Werbung

Nachricht vom 29.11.2018    

Weihnachtsbaum in der Kreisverwaltung geschmückt

Senioren aus dem Betzdorfer Altenzentrums St. Josef haben den Weihnachtsbaum in der Kreisverwaltung geschmückt. Gemeinsam mit Landrat Lieber und der spontanen Unterstützung von gerade zu diesem Zeitpunkt in der Kreisverwaltung anwesenden Flüchtlingen schmückten sie den Baum im Eingangsbereich des Kreishauses.

Ein liebgewonnener Brauch in der Vorweihnachtszeit ist das Aufstellen und Schmücken des Weihnachtsbaumes in der Kreisverwaltung Altenkirchen. (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)

Altenkirchen. Ein liebgewonnener Brauch in der Vorweihnachtszeit ist das Aufstellen und Schmücken des Weihnachtsbaumes in der Kreisverwaltung Altenkirchen. Dazu war nun eine achtköpfige Abordnung des Fördervereins und Freundeskreises des Altenzentrums St. Josef in Betzdorf zu Gast bei Landrat Michael Lieber.

Mitgebracht hatten die Senioren selbstgebastelten Weihnachtsschmuck von den Bewohnern des Altenzentrums St. Josef. Gemeinsam mit Landrat Lieber und der spontanen Unterstützung von gerade zu diesem Zeitpunkt in der Kreisverwaltung anwesenden Flüchtlingen schmückten sie den Weihnachtsbaum im Eingangsbereich.

Bei einem anschließenden vorweihnachtlichen Zusammensein mit Kaffee und Kuchen tauschte sich die Seniorengruppe mit Landrat Lieber aus. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Melodien zum Jahreswechsel: Neujahrskonzert in Betzdorf

Die Philharmonie Südwestfalen kommt zum Neujahrskonzert der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen am 2. Januar ...

Mobiltelefonie: Netze öffnen für lokales Roaming

CDU-MdB Erwin Rüddel ist verärgert über die Mobilfunk-Versorgung in seinem Wahlkreis. „Es ist eine Katastrophe, ...

Neubaugebiet „Auf den Weiden“ erhält Grünflächen und Bepflanzung

Ein modernes, familienfreundliches Neubaugebiet im Einklang mit der Natur – so kann man das Wissener ...

Zwischen Rott und Oberlahr: Freileitung durch Erdkabel ersetzt

In der Verbandsgemeinde Flammersfeld hat der Netzbetreiber der EAM, die Energie-Netz Mitte, zwischen ...

Rauchentwicklung: Regionalexpress in Betzdorf geräumt

Ein Regionalexpress der Deutschen Bahn (DB) wurde am Mittwochnachmittag (28. November) in Folge einer ...

Am Wochenende ist Weihnachtsmarkt in Altenkirchen

Musikalische Unterhaltung, viele kreative Verkaufsstände, Angebote des Altenkirchener Handels: Das gehört ...

Werbung