Werbung

Nachricht vom 27.11.2018    

Neue Eindrücke: Wissener BBS-Schüler besuchten Partnerschule in Krapkowice

Es gab viele neue Eindrücke mitzunehmen für die Schülergruppe des Beruflichen Gymnasiums der Berufsbildenden Schule Wissen beim Besuch in Polen: Krakau stand auf dem Programm, das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau, aber natürlich auch die Partnerschule „Oppelner Piasten“ der Wissener in Krapkowice. Ein Kennenlernspiel bot die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen, die während der im April 2019 stattfindenden Projektwoche im Rahmen der Feier zum 50-jährigen Jubiläum der BBS Wissen vertieft werden sollen.

Es gab viele neue Eindrücke mitzunehmen für die Schülergruppe des Beruflichen Gymnasiums der Berufsbildenden Schule Wissen beim Besuch in Polen. (Foto: BBS Wissen)

Wissen/Krapkowice. Krakau, die ehemalige Hauptstadt und Königsresidenz Polens und eine der wohl schönsten und aufregendsten Städte Polens, war Ziel einer Schülergruppe des Beruflichen Gymnasiums der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen. Dort erwarteten die Schülerinnen und Schüler nicht nur prächtige, geschichtsträchtige Bauwerke, sondern auch eine Vielzahl an kulturellen Einrichtungen. Auf einer ausführlichen Stadtführung wurden die Wawel-Burg mit der Wawel-Kathedrale, der Hauptmarkt, die Krakauer Tuchhalle und einige Kirchen besichtigt. Bei einer Führung durch das jüdische Viertel Kazimierz durfte die Schülergruppe die Remuh-Synagoge betreten sowie den dazugehörigen Friedhof besichtigen. Abends traf man sich in einem jüdisches Restaurant zum gemeinsamen Abendessen, um koscher zu speisen, das mit Klezmer-Musik begleitet wurde.

Besuch in Auschwitz-Birkenau
Zum Programm gehörte selbstverständlich auch der Besuch des ehemaligen Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau, das an die Gräuel der Naziherrschaft erinnert. Für die Schüler bedeutete der Besuch eine erschütternde Erfahrung und emotionale Auseinandersetzung mit der Vergangenheit.



Herzliche Aufnahmne
Der eigentliche Höhepunkt der Fahrt war der Besuch der polnischen Partnerschule „Oppelner Piasten“ in Krapkowice, der Partnerstadt von Wissen. Nach der Begrüßung durch Schüler der Partnerschule im Hof der Schule wurde ein „Herzlich Willkommen“-Plakat aufgestellt, es folgte die offizielle Begrüßung in der Aula, wo bereits Getränke, Gebäck und Obst bereitgestellt worden waren.

Kontakte sollen intensiviert werden
Beim anschließenden Rundgang konnten die polnischen Schüler ihren Gästen ihre Schule präsentieren. Ein Kennenlernspiel bot die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen, die während der im April 2019 stattfindenden Projektwoche im Rahmen der Feier zum 50-jährigen Jubiläum der BBS Wissen vertieft werden sollen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Flauschiger Nachwuchs im Zoo Neuwied: Katzenbärin Laya wird Mutter

Im Zoo Neuwied gibt es freudige Neuigkeiten: Katzenbär-Weibchen Laya hat Mitte Juni ihr erstes Jungtier ...

Unfall bei Kirchen: Audi prallt gegen Böschung

Ein junger Autofahrer verlor am Sonntagabend (10. August) auf der K 101 die Kontrolle über seinen Wagen. ...

Schuh-Panne: Autofahrerin verursacht Unfall in Betzdorf

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es in Betzdorf zu einem Verkehrsunfall, der nur Sachschaden verursachte. ...

Unfall auf Geh- und Radweg: 83-jähriger Radfahrer leicht verletzt

Am Sonntagvormittag (10. August) kam es in Kirchen (Sieg) zu einem Unfall zwischen zwei Fahrradfahrern. ...

Schwerer Unfall bei Offhausen: Pkw überschlägt sich mehrfach

In der Nacht auf Sonntag (10. August) ereignete sich auf der K 101 bei Kirchen-Offhausen ein schwerer ...

Weitere Artikel


Karin Giovanella erneut im Bundesvorstand der Senioren-Union

Auf der Bundesdelegiertenversammlung der Senioren-Union (SU) in Magdeburg wurde Karin Giovanella aus ...

Mank setzt bei Geschirr auf Bio und Nachhaltigkeit

Eine nachhaltige und verantwortungsbewusste Firmenführung hat bei MANK bereits seit vielen Jahren Tradition. ...

Westerwälder Firmenlauf: Die schnellsten Schülerteams geehrt

Zum Ende der diesjährigen Firmenlauf-Saison zeichneten die Veranstalter des Westerwälder Firmenlaufs ...

Wer lenkt die Geschicke der Scheuerfelder Narren?

Nur noch ein paar Tage, dann ist es raus: Am kommenden Samstag, den 1. Dezember, lüftet der Karnevalsverein ...

Über 40 Mediziner trafen sich zur gemeinsamen Fortbildung

„Präklinische Notfallversorgung“ war Thema eines Fortbildungstages am DRK-Krankenhaus Kirchen. Unter ...

Musikverein Dermbach brachte das Kino zurück nach Herdorf

Klassisches, Marschmusik, Polka, Filmmusik: Im Hüttenhaus Herdorf fand das traditionelle Herbstkonzert ...

Werbung