Werbung

Nachricht vom 06.12.2009    

2000 Euro für Jugendarbeit gespendet

Weihnachten ist die Zeit des Schenkens. Aber die Kunden des Maschinenverleih-Unternehmens Dieter Beyer erhalten schon seit Jahren keine der üblichen Präsente. Statt dessen spendet Firmenchef Dieter Beyer das Geld an soziale Einrichtungen. In diesem Jahr gab es 2000 Euro für die Jugendarbeit in der der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen.

Wissen. 2000 Euro erhielt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen für die Jugendarbeit von Dieter Beyer im Rahmen der Probe am vergangenen Freitag überreicht. Die Firma Beyer in Roth und Etzbach verzichtet seit geraumer Zeit auf die üblichen Weihnachtspräsente für die Kunden. Statt dessen wird dieser Betrag sozialen Einrichtungen gespendet. In diesem Jahr kam der Firmenchef mit Sohn Dustin und Assistentin Linda Maria von Weschpfennig nach Wissen zur Probe der Jugendkapelle. Mit dem Scheck über 2000 Euro löste Beyer große Freude aus, denn das Orchester braucht dringend eine Oboe. Der Vorsitzende der Stadt- und Feuerwehrkapelle, Claus Behner, berichtete von den Kosten für Instrumente die der Verein trägt. „Wir haben etwa 110 Jugendliche unter 18 Jahren in der Ausbildung“, berichtete Behner den Gästen. Nun ist Dieter Beyer in der Kapelle kein Unbekannter, er war Mitte der 70er Jahre Mitglied des Orchesters und spielte die Trommel. Die ersten Wertungsspiele in jener Zeit, zu der die Stadt- und Feuerwehrkapelle fuhr, machte Beyer mit und die Erinnerungen daran wurden bei der Spendenübergabe lebendig. "Wir haben viele junge Mitarbeiter hier in der Region, die hier ihren Lebensmittelpunkt haben und ihre Freizeit sinnvoll nutzen. Seit mehr als zehn Jahren ist die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen Garant für eine besonders gute Jugendarbeit, die über das übliche Maß hinaus geht", sagte Beyer bei der Spendenübergabe. (hw)
xxx
Korpsführer Christian Böhmer nahm gerne den symbolischen Scheck in Höhe von 2000 Euro aus den Händen von Linda Maria von Weschpfennig und Dieter Beyer mit Sohn Dustin (von rechts) entgegen. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Kinder sind stolz auf geschmückten Baum

Sehr fleißig waren die Kinder des katholischen Kindergartens Maria Magdalena in Horhausen beim Schmücken ...

17. Weihnachtsmarkt auf Schloss Schönstein

Einer der schönsten und stimmungsvollsten Weihnachsmärkte der Region findet am dritten Adventswochenende ...

Chirurgische in Altenkirchen erhalten

Mit Medizinern aus der Region hat der Ortsverband Altenkirchen der CDU jetzt Informationen und Meinungen ...

Hauptgewinner erhielten ihre Preise

Einen Flachbildfernseher der neuen Generation und ein schickes Fahrrad waren die Hauptgewinne des Weihnachtsmarktes ...

Muscheid machte den Genossen Mut

"Dem Morgenrot entgegen" sang Jörg Brück beim Herbstempfang der Kreis-SPD am Freitag im Bürgerhaus ...

BGV sah sich in Bad Münster am Stein um

Nach Bad Münster am Stein führte die 17. Informationsfahrt des BGV. Auf dem Programm standen der dortige ...

Werbung