Werbung

Nachricht vom 28.11.2018    

Am Wochenende ist Weihnachtsmarkt in Altenkirchen

Musikalische Unterhaltung, viele kreative Verkaufsstände, Angebote des Altenkirchener Handels: Das gehört zum Weihnachtsmarkt in der Kreisstadt am ersten Adventswochenende. Natürlich findet auch wieder eine Tombola statt. Erstmals gibt es ein offenes Singen.

Symbolfoto: Archiv AK-Kurier

Altenkirchen. Jetzt dauert es nicht mehr lange: Der Aktionskreis Altenkirchen hat für das erste Adventswochenende am 1. und 2. Dezemberwieder einen Weihnachtsmarkt mit vielen Attraktionen geplant, der sich sehen lassen kann. „Den neu gestalteten Marktplatz werden wir in ein weihnachtliches Hüttendorf mit großem geschmücktem Baum im Zentrum verwandeln. Zahlreiche ortsansässige Händler und Vereine werden hier ihre Waren und auch Kulinarisches anbieten“, schreibt Aktionskreisvorsitzende Katja Lang in ihrem Grusswort zum Weihnachtsmarkt.

Unterhaltung auf der Weihnachtsbühne
Auf der großen Weihnachtsbühne wird es zwei Tage weihnachtliche Musik geben. Am Samstagnachmittag werden von 14.30 Uhr bis etwa 17 Uhr das Alphorn Duo Westerwald und die Drehorgelband Romantica für Weihnachtsstimmung sorgen. Ab 19 Uhr startet auf dem Schlossplatz die große Après-Ski-Party, präsentiert von der Westerwald Bank. Dieses Mal gibt es ein offenes Zelt, so dass Weder Regen noch Schnee die Stimmung gefährden können.

Am Sonntag präsentiert der Aktionskreis, unterstützt durch die Sparkasse Westerwald-Sieg, die „Tenöre4you“. Ab 15 Uhr und 16 Uhr, jeweils für 20 Minuten, stellen die beiden jungen Sänger ihr Weihnachtsprogramm den Besuchern vor. Für 16.20 Uhr ist die Theatervorführung des Duos „Gezwitscher Suppengrün“ geplant. Der Titel des Stücks für die ganze Familie: „Das verfolgte Herz“.



Fachgeschäfte machen mit
Ab 17 Uhr gibt es an beiden Markttagen erstmals das gemeinsame offene Weihnachtssingen am großen Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz. Dabei kann jeder Besucher mitmachen. Für die kleinen Besucher wird es rund um die neuen Spielanlagen vor der Mühlengasse jede Menge zu staunen geben. Es gibt Kinderkarussell und auch der Nikolaus wird unterwegs sein. Die Altenkirchener Fachgeschäfte haben am Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Am Sonntag finden die Besucher weihnachtliche Stände des heimischen ahndels vor den jeweiligen Geschäften.

Und: Natürlich findet auch an beiden Tagen wieder der Weckmannverkauf mit Tombola statt. Die Weckmänner gibt es bei Modehaus Koch, beim Atelier Marlies Krug und beim Modehaus Rock’n Hose in der Wilhelmstraße. In der Unterstadt gibt es während des Marktes außerdem die Möglichkeit, Weihnachtsfotos von Kindern oder der Familie in einer geschmückten, offenen Weihnachtshütte machen zu lassen. (as)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Rauchentwicklung: Regionalexpress in Betzdorf geräumt

Ein Regionalexpress der Deutschen Bahn (DB) wurde am Mittwochnachmittag (28. November) in Folge einer ...

Zwischen Rott und Oberlahr: Freileitung durch Erdkabel ersetzt

In der Verbandsgemeinde Flammersfeld hat der Netzbetreiber der EAM, die Energie-Netz Mitte, zwischen ...

Weihnachtsbaum in der Kreisverwaltung geschmückt

Senioren aus dem Betzdorfer Altenzentrums St. Josef haben den Weihnachtsbaum in der Kreisverwaltung geschmückt. ...

Wundertüte der Hachenburger Kulturzeit jetzt erhältlich

Eine Tüte, hübsch verpackt - der Inhalt? Wird nicht verraten. Nur so viel: Es gibt viele kleine Freuden ...

Hammer Weihnachtsmarkt auch ohne Schnee ein Erfolg

Die Ortsgemeinde Hamm und zahlreiche Vereine hatten am Dienstag, 27. November, zum jährlichen Hämmscher ...

Karat im Kulturwerk: Vier Jahrzehnte Musikgeschichte

Das Kulturwerk in Wissen war am gestrigen Abend, 27. November, Gastgeber der Kultband Karat. Auf der ...

Werbung