Werbung

Nachricht vom 27.11.2018    

Musikverein Dermbach brachte das Kino zurück nach Herdorf

Klassisches, Marschmusik, Polka, Filmmusik: Im Hüttenhaus Herdorf fand das traditionelle Herbstkonzert des Musikvereins Dermbach statt. Im ersten Konzertteil des großen Blasorchesters gab es klassische Musik zu hören, nach der Pause Perlen der Filmmusik. Auch das Jugendorchester konnte überzeugen.

Klassisches, Marschmusik, Polka, Filmmusik: Im Hüttenhaus Herdorf fand das traditionelle Herbstkonzert des Musikvereins Dermbach statt. (Foto: Verein)

Herdorf-Dermbach. Im Hüttenhaus Herdorf fand das traditionelle Herbstkonzert des Musikvereins Dermbach statt. Im ersten Konzertteil des großen Blasorchesters gab es unter der Leitung von Marco Lichtenthäler klassische Musik zu hören: Eröffnet wurde das Konzert mit der „Symphonic Overture“ von James Barnes. Bei der anschließenden „Second Suite in F“ von Gustav Holst wurden sechs verschiedene Melodien aus der englischen Folk-Music zum Besten gegeben. Den ersten Teil des großen Orchesters rundeten eine Polka („Augenblicke“ von Martin Scharnagel) und ein Marsch („Berliner Luft“ von Paul Linke) ab.

Im Anschluss spielte das Jugendorchester des Vereins. Die mit elfeinhalb Jahren im Durchschnitt sehr jungen Nachwuchsmusiker zeigten unter der Leitung von Simon Bender, dass sie musikalisch schon ganz schön fit sind.



Nach der Pause bot das große Blasorchester Perlen der Filmmusik dar. „The Incredibles“ aus dem gleichnamigen Disneyfilm überzeugte mit jazzigen Saxophonpassagen und groovenden Drumbeats. „Movie Themes from 1984“ bestand aus den Soundtrack der Filme „Ghostbusters“, „Footloose“ und „Beverly Hills Cop“. Das Highlight des Abends bestand in dem 25-minütigen Kurzfilm „1805 – A Towns Tale“ von Otto M. Schwarz. Die dazugehörige Filmmusik spielte das Orchester synchron dazu. Die Darbietung war so gut, dass man zwischenzeitlich meinen konnte, in einem Kinosaal zu sitzen. Nur das Popcorn fehlte. Mit Brahms „Guten Abend, gute Nacht“ verabschiedeten sich die Musiker von Ihrem Publikum. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Über 40 Mediziner trafen sich zur gemeinsamen Fortbildung

„Präklinische Notfallversorgung“ war Thema eines Fortbildungstages am DRK-Krankenhaus Kirchen. Unter ...

Wer lenkt die Geschicke der Scheuerfelder Narren?

Nur noch ein paar Tage, dann ist es raus: Am kommenden Samstag, den 1. Dezember, lüftet der Karnevalsverein ...

Neue Eindrücke: Wissener BBS-Schüler besuchten Partnerschule in Krapkowice

Es gab viele neue Eindrücke mitzunehmen für die Schülergruppe des Beruflichen Gymnasiums der Berufsbildenden ...

NABU-Projekt: Kostenlose Hochbeete für Kitas

Kindertagesstätten aus den Landkreisen Altenkirchen, Westerwaldkreis und Neuwied sowie in und um Koblenz ...

Vierter Showtanzabend des Tanz(t)raum Balé wieder ein Erfolg

Am Samstagabend, 17. November, fand der vierte Showtanzabend des Wissener Tanzstudios Balé im Kulturwerk ...

Vor dem Start: Kreistags-CDU besuchte Westerwaldbus GmbH

Am 9. Dezember startet die Westerwaldbahn-Tochter Westerwaldbus GmbH. Für insgesamt 25 Buslinien hat ...

Werbung