Werbung

Nachricht vom 28.11.2018    

Zwischen Rott und Oberlahr: Freileitung durch Erdkabel ersetzt

In der Verbandsgemeinde Flammersfeld hat der Netzbetreiber der EAM, die Energie-Netz Mitte, zwischen den Ortsgemeinden Rott und Oberlahr eine 3,1 Kilometer lange Mittelspannungs-Freileitung durch ein 3,3 Kilometer langes Erdkabel ersetzt. Der Verlauf der Freileitung führte durch Waldschneisen. Durch umstürzende Bäume, beispielsweise bei Sturm, war diese sehr störungsanfällig.

Erdkabel ersetzt Freileitung: (von links) Uwe Greb und Michael Rettler (beide Firma Uwe Greb Tief- und Straßenbau), Philipp Grupp (Regiomeister EAM) Philipp Lichtenthäler (Projektbearbeiter EAM), Anna-Elisabeth Rosenstein (Ortsbürgermeisterin Oberlahr) und Johannes Rudolph (Leiter EAM Netzregion Altenkirchen). (Foto: EAM)

Flammersfeld. Nach einem halben Jahr Bauzeit ist es geschafft: In der Verbandsgemeinde Flammersfeld hat der Netzbetreiber der EAM, die Energie-Netz Mitte, zwischen den Ortsgemeinden Rott und Oberlahr eine 3,1 Kilometer lange Mittelspannungs-Freileitung durch ein 3,3 Kilometer langes Erdkabel ersetzt. Zudem wurde eine neue Ortsnetzstation gestellt und eine Mittelspannungs-Schaltanlage in eine vorhandene Ortsnetzstation eingebaut. Die EAM hat rund 400.000 Euro in diese Modernisierungsarbeiten investiert.

Der Verlauf der Freileitung führte durch Waldschneisen. Durch umstürzende Bäume, beispielsweise bei Sturm, war diese sehr störungsanfällig. „Die Verkabelung der Mittelspannungs-Freileitung zwischen Rott und Oberlahr trägt zu einer Erhöhung der Versorgungssicherheit bei. Gleichzeitig wird der Instandhaltungsaufwand deutlich reduziert und die Arbeiten für unser Regioteam vor Ort vereinfacht“, erklärt Johannes Rudolph, Leiter der EAM Netzregion Altenkirchen. Oberlahrs Ortsbürgermeisterin Anneliese Rosenstein ergänzt: „Die höhere Versorgungssicherheit unserer Ortsgemeinden ist ein Stück Zukunftssicherung. Ein toller Nebeneffekt ist die Verschönerung des Landschaftsbildes durch das Verschwinden der Freileitung.“



Diese Verkabelung ist Teil des Modernisierungskonzepts der EAM für den zukunftsorientierten Ausbau des Mittelspannungsnetzes im Landkreis Altenkirchen. Durch den Rückbau der Freileitung entfallen zukünftig 33 Holzmaste und 9 Stahlgittermaste. Die Arbeiten wurden mit regionalen Partnerunternehmen umgesetzt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Weihnachtsbaum in der Kreisverwaltung geschmückt

Senioren aus dem Betzdorfer Altenzentrums St. Josef haben den Weihnachtsbaum in der Kreisverwaltung geschmückt. ...

Melodien zum Jahreswechsel: Neujahrskonzert in Betzdorf

Die Philharmonie Südwestfalen kommt zum Neujahrskonzert der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen am 2. Januar ...

Mobiltelefonie: Netze öffnen für lokales Roaming

CDU-MdB Erwin Rüddel ist verärgert über die Mobilfunk-Versorgung in seinem Wahlkreis. „Es ist eine Katastrophe, ...

Rauchentwicklung: Regionalexpress in Betzdorf geräumt

Ein Regionalexpress der Deutschen Bahn (DB) wurde am Mittwochnachmittag (28. November) in Folge einer ...

Am Wochenende ist Weihnachtsmarkt in Altenkirchen

Musikalische Unterhaltung, viele kreative Verkaufsstände, Angebote des Altenkirchener Handels: Das gehört ...

Wundertüte der Hachenburger Kulturzeit jetzt erhältlich

Eine Tüte, hübsch verpackt - der Inhalt? Wird nicht verraten. Nur so viel: Es gibt viele kleine Freuden ...

Werbung