Werbung

Region |


Nachricht vom 04.12.2009    

Sozialdemokraten ehrten verdiente Mitglieder

Verdiente Mitglieder ehrten am Freitagabend, 4. Dezember, die heimischen Sozialdemokraten bei ihrem Herbstempfang im Anschluss an eine Kreiskonferenz im Bürgerhaus Daaden-Biersdorf. Gastredner war der rheinland-pfälzische DGB-Landesvorsitzende Dietmar Muscheid.

Kreis Altenkirchen/Daaden. Am Ende eines "turbulenten politischen Jahres", wie es SPD-Kreisvorsitzender Dr. Matthias Krell nannte, hatte die SPD zum traditionellen Herbstempfang geladen. Wie im vergangenen Jahr fand er im Daadener Land statt - diesmal im Biersdorfer Bürgerhaus. Prominenter Gastredner war der DGB-Landeschef Dietmar Muscheid, der in seiner oft von Beifall unterbrochenen Rede den Koalitionsvertrag der schwarz-gelben Berliner Regierung erbarmungslos zerpfückte, aber auch nicht an Kritik gegenüber seiner eigenen Partei sparte. Zuvor hatte eine Kreiskonferenz stattgefunden.
Im Rahmen des Herbstempfangs wurden auch einige verdiente Mitglieder geehrt. Es sind: Paul Gerhard Hachenberg (Ortsverein Altenkirchen), Kurt Kölzer (OV Daaden), Willi Marx (OV Wallmenroth), Kurt Reider (OV Hamm), Ilario Tomassilli (OV Wissen), Hans-Peter Weller (OV Betzdorf), Hans Ermert (OV Herdorf), Gerd Flender (OV Niederfischbach) und Bernhard Becher (OV Katzwinkel), der wegen einer Erkrankung seine Urkunde nicht entgegennehmen konnte. Krell würdigte den Einsatz der Geehrten für ihre Partei, auch in einer nicht ganz einfachen Zeit.
Ehrende Worte fand Krell auch für die Regionalgeschäftsfüherin Eva Frömgen, die seit 30 Jahren hauptamtlich für die Partei tätig ist, und für die Mitarbeiterin Renate Hoffmann. (rs)
(ausführlicher Bericht folgt)
xxx
Gastredner Dietmar Muscheid (rechts) erhielt von Dr. Matthias Krell ein Präsent - unter anderem "Grubenwasser" sowie Broschüre und Wanderkarte vom Bergbaumuseum in Sassenroth. Fotos: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Hoher Besuch aus Thailand im Raiffeisenmuseum

Hoher Besuch weilte am Freitagnachmittag im Raiffeisenmuseum. Beeindruckt zeigte sich dabei Ranjith ...

Lands "Wüstenfüchse" fahren in Dubai auf Sieg

Land-Motorsport präsentierte in Niederdreisbach die zwei Rennwagen für das 24-Stunden-Rennen in Dubai. ...

Jugendgruppe bei Weihnachtsoratorium dabei

Auch die Brachbacher Jugendgruppe wirkt mit im Bach-Projektchor, der am 3. Adventssonntag, 13. Dezember, ...

Wissener Team am Samstag bei "Wetten, dass?"

Elf Personen der DRK Rettungswache Wissen wurden als "Gottschalks Elf" für die ZDF-Sendung "Wetten, ...

Lieber bleibt Vorsitzender der Planungsgemeinschaft

Landrat Michael Lieber ist in der konstituierenden Sitzung der Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald ...

Nikolausfeier beim katholischen Männerwerk

Rund 100 Gäste im katholischen Pfarrheim in Wissen nahmen an der stimmungsvollen Nikolausfeier des katholischen ...

Werbung