Werbung

Region |


Nachricht vom 06.12.2009    

Ein kleiner, feiner Weihnachtsmarkt

Trotz des mäßigen Wetters wurde der Weihnachtsmarkt in Bruchertseifen von den Bürgern wieder gut angenommen. Viele musikalische Darbietungen und Aktionen für die Kinder, eine sehenswerte Krippenausstellung und ausgewählte Stände machten in Bruchertseifen den Reiz des Weihnachtsmarktes aus.

Bruchertseifen. Am frühen Nachmittag sah es zunächst alles andere als rosig aus für die Aussteller auf dem Bruchertseifener Weihnachtsmarkt. Strömender Regen und eisiger Wind hatten sich eingestellt und ließen das Markttreiben nur schleppend anlaufen. Ortsbürgermeister Jan Burbach begrüßte die ersten Besucher zum 9. Bruchertseifener Weihnachtsmarkt, zu dem der Förderverein des FC Kroppacher Schweiz und die Dorfgemeinschaft eingeladen hatten. Er wünsche allen Besuchern ein paar schöne Stunden und schnitt den frischen Stollen an.
Im Ortskern hatten etwa 15 Aussteller ihre Stände aufgebaut und boten allerhand handwerkliche und weihnachtliche Produkte an.
Willi Hülpüsch aus Kundert war zum ersten Mal auf dem Weihnachtsmarkt. Selbstgeflochtene Körbe in allen Formen und Größen hat er im Angebot. Beim genauen Zuschauen merkt man schnell, das bei ihm jeder Handgriff wohl überlegt ist. Schon seit über 50 Jahren beherrscht er dieses Handwerk. Er habe es sich damals selbst beigebracht, erzählt er. Nebenan wartete Karl Heinz Röhrig mit seinem Stand. Ausgewählte Artikel aus dem Erzgebirge bietet er an. Der Nussknacker ist da ebenso im Repertoire wie Lichtpyramiden und Räucherkerzen. Eine sehenswerte Krippenausstellung gibt es wie schon in den vergangenen Jahren bei Friedhelm Hundhausen. Seit über 25 Jahren widmet er sich diesem Hobby und hat schon so manche Krippe gestaltet. Vor seinem Haus hat er mit Wurzelstücken und Tannenzweigen ein besonders großes Exemplar aufgebaut. Aber auch im Haus gibt es allerhand Krippen zu bewundern.
Am späten Nachmittag ließ der Regen nach. Der Weihnachtsmarkt begann sich zu füllen, weihnachtliche Düfte lagen in der Luft. Es gab Glühwein, geräucherte Forellen und frisches Brot aus dem Backes. Extra für den Weihnachtsmarkt hatte Karl-Heinz Jung in seinem Backes 120 Brote gebacken.
Auch musikalisch wurde einiges geboten. Kinder aus Bruchertseifen hatten sich zu einer kleinen Kapelle zusammengetan und spielten Weihnachtslieder, wofür es viel Applaus gab. Stimmungsvolle Musik gab es zudem vom "Alphornecho Westerwald", bestehend aus den Mitgliedern Karl-Wilhelm Kaufmann, Hans Hammer, Dirk Roßbach und Manfred Klöckner. Am Ende des Marktes war dank des Einsatzes von Antje Bohlscheid eine Art Tipi von den Hammer Pfadfindern aufgestellt worden. Hier konnten die Kinder Stockbrot am offenen Feuer zubereiten.
Bei der großen Weihnachtsverlosung des Fördervereins des FC Kroppacher Schweiz konnten die Besucher attraktive Preise gewinnen. Hauptpreis war ein Wellnesstag für zwei Personen im Wert von 125 Euro. Auch der Nikolaus kam natürlich nach Bruchertseifen und hatte für die Kinder reichlich Geschenke im Gepäck. (tb)
xxx
Willi Hülpüsch aus Kundert war zum ersten Mal auf dem Weihnachtsmarkt. Bei ihm gab es selbstgeflochtene Körbe in allen Formen und Größen. Fotos: Thorben Burbach


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Unfallflucht auf der K 72: Suche nach Transporterfahrer

Ein Verkehrsunfall auf der K 72 zwischen Wissen und Katzwinkel beschäftigt die Polizei. Ein Kleinbus ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Weitere Artikel


Muscheid machte den Genossen Mut

"Dem Morgenrot entgegen" sang Jörg Brück beim Herbstempfang der Kreis-SPD am Freitag im Bürgerhaus ...

Hauptgewinner erhielten ihre Preise

Einen Flachbildfernseher der neuen Generation und ein schickes Fahrrad waren die Hauptgewinne des Weihnachtsmarktes ...

2000 Euro für Jugendarbeit gespendet

Weihnachten ist die Zeit des Schenkens. Aber die Kunden des Maschinenverleih-Unternehmens Dieter Beyer ...

10. Pfefferkuchenmarkt lockte nach Gebhardshain

Die Ortsgemeinde, die Kultur- und Festgemeinschaft sowie die Werbegemeinschaft Gebhardshain hatten zum ...

Unentschieden bei "Wetten, dass...?" in Bremen

Mit 2 : 2 Toren ging das Spiel am Kicker für das Wissener DRK Team am Sonntagabend in Bremen gegen den ...

Lands "Wüstenfüchse" fahren in Dubai auf Sieg

Land-Motorsport präsentierte in Niederdreisbach die zwei Rennwagen für das 24-Stunden-Rennen in Dubai. ...

Werbung