Werbung

Nachricht vom 28.11.2018    

Karat im Kulturwerk: Vier Jahrzehnte Musikgeschichte

Das Kulturwerk in Wissen war am gestrigen Abend, 27. November, Gastgeber der Kultband Karat. Auf der Tournee machten die Musiker auf Einladung von SWR 4 Station im Westerwald. Zu diesem Konzert waren die Karten nur über SWR 4 erhältlich. Karat stellte unter anderem das neue Album „Labyrinth“ und die Auskopplung der Single „Hoffnung“ vor.

Über vier Jahrzehnte Musikgeschichte brachte Karat ins Kulturwerk. (Foto:kkö)

Wissen. Das war ein Knüller im Kulturwerk Wissen: Karat war zu Gast. Und die Fans der Kultband kamen zahlreich. Dieses Konzert wurde im Rahmen der Tournee der Band durch SWR 4 veranstaltet. Moderatorin Corinne Schied begrüßte die Besucher. Karat stellte das neue Album „Labyrinth“ und die Auskopplung der Single „Hoffnung“ vor. Das Hauptaugenmerk lag aber auf den vergangenen vier Jahrzehnten. Die Besucher waren von der Performance begeistert und sangen die Titel wie „Über sieben Brücken muss du gehn“, „Schwanenkönig“, „Blumen aus Eis“ und zahlreiche andere Songs mit. Besonders begeisterte der Gitarrist Bernd Römer. Sein virtuoses Gitarrenspiel wurde ein ums andere mal mit frenetischem Applaus belohnt.

Die 1975 in der ehemaligen DDR gegründete Band begeistert mit ihren manchmal polarisierenden Songs bis heute unzählige Freunde der Deutschen Rock-Musik. Viele, nicht nur der älteren Generation, kennen Peter Maffays Interpretation von „Über sieben Brücken“. Dieser, wie auch die vielen anderen Titel, gehören zur gemeinsamen Musikgeschichte.Zum neuen Album sagte Sänger Claudius Dreilich: „Das Album polarisiert. Das, was wir machen, ist Kunst. Kunst ist es, wenn es polarisiert.“ Und solange über die Titel eines Albums diskutiert wird, haben die Texter und Musiker ihr Ziel erreicht. Viele Künstler sind sich bewusst, dass es kaum möglich ist alle Menschen zu erreichen. Karat hat aber seit der Gründung die Herzen der Fans erreicht. Ein zweistündiges Konzert mit Zugaben erleben die Besucher selten.



Dieses Konzert wurde von den Besuchern als Highlight in der Kulturszene des Westerwaldes bezeichnet und darf, so die meisten der Zuhörer, gerne wiederholt werden. Corinne Schied verabschiedete die Besucher mit einer sehr eigenwilligen Interpretation von „Über sieben Brücken muss du gehn“. Sie wolle den Gästen das Heimgehen damit erleichtern. (kkö)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei kontrolliert Geschwindigkeit auf der B 256 bei Isert

Am Donnerstag (3. Juli) führte die Polizeiinspektion Altenkirchen Geschwindigkeitskontrollen auf der ...

Bailey sucht eine starke Schulter

Er ist groß, er ist klug - und er hat einiges erlebt: Mischlingsrüde Bailey ist etwa fünf bis sieben ...

Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Weitere Artikel


Hammer Weihnachtsmarkt auch ohne Schnee ein Erfolg

Die Ortsgemeinde Hamm und zahlreiche Vereine hatten am Dienstag, 27. November, zum jährlichen Hämmscher ...

Wundertüte der Hachenburger Kulturzeit jetzt erhältlich

Eine Tüte, hübsch verpackt - der Inhalt? Wird nicht verraten. Nur so viel: Es gibt viele kleine Freuden ...

Am Wochenende ist Weihnachtsmarkt in Altenkirchen

Musikalische Unterhaltung, viele kreative Verkaufsstände, Angebote des Altenkirchener Handels: Das gehört ...

Die Mischung macht’s: Weihnachtsmarkt in Oberlahr

Am zweiten Adventssonntag steht Oberlahr ganz im Zeichen des Weihnachtsmarktes. Auf dem Kirchplatz bieten ...

Neuer Schwung für den ÖPNV im Kreis

Neuer Schwung für den ÖPNV im Kreis Altenkirchen: Durch eine Neukonzeption wurden etliche Buslinien völlig ...

Frischlinge kommen ins Kino

Im März dieses Jahres starteten sechs Westerwälder, die Hachenburger Frischlinge, die circa 8.000 Kilometer ...

Werbung