Werbung

Nachricht vom 25.11.2018    

Seniorensicherheitsberater informierten in Schöneberg

Wichtige Sicherheitsfragen wurden bei Gebäck und Kerzenschein am evangelischen Seniorennachmittag der Kirchengemeinde in Schöneberg erörtert. Mit gespannten Blicken verfolgten die rund 20 Gäste die Ausführungen von Gaby Sauer und Rüdiger Trepper, beide seit vielen Jahren Seniorensicherheitsberater. Wichtige Themen wie Tricks von Taschendieben und Trickbetrügern wurden besprochen.

Mit gespannten Blicken verfolgten die rund 20 Gäste die Ausführungen von Gaby Sauer und Rüdiger Trepper, beide seit vielen Jahren Seniorensicherheitsberater. Wichtige Themen wie Tricks von Taschendieben und Trickbetrügern wurden besprochen. (Foto: privat)

Schöneberg. Wichtige Sicherheitsfragen wurden bei Gebäck und Kerzenschein am evangelischen Seniorennachmittag der Kirchengemeinde in Schöneberg erörtert. Was auf den ersten Blick nicht zusammenpasst, ist in der heutigen Gesellschaft leider notwendig, denn der Betrug an Senioren ist zur traurigen Realität geworden. Eingeladen hatte Erika Zimmermann, Küsterin der Kirchengemeinde in Schöneberg. Durch einen Zeitungsartikel wurde sie auf die Serviceleistung der Seniorensicherheitsberater im Landkreis Altenkirchen aufmerksam.

Nach Rücksprache mit der Kreisverwaltung konnte ein Termin für einen Vortrag vereinbart werden. Mit gespannten Blicken verfolgten die rund 20 Gäste die Ausführungen von Gaby Sauer und Rüdiger Trepper, beide seit vielen Jahren Seniorensicherheitsberater. Wichtige Themen wie Tricks von Taschendieben und Trickbetrügern wurden besprochen. Auch die Vorgehensweise beim sogenannten „Enkeltrick“ und Fragen zu Vorsichtsmaßnahmen in der dunklen Jahreszeit waren Thema des Vortrags. Zum Nachlesen wurden Flyer und Broschüren ausgeteilt. Natürlich gab es für die beiden Berater im Anschluss einen herzlichen Applaus und Blumengrüße.



Die Vorträge der Seniorensicherheitsberater sind kostenfrei, auch Fahrtkosten können unter Umständen erstattet werden. Nähere Informationen gibt die Kreisverwaltung Altenkirchen (Tel. 02681-812086, E-Mail: andrea.rohrbach@kreis-ak.de). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kasalla rocken Kirchener Stadtfest

Am Sonntag (9. November 2025) beging die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Als besondere Attraktion gab ...

Gedenken an die Reichspogromnacht in Daaden: eine Verpflichtung zur Erinnerung

In Daaden kamen zahlreiche Menschen zusammen, um der Reichspogromnacht zu gedenken. Die Veranstaltung ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Halloween-Horror im Movie Park: Ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf erlebten ...

Stofftiere in der Sprechstunde: Teddybären und Co. erobern das Diakonie Klinikum

Beim Stadtfest in Kirchen öffnete das Diakonie Klinikum seine Türen für die kleinsten Patienten: Stofftiere. ...

In diesem Jahr konnte die KG-Wissen mit einer Besonderheit in die Session starten

Nachdem der Reigen der Proklamationen am Samstag (8. November) begann, ging es auch für die KG Wissen ...

Weitere Artikel


Metall-Forum: „Mittelstand 4.0“ war Thema

Auf Einladung der Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen waren kompetente Referenten aus Wissenschaft ...

Kirchens jüngste Faustballer starten mit ausgeglichener Bilanz

In der heimischen Molzberghalle fand der erste Spieltag der Faustball Jugend U10 und U12 des VfL Kirchen ...

SV Wissen ehrte beim Aktivenabend seine erfolgreichen Sportler

Beim Wissener Schützenverein ist es eine gute Tradition, nach Beendigung eines Sportjahres (Ende September) ...

Wallmenrother Weihnachtsmarkt: Nicht groß, aber was los

Groß ist er nicht, der Weihnachtsmarkt in Wallmenroth, aber es ist was los. Das soll auch am 1. Dezember ...

Nur die Persönlichkeit strahlt Vertrauen aus

Ein BVMW-Meeting Mittelstand der besonderen Art stand als Abschlussveranstaltung für 2018 auf dem Programm. ...

C-Jugend-Rheinlandliga: JSG Wisserland siegt 6:0 gegen Wirges

So richtig rund ging es erst in der zweiten Halbzeit: Zumindest fielen erst da die Tore, und zwar gleich ...

Werbung