Werbung

Nachricht vom 26.11.2018    

Die Siegperle lädt zum großen Wanderevent

Für das kommende Wochenende, den 1. und 2. Dezember, laden die Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen e. V. zu ihren 52. Internationalen Wandertagen nach Kirchen-Freusburg ein. Drei Routen über 5, 11 und 15 Kilometer stehen zur Auswahl. Markante Punkte auf den Strecken werden unter anderen die Freusburgermühle, der Ortsbezirk Katzenbach und der Natursteig Sieg sein. Den herrlichen Aussichtspunkt mit dem Kirchener Wahrzeichen, dem Ottoturm, werden die Wanderer auf der 15 Kilometer-Runde erleben.

Für das kommende Wochenende, den 1. und 2. Dezember, laden die Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen e. V. zu ihren 52. Internationalen Wandertagen nach Kirchen-Freusburg ein. (Foto: Verein)

Kirchen-Freusburg. Für das kommende Wochenende, den 1. und 2. Dezember, laden die Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen e. V. zu ihren 52. Internationalen Wandertagen nach Kirchen-Freusburg ein. Start und Ziel sind am Bürgerhaus. Die organisierten Wanderveranstaltungen des Vereins sind dafür bekannt, dass Wanderer, Läufer, Nordic-Walker, Spaziergänger und alle, die sich einfach an der frischen Luft bewegen wollen, als Gäste in Kirchen-Freusburg ein „Rundum-Sorglos-Paket“ geboten bekommen. Eine Voranmeldung ist dazu nicht erforderlich, insofern man nicht als ganze Gruppe – ab zehn Personen – die Wanderstrecken erkunden möchte. Für Familien, Paare und Einzelteilnehmer sind die Startkarten im Bürgerhaus Freusburg direkt erhältlich.

Die Region erkunden
Die Wanderrouten (5, 11 und 15 Kilometer) starten im Bürgerhaus Kirchen-Freusburg und sind komplett markiert, so dass jeder Teilnehmer sein eigenes Tempo frei bestimmen und die Naturregion Sieg rund um Kirchen genießen kann. Unterwegs laden feste Stationen zu einer kleinen Stärkung mit Getränken und Snacks ein. Tee steht auf den Wanderstrecken kostenlos zur Verfügung. Markante Punkte auf den Strecken werden unter anderen die Freusburgermühle, der Ortsbezirk Katzenbach und der Natursteig Sieg sein. Den herrlichen Aussichtspunkt mit dem Kirchener Wahrzeichen, dem Ottoturm, werden die Wanderer auf der 15 Kilometer-Runde erleben. Die Veranstaltung wird zudem für das Internationale Volkssportabzeichen gewertet.



Das muss man wissen
• Startzeiten für die 5- und 11-Kilometer-Routen: jeweils von 8 bis 13 Uhr, für die 15-Kilometer-Route von 8 bis 12 Uhr. Zielschluss im Bürgerhaus Freusburg ist an beiden Tagen jeweils um 16 Uhr.
• Die teilnehmerstärksten Gruppen werden am Sonntag um 13 Uhr mit wertvollen Sachpreisen im Bürgerhaus geehrt.
• Teilnehmern, die gerne öffentliche Verkehrsmittel nutzen, empfiehlt sich die Anreise mit der Bahn. Die Bahnstation Freusburg-Siedlung liegt nur 300 Meter vom Bürgerhaus (Start und Ziel) entfernt.
• Gruppen und Vereine werden gebeten, sich telefonisch oder per E-Mail über den Vorsitzenden Sven Wolff anzumelden (Tel. 02741-6972, E-Mail: siegperle@aol.com). (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Premiere in Niederfischbach: Diakon-Weihe für Sebastian Kühn

Erstmals gab es im Bistum Trier die Weihe eines Diakons außerhalb des Trierer Doms: Weihbischof Jörg ...

DLRG Altenkirchen: 2.500 Euro von der Krombacher Brauerei

Für freudige Gesichter sorgte Akin Güven , Repräsentant der Krombacher Brauerei, bei seinem Besuch der ...

Singen im Kloster: Brucher Chöre laden ein

„Singen im Kloster“ heißt es am nächsten Sonntag, den 2. Dezember, ab 16.30 Uhr in Betzdorf-Bruche. Zu ...

Kirsten und Doris Hanke führen die Erbachtaler Karnevalisten an

Zur Proklamation der neuen Regenten der Hobby-Carnevalisten Erbachtal (HCE) hatten die Verantwortlichen ...

Tag der offenen Tür: IGS Betzdorf-Kirchen lud ein

Tag der offenen Tür an der IGS Betzdorf-Kirchen: Sowohl Schüler als auch Lehrer hatten eine Menge vorbereitet, ...

Bürdenbacher Frauen stricken seit 35 Jahren für Hilfsprojekte

Der alljährliche Basar der Strickfrauen in Bürdenbach ist längst ein fester Bestandteil der dörflichen ...

Werbung