Werbung

Nachricht vom 28.11.2018    

Zwischen Rott und Oberlahr: Freileitung durch Erdkabel ersetzt

In der Verbandsgemeinde Flammersfeld hat der Netzbetreiber der EAM, die Energie-Netz Mitte, zwischen den Ortsgemeinden Rott und Oberlahr eine 3,1 Kilometer lange Mittelspannungs-Freileitung durch ein 3,3 Kilometer langes Erdkabel ersetzt. Der Verlauf der Freileitung führte durch Waldschneisen. Durch umstürzende Bäume, beispielsweise bei Sturm, war diese sehr störungsanfällig.

Erdkabel ersetzt Freileitung: (von links) Uwe Greb und Michael Rettler (beide Firma Uwe Greb Tief- und Straßenbau), Philipp Grupp (Regiomeister EAM) Philipp Lichtenthäler (Projektbearbeiter EAM), Anna-Elisabeth Rosenstein (Ortsbürgermeisterin Oberlahr) und Johannes Rudolph (Leiter EAM Netzregion Altenkirchen). (Foto: EAM)

Flammersfeld. Nach einem halben Jahr Bauzeit ist es geschafft: In der Verbandsgemeinde Flammersfeld hat der Netzbetreiber der EAM, die Energie-Netz Mitte, zwischen den Ortsgemeinden Rott und Oberlahr eine 3,1 Kilometer lange Mittelspannungs-Freileitung durch ein 3,3 Kilometer langes Erdkabel ersetzt. Zudem wurde eine neue Ortsnetzstation gestellt und eine Mittelspannungs-Schaltanlage in eine vorhandene Ortsnetzstation eingebaut. Die EAM hat rund 400.000 Euro in diese Modernisierungsarbeiten investiert.

Der Verlauf der Freileitung führte durch Waldschneisen. Durch umstürzende Bäume, beispielsweise bei Sturm, war diese sehr störungsanfällig. „Die Verkabelung der Mittelspannungs-Freileitung zwischen Rott und Oberlahr trägt zu einer Erhöhung der Versorgungssicherheit bei. Gleichzeitig wird der Instandhaltungsaufwand deutlich reduziert und die Arbeiten für unser Regioteam vor Ort vereinfacht“, erklärt Johannes Rudolph, Leiter der EAM Netzregion Altenkirchen. Oberlahrs Ortsbürgermeisterin Anneliese Rosenstein ergänzt: „Die höhere Versorgungssicherheit unserer Ortsgemeinden ist ein Stück Zukunftssicherung. Ein toller Nebeneffekt ist die Verschönerung des Landschaftsbildes durch das Verschwinden der Freileitung.“



Diese Verkabelung ist Teil des Modernisierungskonzepts der EAM für den zukunftsorientierten Ausbau des Mittelspannungsnetzes im Landkreis Altenkirchen. Durch den Rückbau der Freileitung entfallen zukünftig 33 Holzmaste und 9 Stahlgittermaste. Die Arbeiten wurden mit regionalen Partnerunternehmen umgesetzt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Melodien zum Jahreswechsel: Neujahrskonzert in Betzdorf

Die Philharmonie Südwestfalen kommt zum Neujahrskonzert der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen am 2. Januar ...

Neubaugebiet „Auf den Weiden“ erhält Grünflächen und Bepflanzung

Ein modernes, familienfreundliches Neubaugebiet im Einklang mit der Natur – so kann man das Wissener ...

Lebensretter gesucht: Registrierung als Stammzellenspender in Wissen möglich

„Wir suchen Lebensretter!“ Das haben sich der DRK-Blutspendedienst West und die Stefan-Morsch-Stiftung, ...

Rauchentwicklung: Regionalexpress in Betzdorf geräumt

Ein Regionalexpress der Deutschen Bahn (DB) wurde am Mittwochnachmittag (28. November) in Folge einer ...

Am Wochenende ist Weihnachtsmarkt in Altenkirchen

Musikalische Unterhaltung, viele kreative Verkaufsstände, Angebote des Altenkirchener Handels: Das gehört ...

Wundertüte der Hachenburger Kulturzeit jetzt erhältlich

Eine Tüte, hübsch verpackt - der Inhalt? Wird nicht verraten. Nur so viel: Es gibt viele kleine Freuden ...

Werbung