Werbung

Nachricht vom 25.11.2018    

Kirchens jüngste Faustballer starten mit ausgeglichener Bilanz

In der heimischen Molzberghalle fand der erste Spieltag der Faustball Jugend U10 und U12 des VfL Kirchen statt. Gegen Dörnberg gab es keinen Erfolg, dafür aber in zwei von drei Spielen gegen die Teams aus Weisel. Nach dem ersten Spieltag steht Kirchen somit auf dem dritten Tabellenplatz. Für den nächsten Spieltag am 25. Januar 2019 in Weisel hat sich das Team von Trainer Jan Brendebach einen Spielgewinn gegen eine U12-Mannschaft als Ziel gesetzt.

Der Kirchener Fausball-Nachwuchs startete in die Hallen-Saison. (Foto: Verein)

Kirchen. In der heimischen Molzberghalle fand der erste Spieltag der Faustball Jugend U10 und U12 des VfL Kirchen statt. Im ersten Spiel der Saison stand der VfL dem TV Dörnberg U12 gegenüber. Kirchen startete sehr gut in die Partie, so dass man schnell mit 8:3 in Führung ging. Doch leider konnte man diese Leistung nicht aufrechterhalten und es folgte eine teilweise furiose Aufholjagd der Gegner. Letztendlich musste man den Satz mit 8:11 verloren geben. Sichtlich verunsichert startete das Kirchener Team dann auch in die zweite Hälfte. Man kämpfte sich allerdings stark zurück, doch fehlte den gegen Ende des Satzes das nötige Spielglück und so musste der Gastgeber auch den zweiten Satz mit 9:11 abgeben.

Die folgenden beiden Spiele bestritt Kirchen gegen die beiden U10-Mannschaften des TV Weisel. Beide Spiele verliefen ähnlich. Kirchen war über die ganze Spielzeit das dominante Team, machte sich jedoch mit Eigenfehlern das Leben schwer. Am Ende standen allerdings mit 11:6 und 11:6 gegen den TV Weisel II (U10) und mit 11:4 und 11:7 gegen den TV Weisel I (U10) zwei verdiente Siege.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das letzte Spiel des Tages bestritt der VfL gegen den TV Weisel U12. Gegen den amtierenden Landesmeister wurde schnell klar, dass eine gute Mannschaft auf die Siegstädter traf. Im ersten Satz sahen die Zuschauer sehr lange ein Spiel auf Augenhöhe. Allerdings sorgten wieder einmal zu viele Eigenfehler für einen 6:11-Satzgewinn der Gäste aus Weisel. In der zweiten Spielhälfte geriet man schnell in Rückstand, diesen konnte man bis zum Ende des Satzes nicht aufholen und verlor diesen Satz ebenfalls mit 6:11. Für den VfL Kirchen spielten Till Naber, Noah Höse und Tobias Rathmer.

Nach dem ersten Spieltag steht Kirchen somit auf dem dritten Tabellenplatz. Für den nächsten Spieltag am 25. Januar 2019 in Weisel hat sich das Team von Trainer Jan Brendebach einen Spielgewinn gegen eine U12-Mannschaft als Ziel gesetzt. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


SV Wissen ehrte beim Aktivenabend seine erfolgreichen Sportler

Beim Wissener Schützenverein ist es eine gute Tradition, nach Beendigung eines Sportjahres (Ende September) ...

Dorf-Test: Wie beurteilen Jugendliche ihr Lebensumfeld?

2019 wird in Rheinland-Pfalz gewählt. Es sind Kommunalwahlen. Und da soll die Meinung der Jugendlichen ...

Fachkräftesuche 2.0: „Neue Wege gehen“

Die Fachkräftegewinnung ist das zentrale Thema der Wirtschaft und auch im Handwerk sind Mitarbeiter wie ...

Metall-Forum: „Mittelstand 4.0“ war Thema

Auf Einladung der Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen waren kompetente Referenten aus Wissenschaft ...

Seniorensicherheitsberater informierten in Schöneberg

Wichtige Sicherheitsfragen wurden bei Gebäck und Kerzenschein am evangelischen Seniorennachmittag der ...

Wallmenrother Weihnachtsmarkt: Nicht groß, aber was los

Groß ist er nicht, der Weihnachtsmarkt in Wallmenroth, aber es ist was los. Das soll auch am 1. Dezember ...

Werbung