Werbung

Nachricht vom 28.11.2018    

Regio-Bahnhof: Neue Gastronomie voraussichtlich ab März 2019

Am 30. November schließt das Bistro „Lakö“ im Wissener Regio-Bahnhof. Bevor dann voraussichtlich im März 2019 der neue Betreiber eröffnet, sind Umbau- und Renovierungsarbeiten nötig. Das bisherige Raucherlokal ist bereits geschlossen und wird – ebenfalls voraussichtlich ab dem 1. März – eine andere Nutzung erhalten. Darüber informiert die Stadt Wissen aktuell per Pressemitteilung.

Voraussichtlich ab März 2019 gibt es wieder eine Gastronomie im Wissener Regio-Bahnhof. (Foto: Stadt/Verbandsgemeinde Wissen)

Wissen. Die Gasstätte „Lakö“ im Wissener Regio-Bahnhof schließt am Freitag, den 30. November. Der AK-Kurier hatte berichtet, dass die langjährige Pächter-Familie Köhler-Langenbach sich aus Wissen zurückzieht. Die Stadt Wissen hat sich laut Pressemitteilung mit ihnen darauf verständigt. Dadurch kann die Stadt einen Monat früher als geplant mit der nötigen Sanierung und dem Umbau der Küche im Bestand beginnen, die sehr beengt ist. Das hatte der Haupt- und Finanzausschuss im Herbst bereits beschlossen.

Für die bisherige Gastronomie konnte nach intensiver Suche und Auswahl ein neuer Betreiber gefunden werden. Neueröffnung soll am 1. März 2019 sein. Das bisherige Raucherlokal ist bereits geschlossen und wird – ebenfalls voraussichtlich ab dem 1. März – eine andere Nutzung erhalten. Hier müssen Decken und Wände gereinigt werden. Auch hier ist zum 1. März 2019 eine neue Nutzung vorgesehen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet

Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher ...

Erfolgreiche Premiere: Patientennachmittag in Gebhardshain begeistert

In Gebhardshain fand erstmals ein Patientennachmittag statt, organisiert von der Ökumenischen Sozialstation ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Brunkener Musiker und „Lugge Loo“-Abordnung auf Tour

Schlier im Landkreis Ravensburg war Ziel einer Reise des Musikvereins Brunken und einer Abordnung des ...

Tag der offenen Tür: IGS Hamm informierte künftige Schüler

Mit einem Tag der offenen Tür informeirte die Integrierte Gesamtschule (IGS) Hamm mögliche künftige Schülerinnen ...

Bauschutt am Stegskopf illegal entsorgt

Im Bereich der Platzrandstraße Nord des ehemaligen Truppenübungsplatzes Stegskopf wurde illegal entsorgter ...

Kreisfeuerwehrinspekteur verabschiedet: Danke, Dietmar Urrigshardt!

Am Dienstag, 27. November, wurde der bisherige Kreisfeuerwehrinspekteur (KFI) Dietmar Urrigshardt im ...

SG Atzelgift/Nister gewinnt beim TUS Bitzen deutlich

Bei regnerischem Wetter war die SG Atzelgift/Nister von Anfang an die spielbestimmende Mannschaft. Neben ...

Andreas Hacker: Ein fröhliches Lachen ist kein Dienstvergehen

Ende des Jahres geht Baudirektor Andreas Hacker, Leiter der Abteilung Prävention bei der Unfallkasse ...

Werbung