Werbung

Region |


Nachricht vom 06.12.2009    

Ein kleiner, feiner Weihnachtsmarkt

Trotz des mäßigen Wetters wurde der Weihnachtsmarkt in Bruchertseifen von den Bürgern wieder gut angenommen. Viele musikalische Darbietungen und Aktionen für die Kinder, eine sehenswerte Krippenausstellung und ausgewählte Stände machten in Bruchertseifen den Reiz des Weihnachtsmarktes aus.

Bruchertseifen. Am frühen Nachmittag sah es zunächst alles andere als rosig aus für die Aussteller auf dem Bruchertseifener Weihnachtsmarkt. Strömender Regen und eisiger Wind hatten sich eingestellt und ließen das Markttreiben nur schleppend anlaufen. Ortsbürgermeister Jan Burbach begrüßte die ersten Besucher zum 9. Bruchertseifener Weihnachtsmarkt, zu dem der Förderverein des FC Kroppacher Schweiz und die Dorfgemeinschaft eingeladen hatten. Er wünsche allen Besuchern ein paar schöne Stunden und schnitt den frischen Stollen an.
Im Ortskern hatten etwa 15 Aussteller ihre Stände aufgebaut und boten allerhand handwerkliche und weihnachtliche Produkte an.
Willi Hülpüsch aus Kundert war zum ersten Mal auf dem Weihnachtsmarkt. Selbstgeflochtene Körbe in allen Formen und Größen hat er im Angebot. Beim genauen Zuschauen merkt man schnell, das bei ihm jeder Handgriff wohl überlegt ist. Schon seit über 50 Jahren beherrscht er dieses Handwerk. Er habe es sich damals selbst beigebracht, erzählt er. Nebenan wartete Karl Heinz Röhrig mit seinem Stand. Ausgewählte Artikel aus dem Erzgebirge bietet er an. Der Nussknacker ist da ebenso im Repertoire wie Lichtpyramiden und Räucherkerzen. Eine sehenswerte Krippenausstellung gibt es wie schon in den vergangenen Jahren bei Friedhelm Hundhausen. Seit über 25 Jahren widmet er sich diesem Hobby und hat schon so manche Krippe gestaltet. Vor seinem Haus hat er mit Wurzelstücken und Tannenzweigen ein besonders großes Exemplar aufgebaut. Aber auch im Haus gibt es allerhand Krippen zu bewundern.
Am späten Nachmittag ließ der Regen nach. Der Weihnachtsmarkt begann sich zu füllen, weihnachtliche Düfte lagen in der Luft. Es gab Glühwein, geräucherte Forellen und frisches Brot aus dem Backes. Extra für den Weihnachtsmarkt hatte Karl-Heinz Jung in seinem Backes 120 Brote gebacken.
Auch musikalisch wurde einiges geboten. Kinder aus Bruchertseifen hatten sich zu einer kleinen Kapelle zusammengetan und spielten Weihnachtslieder, wofür es viel Applaus gab. Stimmungsvolle Musik gab es zudem vom "Alphornecho Westerwald", bestehend aus den Mitgliedern Karl-Wilhelm Kaufmann, Hans Hammer, Dirk Roßbach und Manfred Klöckner. Am Ende des Marktes war dank des Einsatzes von Antje Bohlscheid eine Art Tipi von den Hammer Pfadfindern aufgestellt worden. Hier konnten die Kinder Stockbrot am offenen Feuer zubereiten.
Bei der großen Weihnachtsverlosung des Fördervereins des FC Kroppacher Schweiz konnten die Besucher attraktive Preise gewinnen. Hauptpreis war ein Wellnesstag für zwei Personen im Wert von 125 Euro. Auch der Nikolaus kam natürlich nach Bruchertseifen und hatte für die Kinder reichlich Geschenke im Gepäck. (tb)
xxx
Willi Hülpüsch aus Kundert war zum ersten Mal auf dem Weihnachtsmarkt. Bei ihm gab es selbstgeflochtene Körbe in allen Formen und Größen. Fotos: Thorben Burbach


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Überraschende Spendenaktion zum Jubiläum in Neunkirchen

Zum 30-jährigen Bestehen des Deniz-Grills in Salchendorf hat Inhaber Oktay Koyunbasoglu eine besondere ...

Strategien zur Konfliktbewältigung: KVHS Altenkirchen bietet viertägige Schulung zur Mediation an

Es bedarf nicht erst eines Blickes auf die große Weltbühne, um sich Krisen und Konflikte vor Augen zu ...

Steigende Nutzung der Onlinewache in Rheinland-Pfalz: Ein Erfolgsmodell

Die Möglichkeit, Strafanzeigen online zu erstatten, erfreut sich in Rheinland-Pfalz wachsender Beliebtheit. ...

Aktualisiert: 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf gefunden

Seit dem 27. August 2025 wurde die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Nun gibt es erfreuliche ...

Trotz Regen zum Anfang: Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe erfolgreich

Der Verein "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnauer Paten" veranstaltete am Sonntag (31. August) ...

Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

Weitere Artikel


Rüddel sprach mit Bauernverband

Erste Gespräche mit dem Bauernverband hat der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU). Thema ...

BGV sah sich in Bad Münster am Stein um

Nach Bad Münster am Stein führte die 17. Informationsfahrt des BGV. Auf dem Programm standen der dortige ...

Muscheid machte den Genossen Mut

"Dem Morgenrot entgegen" sang Jörg Brück beim Herbstempfang der Kreis-SPD am Freitag im Bürgerhaus ...

10. Pfefferkuchenmarkt lockte nach Gebhardshain

Die Ortsgemeinde, die Kultur- und Festgemeinschaft sowie die Werbegemeinschaft Gebhardshain hatten zum ...

Unentschieden bei "Wetten, dass...?" in Bremen

Mit 2 : 2 Toren ging das Spiel am Kicker für das Wissener DRK Team am Sonntagabend in Bremen gegen den ...

Jugend-Blasorchester bereitet neues Projekt vor

Mit einem neuen Projekt bereitet sich das Kreisjugend-Blasorchester auf das Jahr 2010 vor. Man will sich ...

Werbung