Müller, Optiflex GmbH. (Foto: Cornelia Bauer)

Siegen/Region. Ein BVMW-Meeting Mittelstand der besonderen Art stand als Abschlussveranstaltung für 2018 auf dem Programm. Der Regionalverband für Südwestfalen, die Kreise Westerwald und Altenkirchen und den Lahn-Dill-Kreis war zu Gast im neuen Domizil der Optiflex GmbH in Siegen. Es ging diesmal bei dem Thema „Die Persönlichkeit zählt“ nicht um das Nüchterne und Sachliche des alltäglichen Geschäfts, sondern um die (Unternehmer-)Persönlichkeit als solche. Rainer Jung, heimischer Geschäftsführer des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), brachte „Vertrauen“ ins Gespräch, „ohne dass wir schließlich niemand für uns gewinnen können“. Das sei im Geschäftsleben nicht anders als im Privatleben.

Als Referentin bei der Abendveranstaltung hatte der BVMW die Selfness-Trainerin Dr. Heike Jacobsen aus Essen eingeladen. Sie beschäftigt sich seit 30 Jahren mit der Entwicklung von Menschen zu mehr Sinn und Tiefe im Leben. Sie hat sich auf das Schreiben von biografischen Portraits über Persönlichkeiten und Unternehmen spezialisiert und ist damit prädestiniert dafür, Menschen in der Öffentlichkeit „ins rechte Licht zu rücken“. In ihrem packenden Vortrag präsentierte sie sehr überzeugend – obwohl in Ich-Form vorgetragen und autobiografisch erzählt – beispielhaft den Verlauf einer Persönlichkeitsbildung. Ziel sei es immer, den Mitmenschen „persönlich“ gegenüber zu treten. Dies ermögliche es zum einen, Menschen wieder begegnen zu können, mit denen man nicht unbedingt gut zurechtgekommen sei, und zum anderen, Netzwerke aufzubauen und zu nutzen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Grundlage für all dies ist die eigene Wertschätzung. „Wer Persönlichkeit zeigt und seine authentische Geschichte mit allen Höhen und Tiefen der persönlichen und geschäftlichen Entwicklung erzählt, gewinnt so mehr Vertrauen – bei Partnern, Kunden, Interessenten, Bewerbern und Mitarbeitern“, so die Referentin. Somit sei es möglich, die eigene Person „zu erzählen“, durch seine eigene Geschichte Anerkennung, Respekt und zuweilen auch Bewunderung zu erzeugen und andere Menschen – ob privat oder beruflich – emotional zu binden.

Die Frage eines kühlen Unternehmers nach dem Nutzen einer biografischen Veröffentlichung – möglich von 1 bis zu 100 Seiten – stelle sich so gar nicht mehr, denn „der Kunde interessiert sich schließlich auch für die menschliche Seite Ihrer eigenen Person und der Ihres Unternehmens“, so Dr. Heike Jacobsen zu den Unternehmern, denn „Personal Branding durch echtes Storytelling schafft Erfolg mit Seele“. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Wallmenrother Weihnachtsmarkt: Nicht groß, aber was los

Groß ist er nicht, der Weihnachtsmarkt in Wallmenroth, aber es ist was los. Das soll auch am 1. Dezember ...

Seniorensicherheitsberater informierten in Schöneberg

Wichtige Sicherheitsfragen wurden bei Gebäck und Kerzenschein am evangelischen Seniorennachmittag der ...

Metall-Forum: „Mittelstand 4.0“ war Thema

Auf Einladung der Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen waren kompetente Referenten aus Wissenschaft ...

C-Jugend-Rheinlandliga: JSG Wisserland siegt 6:0 gegen Wirges

So richtig rund ging es erst in der zweiten Halbzeit: Zumindest fielen erst da die Tore, und zwar gleich ...

Vorlesetag: Berufsschüler lasen für Erst- bis Viertklässler

„Das Sams“, „Harry Potter“, „Die Olchis fliegen in die Schule“ und „Ein Hund spricht nicht mit jedem“ ...

Reisetipp Teil II: Ho Chi Minh und Angkor Wat

Letzten Sonntag präsentierten wir Ihnen den ersten Teil des Reiseberichtes durch Vietnam und Kambodscha. ...

Werbung