Werbung

Nachricht vom 25.11.2018    

Vorleser zu Besuch an der Grundschule Etzbach

Vorlesetag an der Grundschule Etzbach: Insgesamt 17 Akteure fanden in diesem Jahr den Weg zum Vorlesetag nach Etzbach, worüber sich das gesamte Team der Grundschule sehr freute. Im Vorfeld waren Bücher für die Leseangebote ausgewählt worden, die die Organisatorinnen Sabine Rosner und Yvonne Ulbrich den Vorlesern zukommen ließen. Alle Schülerinnen und Schüler hatten so die Möglichkeit, klassenübergreifend an einer Lesung ihrer Wahl teilzunehmen.

Bürgermeister Dietmar Henrich gehörte zu den Vorlesern an der Etzbacher Grundschule. (Foto: Grundschule Etzbach)

Etzbach. Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags wurde auch in diesem Jahr an der Grundschule Etzbach wieder fleißig vorgelesen. Vertreter aus Politik, den Schulen der Umgebung, den verschiedenen Büchereien, Vertreter der Kirche, des Heimatvereins, Lernpaten sowie ehemalige Lehrerinnen und Lehrer der Grundschule Etzbach waren gekommen, um den Kindern mit einer Vorlesezeit eine Freude zu bereiten. Insgesamt 17 Akteure fanden in diesem Jahr den Weg zum Vorlesetag nach Etzbach, worüber sich das gesamte Team der Grundschule sehr freute.

Im Vorfeld waren Bücher für die Leseangebote ausgewählt worden, die die Organisatorinnen Sabine Rosner und Yvonne Ulbrich den Vorlesern zukommen ließen. Alle Schülerinnen und Schüler hatten so die Möglichkeit, klassenübergreifend an einer Lesung ihrer Wahl teilzunehmen. Eine Eintrittskarte, die die Kinder stolz vorzeigen konnten, berechtigte zum Besuch der jeweiligen Vorleserunde. Vorleser und Zuhörer verbrachten eine kurzweilige Lesezeit miteinander, insgesamt waren es 16 Lesegruppen. (PM)



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


Mit Sport und Fisch gegen den Darmkrebs

Im Hüttensaal der Siegerlandhalle referierten Dr. Gisela Labenz, Ernährungs- und Präventionsexpertin ...

Bernd Becker bleibt Vorsitzender der Niederfischbacher SPD

Bernd Becker wurde mit einem „Traumergebnis“ von 100 Prozent als Vorsitzender der SPD in Niederfischbach ...

Oberlahrer Feuerwehr nimmt neues Fahrzeug offiziell in Betrieb

Die freiwillige Feuerwehr Oberlahr hatte am Samstag, 24. November, in das Gerätehaus an der Brucher Straße ...

Fachkräftesuche 2.0: „Neue Wege gehen“

Die Fachkräftegewinnung ist das zentrale Thema der Wirtschaft und auch im Handwerk sind Mitarbeiter wie ...

Dorf-Test: Wie beurteilen Jugendliche ihr Lebensumfeld?

2019 wird in Rheinland-Pfalz gewählt. Es sind Kommunalwahlen. Und da soll die Meinung der Jugendlichen ...

SV Wissen ehrte beim Aktivenabend seine erfolgreichen Sportler

Beim Wissener Schützenverein ist es eine gute Tradition, nach Beendigung eines Sportjahres (Ende September) ...

Werbung