Werbung

Nachricht vom 29.11.2018    

Adventsempfang bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

Den Verantwortlichen muss man ein glückliches Händchen bescheinigen, den Adventsempfang 2017 ins Leben gerufen zu haben. Insgesamt hatten sich am Mittwoch, den 28. November rund 100 Gäste aus der Kommunalpolitik, der Wirtschaft und der Marienberger Vereine in der vorweihnachtlich dekorierten Kundenhalle eingefunden.

Impressionen vom Adventsempfang. Fotos: wear

Bad Marienberg. Schon beim Betreten der Kundenhalle schlug einem augenblicklich eine ausgesprochen entspannte, lockere Stimmung entgegen. Die Vorfreude auf einen unterhaltsamen, vergnüglichen Abend stand den meisten der Besucher ins Gesicht geschrieben, das festliche Ambiente tat sein Übriges.

Namentlich nannte Dr. Andreas Reingen bei der Begrüßung Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher und Bürgermeister Andreas Heidrich. In der kurz gehaltenen Begrüßung zeigte sich Dr. Reingen höchst erfreut über die positive Resonanz des Adventsempfangs, er betonte auch die Notwendigkeit, sich gerade in den aktuell schwierigen Zeiten mal die Zeit zu nehmen, um zu einer gewissen Normalität zu finden, auch wenn dieses kein einfaches Unterfangen sei. Ansonsten dankte er allen Kunden, Sponsoren und Geschäftspartnern für die positive Zusammenarbeit im Jahr 2018 und wünschte allen Gästen einen angenehmen Abend.

Nach Dr. Reingen ergriffen noch Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher sowie Markus Kreuzberg, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Werbegemeinschaft Bad Marienberg, das Wort. Beide Redner zeigten sich von der Stimmung beim Adventsempfang beeindruckt und fanden lobende Worte dafür. Markus Kreuzberg warb noch explizit für den ab Donnerstag, den 29. November beginnenden Weihnachtsmarkt in Bad Marienberg. Mit stolzgeschwellter Brust erklärte er unter dem Beifall der Gäste, dass ein bekanntes Busunternehmen von der Mosel in seinem Prospekt für den Besuch der traditionellen Weihnachtsmärkte in Straßburg, Heidelberg, Rothenburg ob der Tauber wirbt und neuerdings auch Bad Marienberg.



Auch bei der Auswahl der musikalischen Begleitung des Abends lagen die Organisatoren goldrichtig: Die „Herdorfer Stubenmusiker“, die seit 20 Jahren bestehen, sind eine Formation, die sich überwiegend der alpenländischen Zithermusik verschrieben hat.

Beim Verlassen des Adventsempfangs hatte die Sparkasse noch etwas zum Mitnehmen parat: Eine weihnachtliche Geschenktüte, gefüllt mit Kleinigkeiten sowie einen Gutschein für die Aktion „Heimatliebe“ der Sparkasse, bei der man sogenannte Social-Coins für gemeinnützige Projekte spenden kann. (wear)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Breitband-Ausbau im Kreis: Altenkirchen ist versorgt

Der vierte von acht Abschnitten des Breitbandprojektes im Landkreis Altenkirchen ist fertiggestellt: ...

Adventsstart mit Markt und Musik: Weihnachtsshopping in Wissen

Am ersten Adventswochenende startet die Weihnachtsmarkt-Saison. In Wissen heißt das Ganze Weihanchtsshopping: ...

Delegation des Gymnasiums Nagy Lajos besuchte Marienstatt

Es lag viel Musik in der Luft während des Besuchs der ungarischen Partner vom Gymnasium Nagy Lajos aus ...

Sportlerin des Jahres im Land: Jacqueline Lölling steht zur Wahl

Mit der Brachbacher Skeleton-Pilotin Jacqueline Lölling wurde für die Wahl zur rheinland-pfälzischen ...

Blutspender wurden in Dauersberg geehrt

Der DRK-Ortsverein Gebhardshain hat eine Reihe von langjährigen Blutspendern geehrt. Für alle gab es ...

Ranzenbande schmückte den Weihnachtsbaum bei Treif

Die Ranzenbande der Oberlahrer Kindertagesstätte St. Antonius hat den Weihnachtsbaum bei Treif dekoriert, ...

Werbung