Werbung

Nachricht vom 26.11.2018    

NABU-Projekt: Kostenlose Hochbeete für Kitas

Kindertagesstätten aus den Landkreisen Altenkirchen, Westerwaldkreis und Neuwied sowie in und um Koblenz haben ab sofort wieder die Möglichkeit, sich beim Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald um die Teilnahme am generationenübergreifenden Bildungsprojekt „KinderGartenpaten“ zu bewerben.

Region. Im Rahmen des Projekts stattet der NABU im Auftrag der Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz im Frühjahr 2019 zehn Kitas mit jeweils einem kostenlosen Hochbeet inklusive Saatgut aus. Dieses bepflanzen und pflegen die Kindergartenkinder unter Anleitung ehrenamtlicher Gartenpaten der Kitas, zum Beispiel Großeltern der Kinder.

In drei halbtägigen Workshops schult der NABU die Gartenpaten für die gärtnerische und gartenpädagogische Arbeit am Hochbeet. Im Rahmen des Projekts sollen die Kindergartenkinder wertvolle Naturerfahrungen sammeln und an eine gesunde Ernährung herangeführt werden.

Bewerbungsformulare finden die Kindertagesstätten und ihre Gartenpaten unter www.nabu-rhein-westerwald.de. Bewerbungsschluss ist der 1. Februar 2019. Weitere Informationen: www.kindergartenpaten.de, www.nabu-rhein-westerwald.de, 02602 970133 (NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sportstätten: VG hat Sanierungen in Altenkirchen und Weyerbusch im Blick

Das Sportzentrum auf der Glockenspitze sucht weit und breit seinesgleichen. Viele (auch größere) Städte ...

Polizei stoppt Autofahrer ohne Führerschein in Helmenzen

Am frühen Morgen des 20. November 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle ...

Polizei stoppt alkoholisierte Fahrerin ohne Führerschein in Flammersfeld

In Flammersfeld wurde eine 48-jährige Frau von der Polizei angehalten, die unter Alkoholeinfluss ein ...

Einbruch in Kellerraum in Almersbach: Polizei sucht Zeugen

In Almersbach wurde ein Kellerraum Ziel eines Einbruchs. Zwischen dem 5. und 19. November 2025 verschafften ...

E-Scooter-Fahrerin unter Drogeneinfluss auf dem Weg zur Polizei

In Betzdorf ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall: Eine Frau wurde auf ihrem E-Scooter von der Polizei ...

Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Weitere Artikel


Musikverein Dermbach brachte das Kino zurück nach Herdorf

Klassisches, Marschmusik, Polka, Filmmusik: Im Hüttenhaus Herdorf fand das traditionelle Herbstkonzert ...

Über 40 Mediziner trafen sich zur gemeinsamen Fortbildung

„Präklinische Notfallversorgung“ war Thema eines Fortbildungstages am DRK-Krankenhaus Kirchen. Unter ...

Wer lenkt die Geschicke der Scheuerfelder Narren?

Nur noch ein paar Tage, dann ist es raus: Am kommenden Samstag, den 1. Dezember, lüftet der Karnevalsverein ...

Vierter Showtanzabend des Tanz(t)raum Balé wieder ein Erfolg

Am Samstagabend, 17. November, fand der vierte Showtanzabend des Wissener Tanzstudios Balé im Kulturwerk ...

Vor dem Start: Kreistags-CDU besuchte Westerwaldbus GmbH

Am 9. Dezember startet die Westerwaldbahn-Tochter Westerwaldbus GmbH. Für insgesamt 25 Buslinien hat ...

Papiermachen hat Zukunft: SPD bei Papierfabrik in Almersbach

Bei einem Besuch bei der Almersbacher Interface Solutions Holding GmbH informierten sich SPD-Mitglieder ...

Werbung