Werbung

Nachricht vom 28.11.2018    

Wundertüte der Hachenburger Kulturzeit jetzt erhältlich

Eine Tüte, hübsch verpackt - der Inhalt? Wird nicht verraten. Nur so viel: Es gibt viele kleine Freuden und eine kulturelle Überraschung! Die neue Wundertüte der Hachenburger Kulturzeit garantiert Spannung und beste Unterhaltung, denn was die Besucher erwartet, erfahren sie erst auf der Veranstaltung am 15. Februar 2019 ab 20 Uhr in der Stadthalle Hachenburg.

Wundertüte. Foto: Matthias Ketz

Hachenburg. Sicher ist nur eins: Es wird bunt, lustig, nachdenklich, kritisch oder melodisch. Oder alles auf einmal. Auf jeden Fall anders und unvergesslich. Für alle, die sich gerne überraschen lassen oder anderen eine Freude machen wollen.

Die Wundertüte ist auch Teil der Kulturzeit-Pakete. Für nur 48 Euro erhalten Sie zusätzlich Eintritt zu Stephan Bauer („Vor der Ehe wollt‘ ich ewig leben“ am 13. April 2019) und Simon Pearce („Allein unter Schwarzen“ am 4. Mai 2019). Im Premium Paket für nur 62 Euro ist außerdem Abdelkarim („Staatsfreund Nr. 1“ am 9. März 2019) enthalten. Die Wundertüte ist bei allen Vorverkaufsstellen der Kulturzeit erhältlich, die Pakete gibt es nur in Hachenburg bei der Tourist-Information und in der Verbandsgemeinde-Verwaltung sowie über die Website der Kulturzeit.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Freitag, 15. Februar2019, Beginn: 20 Uhr, Einlass: 19.15 Uhr. Ort: Stadthalle Hachenburg. Eintritt: Vorverkauf 20 Euro / / Abendkasse 24 Euro (jeweils inklusive Vorverkaufs-Gebühr). Veranstalter: Hachenburger Kultur-Zeit: www.hachenburger-kulturzeit.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Weitere Artikel


Am Wochenende ist Weihnachtsmarkt in Altenkirchen

Musikalische Unterhaltung, viele kreative Verkaufsstände, Angebote des Altenkirchener Handels: Das gehört ...

Rauchentwicklung: Regionalexpress in Betzdorf geräumt

Ein Regionalexpress der Deutschen Bahn (DB) wurde am Mittwochnachmittag (28. November) in Folge einer ...

Zwischen Rott und Oberlahr: Freileitung durch Erdkabel ersetzt

In der Verbandsgemeinde Flammersfeld hat der Netzbetreiber der EAM, die Energie-Netz Mitte, zwischen ...

Karat im Kulturwerk: Vier Jahrzehnte Musikgeschichte

Das Kulturwerk in Wissen war am gestrigen Abend, 27. November, Gastgeber der Kultband Karat. Auf der ...

Die Mischung macht’s: Weihnachtsmarkt in Oberlahr

Am zweiten Adventssonntag steht Oberlahr ganz im Zeichen des Weihnachtsmarktes. Auf dem Kirchplatz bieten ...

Neuer Schwung für den ÖPNV im Kreis

Neuer Schwung für den ÖPNV im Kreis Altenkirchen: Durch eine Neukonzeption wurden etliche Buslinien völlig ...

Werbung