Werbung

Region |


Nachricht vom 06.12.2009    

BGV sah sich in Bad Münster am Stein um

Nach Bad Münster am Stein führte die 17. Informationsfahrt des BGV. Auf dem Programm standen der dortige Weihnachtsmarkt und ein Stadtrundgang.

Betzdorf. Die 17. Informationsfahrt führte den Betzdorfer Geschichte e.V. nach Bad Münster am Stein an die Nahe und er blieb damit seinem Ziel treu, Weihnachtsmärkte in kleineren Städten aufzusuchen. Es lohnte sich, denn im Kurpark präsentierte sich ein Markt mit 85 Ständen und bot ein unvergleichliches Ambiente, auch durch den Rheingrafenstein, der sich imposant und steil über den Kurpark erhebt. Dazu im Einklang zeigt sich die Silhouette eines der schönsten Fachwerkgebäude in der Region, die mit tausenden von Lichtern eingefassten Giebeln des alten Kurmittelhauses. Aber nicht nur Glühwein und die sonstigen duftenden Köstlichkeiten wurden gerne genossen, der BGV bewegte sich auch auf den Spuren der Stadtgeschichte. Ehemals Grenzstadt zwischen Preußen und Bayern, die Nahe als Trennung, hat Bad Münster a. St. eine ähnliche Geschichte wie Betzdorf. Seinen Aufschwung erlebte der Ort an der Nahe, ab 1978 Stadt, mit dem Bau der Eisenbahn, hatte etwas Landwirtschaft und Bergbau als Broterwerb, bevor der Badebetrieb groß einsetzte. Dies wurde den Betzdorfer während eines Stadtrundgangs vermittelt.
xxx
Foto: Die BGV-Gruppe beim Stadtrundgang mit dem Rheingrafenstein im Hintergrund.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Muscheid machte den Genossen Mut

"Dem Morgenrot entgegen" sang Jörg Brück beim Herbstempfang der Kreis-SPD am Freitag im Bürgerhaus ...

Hauptgewinner erhielten ihre Preise

Einen Flachbildfernseher der neuen Generation und ein schickes Fahrrad waren die Hauptgewinne des Weihnachtsmarktes ...

2000 Euro für Jugendarbeit gespendet

Weihnachten ist die Zeit des Schenkens. Aber die Kunden des Maschinenverleih-Unternehmens Dieter Beyer ...

Rüddel sprach mit Bauernverband

Erste Gespräche mit dem Bauernverband hat der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU). Thema ...

Ein kleiner, feiner Weihnachtsmarkt

Trotz des mäßigen Wetters wurde der Weihnachtsmarkt in Bruchertseifen von den Bürgern wieder gut angenommen. ...

10. Pfefferkuchenmarkt lockte nach Gebhardshain

Die Ortsgemeinde, die Kultur- und Festgemeinschaft sowie die Werbegemeinschaft Gebhardshain hatten zum ...

Werbung