Werbung

Nachricht vom 29.11.2018    

Ranzenbande schmückte den Weihnachtsbaum bei Treif

Die Ranzenbande der Oberlahrer Kindertagesstätte St. Antonius hat den Weihnachtsbaum bei Treif dekoriert, natürlich mit selbst gebasteltem Baumschmuck. Um den Start in die Weihnachtszeit perfekt zu machen, sangen die Kinder und Erzieherinnen das selbstgedichtete Lied „Weihnachtszeit“. Als Dankeschön gab es Treif-Kappen, Schokoladen-Nikoläuse, Mandarinen und Äpfel.

Die Ranzenbande der Oberlahrer Kindertagesstätte St. Antonius schmückte den Weihnachtsbaum bei Treif. (Foto: privat)

Oberlahr. Es weihnachtet in Oberlahr: Dafür zeichnet auch die Ranzenbande der der katholischen Kindertagesstätte St. Antonius verantwortlich, die sich in eisiger Kälte auf den Weg zur ortsansässigen Firma Treif machte. Dort war wie jedes Jahr ein prachtvoller Weihnachtsbaum im Eingangsbereich vorbereitet, der nur darauf gewartet hat, geschmückt zu werden. Mit dem mitgebachten Baumschmuck, den die künftigen Schulkinder zuvor mühevoll mit ihren Erzieherinnen gebastelt hatten, verwandelten sie die schöne Tanne zum wunderschönen Weihnachtsbaum. Um den Start in die Weihnachtszeit perfekt zu machen, sangen die Kinder und Erzieherinnen das selbstgedichtete Lied „Weihnachtszeit“. Als Dankeschön gab es Treif-Kappen, Schokoladen-Nikoläuse, Mandarinen und Äpfel. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Blutspender wurden in Dauersberg geehrt

Der DRK-Ortsverein Gebhardshain hat eine Reihe von langjährigen Blutspendern geehrt. Für alle gab es ...

Sportlerin des Jahres im Land: Jacqueline Lölling steht zur Wahl

Mit der Brachbacher Skeleton-Pilotin Jacqueline Lölling wurde für die Wahl zur rheinland-pfälzischen ...

Adventsempfang bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

Den Verantwortlichen muss man ein glückliches Händchen bescheinigen, den Adventsempfang 2017 ins Leben ...

„Theater auf Tour“ brillierte in Daaden

Fesselnde Stille und freudiges Lachen wechselten sich ab im Daadener Bürgerhaus ab: Auf Einladung der ...

Kinder schmückten Wissener Weihnachtsbäume

Jetzt kann es langsam weihnachten: Kinder aus den Wissener Kindertagesstätten St. Katharina, Lummerland ...

Neuer Tanzkurs bei der SG Westerwald in Gebhardshain

„Tanzen ist Träumen mit den Füssen.“ Das wusste schon Fred Astaire. Die SG Westerwald (SGW) bietet ab ...

Werbung