Werbung

Nachricht vom 26.11.2018    

Singen im Kloster: Brucher Chöre laden ein

„Singen im Kloster“ heißt es am nächsten Sonntag, den 2. Dezember, ab 16.30 Uhr in Betzdorf-Bruche. Zu Ruhe und Besinnung soll die musikalische Stunde die Zuhörer inspirieren. Dazu gibt es geistliche Impulse mit Pater Edmund Klein, auf der zart klingenden Irischen Harfe bringt Lorena Wolfewicz vorweihnachtliche Musik mit keltischen Wurzeln zu Gehör.

Auf der zart klingenden Irischen Harfe bringt Lorena Wolfewicz aus dem oberbergischen Wiehl vorweihnachtliche Musik mit keltischen Wurzeln zu Gehör. (Foto: Veranstalter)

Betzdorf-Bruche. Für Sonntag, den 2. Dezember, laden die Brucher „Frohsinn“ Chöre, Frauenchor und MGV 1883, zum traditionellen „Singen im Kloster“ ein. Um 16.30 Uhr geht es los in der Klosterkirche der „Hl. Familie“ in Betzdorf-Bruche. Zu Ruhe und Besinnung soll die musikalische Stunde die Zuhörer inspirieren. Dazu wird Pater Edmund Klein mit geistlichen Impulsen und begleitenden Texten auf die Ankunft des Erlösers hinführen.

Musikalisch haben die Chöre unter Leitung von Paul Hüsch traditionelle und moderne Chorgesänge ausgewählt. Auf der zart klingenden Irischen Harfe bringt Lorena Wolfewicz aus dem oberbergischen Wiehl vorweihnachtliche Musik mit keltischen Wurzeln zu Gehör. Als freiberufliche Musikerin und Harfen-Lehrerin ist sie seit 1985 musikalisch tätig. Neben der irischen und keltischen Harfe, auf die sie sich in den letzten Jahren spezialisiert hat, spielt sie noch weitere Instrumente und hat eine mehrjährige Gesangausbildung absolviert. Musikstücke und Lieder aus den unterschiedlichsten Epochen und Ländern gehören zum Repertoire der Musikerin. Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden sind willkommen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Klassische Klavierklänge in Altenkirchen: Ein Konzertabend mit Mikhail Mordvinov

Am 17. August erwartet die Besucher im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen ein besonderes musikalisches ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

Weitere Artikel


Sessionseröffnung der KG Horhausen war ein großer Erfolg

Am Samstag, 24. November, feierte die Karnevalsgesellschaft Horhausen getreu dem diesjährigen Motto „Mir ...

Die Glocken läuten wieder: Betzdorfer Kirchturm saniert

Jetzt ist es geschafft, der Turm erstrahlt in neuer Pracht, ohne marode Stellen, verziert mit Turmkreuz ...

Wirtschaftsrat bestätigt Christoph Held als Sektionssprecher

Christoph Held bleibt als Sektionssprecher des Wirtschafstrates Altenkirchen-Betzdorf. Die Mitgliederversammlung ...

DLRG Altenkirchen: 2.500 Euro von der Krombacher Brauerei

Für freudige Gesichter sorgte Akin Güven , Repräsentant der Krombacher Brauerei, bei seinem Besuch der ...

Premiere in Niederfischbach: Diakon-Weihe für Sebastian Kühn

Erstmals gab es im Bistum Trier die Weihe eines Diakons außerhalb des Trierer Doms: Weihbischof Jörg ...

Die Siegperle lädt zum großen Wanderevent

Für das kommende Wochenende, den 1. und 2. Dezember, laden die Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen e. V. ...

Werbung