Werbung

Nachricht vom 28.11.2018    

Tag der offenen Tür: IGS Hamm informierte künftige Schüler

Mit einem Tag der offenen Tür informeirte die Integrierte Gesamtschule (IGS) Hamm mögliche künftige Schülerinnen und Schüer über ihre Angebote. Viele Schüler und Eltern nahmen unter anderem Unterrichts- und Spracheinheiten in Englisch, Französisch, Latein und Türkisch sowie verschiedene Mitmachangebote in Bildender Kunst, Sport, Naturwissenschaften, Schach und Musik wahr, die von Lehrern und Schülern der Schule gestaltet wurden.

Zur Begrüßung am Tag der offenen Tür an der IGS Hamm sangen einige Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfachs Französisch aus der Klassenstufe 6 „Je veux“ von Zaz. (Foto: IGS/Diana Hedwig)

Hamm. Am vergangenen Samstag (24. November) präsentierte sich die Schulgemeinschaft der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm mit einem abwechslungsreichen (Mitmach-)Programm den zukünftigen Fünft- und Elftklässlern und deren Eltern, die allesamt zahlreich erschienen waren. Viele Schüler und Eltern nahmen Unterrichts- und Spracheinheiten in Englisch, Französisch, Latein und Türkisch sowie verschiedene Mitmachangebote in Bildender Kunst, Sport, Naturwissenschaften, Schach und Musik wahr, die von Lehrern und Schülern der Schule gestaltet wurden.

Viele Informationen aufbereitet
Im Filmsaal der Schule bot sich die Möglichkeit, an Informationsständen zum Ganztagsangebot, den Wahlpflichtfächern, der gymnasialen Oberstufe, zur Differenzierung, zur Berufsorientierung, zur Schwerpunktschule und zu Fragen bezüglich Dyskalkulie und Legasthenie Auskunft zu erhalten. Für kulinarische Leckereien sorgten das Wahlpflichtfach Hauswirtschaft und Sozialwesen sowie der Vorstand des Fördervereins. Schulelternbeirat und Mitarbeiter der Schulsozialarbeit standen für Gespräche zur Verfügung und gestalteten das Programm mit.



Das sollte man wissen
Für diejenigen, die zum nächsten Schuljahr an die IGS wechseln, gibt es einige relevante Daten:
► Anmeldungen für das Schuljahr 2019/2020 sind im Hauptsekretariat möglich in der Zeit vom 4. bis 8. Februar 2019, und zwar für die Klassenstufe 5 jeweils von 9 bis 12 Uhr und von 16 bis 18 Uhr und für die gymnasialen Oberstufe jeweils von 14 bis 18 Uhr.
►Im Vorfeld der Anmeldung findet am Mittwoch, den 16. Januar 2019, um 19 Uhr ein Informationsabend zum Schulkonzept für die zukünftigen Jahrgangsstufen 5 und 11 im Filmsaal der Schule statt.
► Weitergehende Informationen, unter anderem zu den Anmeldeunterlagen, gibt es online: www.igs-hamm-sieg.de. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


Bauschutt am Stegskopf illegal entsorgt

Im Bereich der Platzrandstraße Nord des ehemaligen Truppenübungsplatzes Stegskopf wurde illegal entsorgter ...

Frischlinge kommen ins Kino

Im März dieses Jahres starteten sechs Westerwälder, die Hachenburger Frischlinge, die circa 8.000 Kilometer ...

Neuer Schwung für den ÖPNV im Kreis

Neuer Schwung für den ÖPNV im Kreis Altenkirchen: Durch eine Neukonzeption wurden etliche Buslinien völlig ...

Brunkener Musiker und „Lugge Loo“-Abordnung auf Tour

Schlier im Landkreis Ravensburg war Ziel einer Reise des Musikvereins Brunken und einer Abordnung des ...

Regio-Bahnhof: Neue Gastronomie voraussichtlich ab März 2019

Am 30. November schließt das Bistro „Lakö“ im Wissener Regio-Bahnhof. Bevor dann voraussichtlich im März ...

Kreisfeuerwehrinspekteur verabschiedet: Danke, Dietmar Urrigshardt!

Am Dienstag, 27. November, wurde der bisherige Kreisfeuerwehrinspekteur (KFI) Dietmar Urrigshardt im ...

Werbung