Werbung

Nachricht vom 27.11.2018    

Wer lenkt die Geschicke der Scheuerfelder Narren?

Nur noch ein paar Tage, dann ist es raus: Am kommenden Samstag, den 1. Dezember, lüftet der Karnevalsverein Scheuerfeld 1982 e. V. sein lang gehütetes Geheimnis und wird die Tollitäten für die Karnevalssession 2018/2019 vorstellen. Bevor jedoch die neuen Tollitäten mit „Scheuerfeld, kipp‘ en ronner" in der Hellgoldhalle begrüßt werden, heißt es für die noch amtierenden Tollitäten Abschied nehmen

Wer lenkt die Geschicke der Scheuerfelder Narren in dieser Session? (Foto: KVS)

Scheuerfeld. Am kommenden Samstag, den 1. Dezember, lüftet der Karnevalsverein Scheuerfeld 1982 e. V. (KVS) sein lang gehütetes Geheimnis und wird die Tollitäten für die Karnevalssession 2018/2019 vorstellen. Pünktlich um 19.11 Uhr geben die Sitzungspräsidenten offiziell den Startschuss für die fünfte Jahreszeit.

Bevor jedoch die neuen Tollitäten mit „Scheuerfeld, kipp‘ en ronner" in der Hellgoldhalle begrüßt werden, heißt es für die noch amtierenden Tollitäten Abschied nehmen: Ein letztes Mal betreten Prinz Thomas I. und Prinzessin Silke I. sowie das Kinderprinzenpaar Carmela I. und Merlin I. die Bühne, um ihre Insignien niederzulegen. Danach halten die neuen Scheuerfelder Tollitäten Einzug in die Hellgoldhalle. Begleitet werden sie von ihrem Gefolge, der Garde, den Tanzgarden, dem Elferrat und den Sieg-Möhnen. Nach der Inthronisierung durch die Sitzungspräsidenten haben die angereisten befreundeten Karnevalsgesellschaften und närrischen Vereinigungen aus Nah und Fern die Möglichkeit, den neuen Tollitäten ihre Aufwartung zu machen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach dem offiziellen Teil wird mit vielen Gastvereinen noch bis spät in die Nacht gefeiert. Alleinunterhalter Marco Pecere wird zum Tanz aufspielen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei.

Auch im nächsten Jahr findet an Karneval wieder der Party-Marathon mit Live-Musik im Festzelt am Scheuerfelder Kleinbahnhof statt. Anmeldungen für den Karnevalsumzug können ab dem 10. Dezember 2018 in der Karnevalshalle abgeholt oder unter umzug@kv-scheuerfeld.eu angefordert werden. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Weitere Artikel


Neue Eindrücke: Wissener BBS-Schüler besuchten Partnerschule in Krapkowice

Es gab viele neue Eindrücke mitzunehmen für die Schülergruppe des Beruflichen Gymnasiums der Berufsbildenden ...

Karin Giovanella erneut im Bundesvorstand der Senioren-Union

Auf der Bundesdelegiertenversammlung der Senioren-Union (SU) in Magdeburg wurde Karin Giovanella aus ...

Mank setzt bei Geschirr auf Bio und Nachhaltigkeit

Eine nachhaltige und verantwortungsbewusste Firmenführung hat bei MANK bereits seit vielen Jahren Tradition. ...

Über 40 Mediziner trafen sich zur gemeinsamen Fortbildung

„Präklinische Notfallversorgung“ war Thema eines Fortbildungstages am DRK-Krankenhaus Kirchen. Unter ...

Musikverein Dermbach brachte das Kino zurück nach Herdorf

Klassisches, Marschmusik, Polka, Filmmusik: Im Hüttenhaus Herdorf fand das traditionelle Herbstkonzert ...

NABU-Projekt: Kostenlose Hochbeete für Kitas

Kindertagesstätten aus den Landkreisen Altenkirchen, Westerwaldkreis und Neuwied sowie in und um Koblenz ...

Werbung