Werbung

Nachricht vom 26.11.2018    

Wirtschaftsrat bestätigt Christoph Held als Sektionssprecher

Christoph Held bleibt als Sektionssprecher des Wirtschafstrates Altenkirchen-Betzdorf. Die Mitgliederversammlung bestätigte ihn, ebenso die Vorstandsmitglieder Andreas Kind und Franz-Josef Stahl Dr. Michael Fink und Helge Schmidt sind neu im Vorstand. Der Wirtschaftsrat der CDU e. V. versteht sich als Stimme der Sozialen Marktwirtschaft in Deutschland und Europa.

Führen den Wirtschaftsrat in der Sektion Altenkirchen-Betzdorf: (von links) Franz-Josef Stahl, Helge Schmidt, Christoph Held und Dr. Michael Fink. (Foto: Wirtschaftsrat)

Altenkirchen/Betzdorf. Auf der turnusmäßigen Mitgliederversammlung des Wirtschaftsrates Altenkirchen-Betzdorf wählten die Mitglieder unter Leitung von Landesgeschäftsführer Joachim Prümm den neuen Sektionsvorstand. Christoph Held wurde als Sektionssprecher bestätigt, ebenso Andreas Kind und Franz-Josef Stahl als Mitglieder des Vorstandes. Dr. Michael Fink und Helge Schmidt sind neu im Vorstand. Der neue Vorstand will sich insbesondere für eine Vernetzung der Unternehmer in der Region und die stärkere Wahrnehmung der unternehmerischen Interessen gegenüber der Politik einsetzen.

Der Wirtschaftsrat der CDU e. V. versteht sich als Stimme der Sozialen Marktwirtschaft in Deutschland und Europa. Unternehmen und Unternehmern bietet er eine branchenübergreifende Plattform, Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik im Sinne Ludwig Erhards für Fortschritt durch Wettbewerb, Chancen durch Freiheit und Wohlstand durch Leistung mitzugestalten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Koblenz: Junggesellen im Wettkampf um den Handwerksmeistertitel

In Koblenz fand die erste Runde der "Deutschen Meisterschaft im Handwerk" auf Kammerebene statt. Hier ...

Die nächste Generation der Bauindustrie: Wirtschaftsjunioren im Dialog mit ALHO

Mitte September hatten die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald die Gelegenheit, das innovative Unternehmen ...

Neue Chancen für Handwerksmeister: Erster Lehrgang zur Kleinen Bauvorlageberechtigung in Koblenz

Die Landesbauordnung Rheinland-Pfalz bietet seit Anfang 2025 neue Möglichkeiten für Handwerksmeister ...

Box-Gala in Altenkirchen: Internationale Kämpfe im Westerwald

Am Samstag, 27. September, verwandelt sich die Stadthalle Altenkirchen in eine Bühne für Boxsport. Die ...

Geisweider Flohmarkt eröffnet die Herbstsaison

ANZEIGE | Am 4. Oktober 2025 verwandelt sich das Marktgelände in Geisweid erneut in ein Paradies für ...

Firma Stöver in Wissen sucht Personal: "Der Job ist zukunftssicher"

ANZEIGE | Vom Fachkräftemangel hört man allerorten und auch die Firma IDENTICA Stöver GmbH & Co. KG aus ...

Weitere Artikel


Höfken: „84 Prozent der Bäume in Rheinland-Pfalz sind krank“

„Nach einem Jahr mit extremen Wetterbedingungen überrascht es mich nicht: Der Klimawandel hat in diesem ...

Das Handwerk wird immer gebraucht: Empfang und Ehrungen in Wissen

Zum 16. Mal hatte die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald zu ihrem Empfang eingeladen, diesmal ins ...

Papiermachen hat Zukunft: SPD bei Papierfabrik in Almersbach

Bei einem Besuch bei der Almersbacher Interface Solutions Holding GmbH informierten sich SPD-Mitglieder ...

Die Glocken läuten wieder: Betzdorfer Kirchturm saniert

Jetzt ist es geschafft, der Turm erstrahlt in neuer Pracht, ohne marode Stellen, verziert mit Turmkreuz ...

Sessionseröffnung der KG Horhausen war ein großer Erfolg

Am Samstag, 24. November, feierte die Karnevalsgesellschaft Horhausen getreu dem diesjährigen Motto „Mir ...

Singen im Kloster: Brucher Chöre laden ein

„Singen im Kloster“ heißt es am nächsten Sonntag, den 2. Dezember, ab 16.30 Uhr in Betzdorf-Bruche. Zu ...

Werbung