Werbung

Kultur |


Nachricht vom 05.12.2009    

Jugendgruppe bei Weihnachtsoratorium dabei

Auch die Brachbacher Jugendgruppe wirkt mit im Bach-Projektchor, der am 3. Adventssonntag, 13. Dezember, in der Betzdorfer Pfarrkirche St. Ignatius das Weihnachtsoratorium aufführt. Die ökumenische Gruppe setzt sich aus Brachbacher und Betzdorfer Jugendlichen beider Konfessionen zusammen.

Betzdorf. Advent, die Zeit des Wartens auf die Ankunft des Heilands, ist der Zeitraum im Jahr, um mit Johann Sebastian Bachs "Weihnachtsoratorium" eines der Großwerke der klassischen Musik zu erleben. An vielen Orten wird das 1734/35 komponierte Werk des Leipziger Thomaskantors dieser Tage zu Ohr gebracht. Sein "Jauchzet, frohlocket!" läutet alljährlich die besinnlichen Tage ein. Bei diesem Konzert am 13. Dezember um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Ignatius Betzdorf werden insgesamt 130 Projektsängerinnen und Sänger sowie Musiker mitwirken. Zu diesem "Bach-Projektchor und Orchester", bestehend aus dem Kirchenchor Betzdorf, Vokalensemble 2004 und MGV "Liederkranz" 1884 Birken, kommt die Jugendgruppe Brachbach-Betzdorf dazu. Sie übernimmt einen Teil aus den Kantaten I-III. Diese ökumenische Gruppe setzt sich aus Brachbacher und Betzdorfer Jugendlichen beider Konfessionen zusammen und ist für dieses Projekt erstmalig in dieser Formation zu hören. Claudia Immer - Sopran, Julia Huusmann - Alt, Burkhard Esten - Tenor und Gustav Muthmann - Bass übernehmen die Arien und Rezitative. Die Truhenorgel spielt der Siegener Organist Jürgen Poggel. Texte und Musik aus den drei Kantaten des Oratoriums werden von Pastor Georg Koch interpretiert.
Eintrittskarten zum Preis von 15 Euro sind erhältlich im katholischen Pfarrhaus und in der Buchhandlung Sarrazin in Betzdorf, im Tee Shop (gegenüber Norma) in Kirchen, im Buchladen im Regio Bahnhof in Wissen und im Getränkemarkt Unkel in Brachbach, sowie bei den Sängerinnen und Sängern. Kinder bis 14 Jahren können kostenfrei zuhören. Weitere Informationen im "Büro für Kirchenmusik im Dekanat Kirchen", Telefon 02741/972 820.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Currywurst Festival 2025 & ChocolART: Das Genuss-Event in Neuwied

Neuwied. Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig freut sich über diese kreative Zusammenarbeit: "Eine gute Kombination!" Denn ...

Beschwingt ins neue Jahr: Die FWR-Big-Band sorgte für gute Laune im Kulturwerk Wissen

Wissen. Der erste Samstag im neuen Jahr ist, zumindest für die Freunde des Swing und der Big-Band-Musik, diesmal war es der ...

"Heritage" übertraf sich selbst und entfachte große Begeisterung im KulturWerk in Wissen

Wissen. Es ist immer schwierig, die richtigen Worte zu finden, wenn man Augenzeuge eines gigantischen Rock-Spektakels war. ...

Neues Jahr, neue Kunst: "Alles Neu" im Kunstraum Altenkirchen

Altenkirchen. Von Donnerstag, 2. Januar, bis zum Donnerstag, 13. Februar, lädt das Kunstforum Westerwald zur Ausstellung ...

Buchtipp: Westerwald-Krimi "Mord vor dem Morgengebet" von Ulrich Thielmann

Dierdorf/Ransbach-Baumbach. Das stärkste Motiv hat seine Frau, die die Scheidung nach jahrelangen Misshandlungen und Demütigungen ...

Westerwald Komposition anlässlich 50 Jahre Kreismusikverband veröffentlicht

Region. Statt einer weiteren öffentlichen Musikveranstaltung zum "halben Jahrhundert" hatte Kreismusikleiter Marc Leonardi ...

Weitere Artikel


Jugend-Blasorchester bereitet neues Projekt vor

Kreis Altenkirchen. Großes hat das Kreisjugend-Blasorchester Altenkirchen im kommenden Jahr vor. Die hiesigen Musiker wollen ...

Unentschieden bei "Wetten, dass...?" in Bremen

Wissen/Bremen. (Aktualisiert, Sonntag) Drei Minuten Spielzeit gab es für die Wette, die Thomas Gottschalk und Michelle Hunziker ...

10. Pfefferkuchenmarkt lockte nach Gebhardshain

Gebhardshain. Der 10. Pfefferkuchenmarkt im malerischen Ortskern führte zur Eröffnung am Samstagmorgen den harten Kern der ...

Lands "Wüstenfüchse" fahren in Dubai auf Sieg

Niederdreisbach. Vom 14. bis zum 16. Januar 2010 ist das Dubai Autodrome wieder Schauplatz für das jährliche 24-Stunden-Rennen ...

Hoher Besuch aus Thailand im Raiffeisenmuseum

Hamm. Hoher Besuch weilte am Freitagnachmittag im Raiffeisenmuseum in Hamm. Nach dem Besuch von Ghanshyambhai Hiralel Amin, ...

Sozialdemokraten ehrten verdiente Mitglieder

Kreis Altenkirchen/Daaden. Am Ende eines "turbulenten politischen Jahres", wie es SPD-Kreisvorsitzender Dr. Matthias Krell ...

Werbung