Werbung

Region |


Nachricht vom 06.12.2009    

Unentschieden bei "Wetten, dass...?" in Bremen

Mit 2 : 2 Toren ging das Spiel am Kicker für das Wissener DRK Team am Sonntagabend in Bremen gegen den Herausforderer Octay Mann aus. In der Sendung "Wetten, dass...?" standen die Wissener für Thomas Gottschalk am acht Meter langen Tischfussball und gaben ihr Bestes. Michelle Hunziker hatte ihren Herausforderer Octay Mann auf der Gegenseite postiert. Zurück in Wissen wurde das Team mit Glückwünschen empfangen.

Wissen/Bremen. (Aktualisiert, Sonntag) Drei Minuten Spielzeit gab es für die Wette, die Thomas Gottschalk und Michelle Hunziker dem Publikum präsentierten. Hunziker hatte mit dem 36-jährigen Octay Mann aus Ofterdingen/Baden Württemberg Gottschalk herausgefordert. "Wetten, dass du es nicht schaffst, ein elfköpfiges Team zu finden, das meinen Kandidaten am 5. Dezember am Riesen-Kicker schlagen wird?" Gottschalk suchte sich das Team der DRK-Rettungswache Wissen aus. Dirk Rödder hatte die Bewerbung an das ZDF geschickt, und erst am Donnerstagabend von der Entscheidung erfahren.
Und es wurde spannend am Kicker, nach zwei Minuten stand es 1 : 1, dann 2 : 1 doch die Auswertung erbrachte das Ergebnis 2 : 2. Spannend wurde es dann noch einmal bei der Wahl zum Wettkönig, aber hier stimmten die Zuschauer für den Mann mit dem phänomenalen Gedächtnis. Für Hunziker galt mit dem unentschieden die Wette als verloren, und der Wetteinsatz war fällig. Hunziker schlüpfte in ein Dirndl und sang ein Berner Volkslied. Die After-Showparty in Bremen setzte einen weiteren Glanzpunkt für das Team der Rettungswache. In Bremen waren dabei Eva Boes, Andrea Utsch, Toni Leidig, Jens Jungmann, Dennis Poen, Marc Etzbach, Marco Thomas, Joachim Hüsch, Bastian Bierbaum, Marco Schmidt und Dirk Rödder. Rödder stand Gottschalk Rede und Antwort und stellte das Wissener Team vor. Die "Gottschalk-Elf" wurde in Wissen am Sonntagnachmittag empfangen, so war der 1. Beigeordnete Freidhelm Steiger mit den Glückwünschen des Bürgermeisters, der in Wien weilt, zur Rettungswache gekommen. Steiger gratulierte dem Team und ließ sich berichten. "Es war einfach toll so etwas einmal zu erleben", sagte Rettungswachenleiter Toni Leidig. "Die Proben und das das Know-how hinter der Bühne, die Gespräche mit Gottschalk, es war einfach nur ein tolles Erlebnis", sagte Dirk Rödder. Mit bleibenden Eindrücken kehrte die "Gottschalk-Elf" nach Wissen zurück. "Es war ja nicht sofort ganz klar geworden ob wir nun gewonnen hatten, aber mit der Zeitlupe und dem 2 : 2: war die Wette gewonnen", erzählte Rödder und Gottschalk musste kein Blut spenden. Da habe im Hintergrund schon ein komplettes Team mit Arzt gestanden, berichteten die Gewinner. Die After-Showparty genoss man in vollen Zügen. Den Weltmeister im Tischfussball Oktay Mann lernten die Wissener kennen, der Profi-Kickerspieler war erst kurz zuvor aus Indien und Shanghai zurück gekehrt, wo er an den offenen Meisterschaften teilnahm. "Der ist toal nett, vielleicht sehen wir uns in Wissen im Frühjahr wieder", meinte Leidig.(hw)
xxx
Elf gegen Einen am Riesenkicker, das DRK-Team aus Wissen spielte 2 : 2 gegen den Herausforderer. Fotos: ZDF / Carmen Sauerbrei (2), DRK Wissen (2) Helga Wienand (1)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


10. Pfefferkuchenmarkt lockte nach Gebhardshain

Die Ortsgemeinde, die Kultur- und Festgemeinschaft sowie die Werbegemeinschaft Gebhardshain hatten zum ...

Ein kleiner, feiner Weihnachtsmarkt

Trotz des mäßigen Wetters wurde der Weihnachtsmarkt in Bruchertseifen von den Bürgern wieder gut angenommen. ...

Rüddel sprach mit Bauernverband

Erste Gespräche mit dem Bauernverband hat der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU). Thema ...

Jugend-Blasorchester bereitet neues Projekt vor

Mit einem neuen Projekt bereitet sich das Kreisjugend-Blasorchester auf das Jahr 2010 vor. Man will sich ...

Jugendgruppe bei Weihnachtsoratorium dabei

Auch die Brachbacher Jugendgruppe wirkt mit im Bach-Projektchor, der am 3. Adventssonntag, 13. Dezember, ...

Lands "Wüstenfüchse" fahren in Dubai auf Sieg

Land-Motorsport präsentierte in Niederdreisbach die zwei Rennwagen für das 24-Stunden-Rennen in Dubai. ...

Werbung