Werbung

Nachricht vom 04.12.2009    

Nikolausfeier beim katholischen Männerwerk

Rund 100 Gäste im katholischen Pfarrheim in Wissen nahmen an der stimmungsvollen Nikolausfeier des katholischen Männerwerks teil. Im Bistum Köln ist das katholische Männerwerk in Wissen die einzige und aktive Gruppe, die sich regelmäßig trifft. Wie seit Jahrzehnten gab es heitere und nachdenkliche Momente zum Jahresausklang.

Wissen. Seit Jahrzehnten gehört die Nikolausfeier des katholischen Männerwerkes Wissen in den festen Terminkalender der Pfarrgemeinde Kreuzerhöhung. Es ist zugleich das letzte Treffen des Jahres und so sind nicht nur die Männer eingeladen, sondern auch die Partnerinnen und Gäste. Vorsitzender Heinz Mentz konnte rund 100 Personen begrüßen, die im katholischen Pfarrheim das gemütliche Beisammensein genossen. Für Musik sorgte Christoph Becker, der Männergesangsverein Wissen unter Leitung von Franziskus Reifenrath trat auf und sang unter anderem das vertonte Gebet von Dietrich Bonhoeffer: „Von guten Mächten wunderbar getragen“ , das in reizvoller Weise vom Chor gesungen, die Herzen des Publikums erreichte.
Für den fröhlichen und heiteren Part der Feier sorgten die Kinder der Chorformationen unter Leitung von Andres Auel. Die „Ton-Zwerge“ und die Gruppe „Starke Töne“ präsentierten fröhliche Melodien zur Adventszeit und animierten die Gäste zum mitsingen. Dafür gab es ein süßes Geschenk vom Männerwerk zum Abschied und viel Applaus.
Es gehört zur Tradition der Feierstunde, dass der Nikolaus kommt und für die Mitglieder und Gäste ein Geschenk im Gepäcke hat. Aber er kommt nicht im roten Gewand nach amerikanischen Vorbild, sondern im Gewand des Bischofs von Myra. Und wie immer, hatte der Nikolaus (Joachim Zimmermann) auch ernste Worte mitgebracht, die zum Frieden in der Welt mahnten. „Was aber nützt die Bitte um Frieden in Afghanistan oder im nahen Osten, wenn wir alle den Frieden nicht in uns selbst tragen“, gab er zu bedenken und mahnte den Frieden der Menschen untereinander an.
Zur Abschluss der Feierstunde gab es eine Geschichte zur Weihnachtszeit, die an eine Zeit erinnerte, die den meisten Mitgliedern des Männerwerkes in bleibender Erinnerung ist. Sie entführte in die Weihnachtszeit ohne Konsumrausch und üppige Festtagstafeln. (hw)
xxx
Der Nikolaus im Bischofsgewand besuchte die Feierstunde des katholischen Männerwerkes Wissen und mahnte zum Frieden – in der kleinen Welt der Region des Wisserlandes ebenso wie in der globalen Welt voller Kriege. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Lieber bleibt Vorsitzender der Planungsgemeinschaft

Landrat Michael Lieber ist in der konstituierenden Sitzung der Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald ...

Wissener Team am Samstag bei "Wetten, dass?"

Elf Personen der DRK Rettungswache Wissen wurden als "Gottschalks Elf" für die ZDF-Sendung "Wetten, ...

Sozialdemokraten ehrten verdiente Mitglieder

Verdiente Mitglieder ehrten am Freitagabend, 4. Dezember, die heimischen Sozialdemokraten bei ihrem Herbstempfang ...

Betzdorfer SPD ist auf dem Höhenflug

Ein erfolgreiches Resumee zog der SPD-Stadtverband Betzdorf in seiner Jahresversammlung. Kein Wunder, ...

Produktmix macht unabhängiger

Unabhängiger von der Automobilindustrie hat sich die im Etzbacher Industriepark ansässige Firma Unitube ...

Kinder schmückten Weihnachtsbaum im Rathaus

Das macht den Kindern Spaß: Einen Weihnachtsbaum schmücken. Dies durften jetzt die Kleinen der Kommunalen ...

Werbung