Werbung

Nachricht vom 26.11.2018    

DLRG Altenkirchen: 2.500 Euro von der Krombacher Brauerei

Für freudige Gesichter sorgte Akin Güven , Repräsentant der Krombacher Brauerei, bei seinem Besuch der bei DLRG-Ortsgruppe Altenkirchen e.V.: Im Rahmen der jährlich stattfindenden Spendenaktion der Krombacher Brauerei übergab er dem Verein einen Scheck in Höhe von 2.500 Euro im rahmen der Aktion „Spenden statt Geschenke“.

Die DLRG Altenkirchen bekommt 2.500 Euro von der Krombacher Brauerei: (von links) Harald Bracht, Akin Güven, Geesche Brenncke und Fabian Fuchs. (Foto: privat)

Altenkirchen. Für freudige Gesichter sorgte Akin Güven , Repräsentant der Krombacher Brauerei, bei seinem Besuch der bei DLRG-Ortsgruppe Altenkirchen e.V.: Im Rahmen der jährlich stattfindenden Spendenaktion der Krombacher Brauerei übergab er dem Verein einen Scheck in Höhe von 2.500 Euro. Die DLRG Altenkirchen wurde bereits 1975 gegründet und zählt heute mehr als 400 Mitglieder. Schwerpunktmäßig hat sich der Verein die Wasserrettung und die Schwimm- und Rettungsschwimmerausbildung zur Aufgabe gemacht, die bereits seit der Gründung von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern durchgeführt wird. „Mit seinem großen Engagement leistet der Verein eine wichtige Arbeit, um schon Kleinkinder an das Element Wasser zu gewöhnen und lebenswichtige schwimmerische Fähigkeiten zu vermitteln. Aber auch für Erwachsene werden Schwimmkurse angeboten, die sich sowohl an die Mitglieder des Vereins, aber auch an alle anderen Interessierten richten“, heißt es in einer Pressemitteilung der Krombacher Brauerei.

Diese ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst: So wurde im Jahr 2003 die Krombacher-Spendenaktion ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Spenden statt Geschenke“ stellt die inhabergeführte Privatbrauerei seitdem jährlich statt Kundengeschenken zu Weihnachten eine Gesamtsumme zwischen 180.000 und 250.000 Euro zur Verfügung, die in Spenden à 2.500 Euro aufgeteilt wird. Bis heute sind seit dem Start der Aktion 3.177.500 Euro durch die Krombacher-Mitarbeiter im Außendienst überreicht worden.



Zahlreiche Verbraucher und Institutionen folgten im vergangenen Jahr wieder dem Aufruf „Sie schlagen vor – wir spenden“ und reichten hunderte Spendenvorschläge ein. Bei der Vielzahl von Einsendungen fiel die Auswahl wahrlich nicht leicht. Zu guter Letzt wurden aber nach intensiver Sichtung und Prüfung 100 Institutionen benannt, die nun eine Spende in Höhe von 2.500 Euro erhalten. Die DLRG-Ortsgruppe Altenkirchen e.V. überzeugte als eine dieser 100 Organisationen mit ihrem Engagement insbesondere für die Wasserrettung und die Schwimmausbildung. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Singen im Kloster: Brucher Chöre laden ein

„Singen im Kloster“ heißt es am nächsten Sonntag, den 2. Dezember, ab 16.30 Uhr in Betzdorf-Bruche. Zu ...

Sessionseröffnung der KG Horhausen war ein großer Erfolg

Am Samstag, 24. November, feierte die Karnevalsgesellschaft Horhausen getreu dem diesjährigen Motto „Mir ...

Die Glocken läuten wieder: Betzdorfer Kirchturm saniert

Jetzt ist es geschafft, der Turm erstrahlt in neuer Pracht, ohne marode Stellen, verziert mit Turmkreuz ...

Premiere in Niederfischbach: Diakon-Weihe für Sebastian Kühn

Erstmals gab es im Bistum Trier die Weihe eines Diakons außerhalb des Trierer Doms: Weihbischof Jörg ...

Die Siegperle lädt zum großen Wanderevent

Für das kommende Wochenende, den 1. und 2. Dezember, laden die Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen e. V. ...

Kirsten und Doris Hanke führen die Erbachtaler Karnevalisten an

Zur Proklamation der neuen Regenten der Hobby-Carnevalisten Erbachtal (HCE) hatten die Verantwortlichen ...

Werbung