Werbung

Region |


Nachricht vom 06.12.2009    

Rüddel sprach mit Bauernverband

Erste Gespräche mit dem Bauernverband hat der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU). Thema waren unter anderem die stark gesunkenen Erzeugerpreise und die die Regierung darauf reagiert.

Region/Berlin. Erwin Rüddel hat in als neu gewählter Bundestagsabgeordneter in Berlin erste Gespräche mit dem Bauernverband geführt. Damit löst Rüddel seine gegenüber den Landwirten im Wahlkampf gegebenen Zusagen ein. "Es weht ein neuer Wind! Die unionsgeführte Koalition setzt bereits mit den ersten Entscheidungen neue Akzente in der Agrar- und Verbraucherpolitik", so der heimische Abgeordnete.
Das vom Landwirtschafts-Ministerium vorgestellte Sonderprogramm für die Landwirtschaft beinhalte konkrete Hilfen für die durch stark gesunken Erzeugerpreise auf verschiedenen Märkten in wirtschaftliche Probleme geratenen landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland. "Vom Umfang her wurde ein Paket auf den Weg gebracht, das in seiner Dimension alle realistischen Erwartungen übertrifft", sagte Rüddel.
Zentraler Punkt ist ein Grünlandprogramm, das Zahlungen an Milchviehbetriebe im Rahmen der von der EU vorgegebenen Grenzen vorsieht.
Zu begrüßen sei, dass im Wachstums-Beschleunigungs-Gesetz eine Änderung der Biokraftbesteuerung mit einer Aussetzung der nächsten Steuerstufe vorgesehen ist. Anfang nächsten Jahres werde sich erneut mit der Frage einer marktgerechten Besteuerung beschäftigt und gegebenenfalls würden weitere Schritte für die Wiederherstellung der Wettbewerbsfähigkeit reiner Biokraftstoffe ergriffen. Auch bei der grünen Gentechnik halte eine stärkere Ausrichtung der Entscheidungen an wissenschaftlichen Erkenntnissen Einzug. Grundlage sei die Gewährleistung eines größtmöglichen Schutzes von von Verbrauchern und Umwelt sowie für die Erhaltung der Wahlfreiheit für Landwirte und Konsumenten, so Rüddel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied setzt auf Bildung und soziale Teilhabe

Neuwied. Mit dem Startchancen-Programm des Bundes sollen Kinder und Jugendliche aus armutsgefährdeten Familien bessere Startbedingungen ...

Ehrung langjähriger Kommunalpolitiker in Wissen

Wissen. Der Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz ehrt daher langjährige Kommunalpolitiker, die sich um die gemeinsame ...

Jahresbilanz 2024 der Feuerwehr Hamm: Mehr Personal, weniger Einsätze

Hamm. Wehrleiter Alexander Müller konnte in seinem Jahresbericht auf erfreuliche Zahlen verweisen. Der Löschzug Hamm ist ...

"Mobiles Spieleangebot" der DRK-Kinderklinik in Siegen gestartet

Siegen. Christina Dilgert, von Haus aus Erzieherin und gebürtig aus der Region, ist ab sofort für die Einrichtung auf dem ...

Das Elvis-Museum in Kircheib feierte den 90. Geburtstag des "King of Rock'n Roll"

Kircheib. Da diese Behauptung ein Wunschgedanke ist, wird von den Fans jede Gelegenheit genutzt, ihr Idol zu huldigen und ...

Kostenlose Abholung der Weihnachtsbäume im Landkreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. In den ersten Wochen des neuen Jahres können alle Bürger im Landkreis Altenkirchen ihre Weihnachtsbäume ...

Weitere Artikel


BGV sah sich in Bad Münster am Stein um

Betzdorf. Die 17. Informationsfahrt führte den Betzdorfer Geschichte e.V. nach Bad Münster am Stein an die Nahe und er blieb ...

Muscheid machte den Genossen Mut

Kreis Altenkirchen/Biersdorf. Mit dem DGB-Landesvorsitzenden Dietmar Muscheid hatte die Kreis-SPD genau den Richtigen als ...

Hauptgewinner erhielten ihre Preise

Wissen. Die Gewinnübergabe der diesjährigen Weihnachtsverlosung des Treffpunktes Wissen fand gemeinsam im Euronics-Fachgeschäft ...

Ein kleiner, feiner Weihnachtsmarkt

Bruchertseifen. Am frühen Nachmittag sah es zunächst alles andere als rosig aus für die Aussteller auf dem Bruchertseifener ...

10. Pfefferkuchenmarkt lockte nach Gebhardshain

Gebhardshain. Der 10. Pfefferkuchenmarkt im malerischen Ortskern führte zur Eröffnung am Samstagmorgen den harten Kern der ...

Unentschieden bei "Wetten, dass...?" in Bremen

Wissen/Bremen. (Aktualisiert, Sonntag) Drei Minuten Spielzeit gab es für die Wette, die Thomas Gottschalk und Michelle Hunziker ...

Werbung