Werbung

Nachricht vom 30.11.2018    

Infoveranstaltung: Was tun bei Notfällen im Kindesalter?

„Was tun bei Notfällen im Kindesalter?“ war das Thema einer Informationsveranstaltung am Kirchener DRK-Krankenhaus. Alexander Oberhollenzer, Oberarzt an der Kinderklinik des DRK-Krankenhaus Kirchen, referierte über Asthmaanfälle, Erste-Hilfe-Maßnahmen und die Notfalltherapie bei Säuglingen, Kleinkindern, Kindern- und Jugendlichen.

Oberarzt Alexander Oberhollenzer beim Vortrag in Kirchen. (Foto: DRK-Krankenhaus Kirchen)

Kirchen. Rund 40 Interessierte, vor allem Mütter und Väter, hatten sich im Forum des DRK-Krankenhauses Kirchen zu dem Vortrag „Was tun bei Notfällen im Kindesalter?“ eingefunden. Alexander Oberhollenzer, Oberarzt an der Kinderklinik des DRK-Krankenhaus Kirchen, referierte über Asthmaanfälle, Erste-Hilfe-Maßnahmen und die Notfalltherapie bei Säuglingen, Kleinkindern, Kindern- und Jugendlichen. Im zweiten Teil wurde das Thema „Krampfanfälle“ mit verschiedenen Ursachen, beispielsweise Fieberkrämpfe, angesprochen und auch hier erste Maßnahmen am Modell aufgezeigt. Besonders wichtig ist aus Sicht der Notfallmedizin die Kommunikation und die Einbeziehung der Eltern.

Ganz deutlich betonte Oberhollenzer, selbst Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin und Neonatologe, Kinder seien keine kleinen Erwachsenen. Sie verfügen nur über einen Bruchteil der Ressourcen eines Erwachsenen, somit sei ihnen immer eine besondere Aufmerksamkeit zu widmen. „Lieber einmal zu viel zum Arzt als zu lange abwarten“, so die Empfehlung.



Oberhollenzer sprach zuletzt den Anwesenden eine Einladung aus, am Freitag den 14. Dezember, an dem Kurs „Erste Hilfe bei Säuglingen und Kleinkindern“ in der Elternschule, teilzunehmen. Anmeldung erfolgen über das Sekretariat der Kinderabteilung (E-Mail: paediatrie@drk-kh-kirchen.de, Tel. 02741-6822464). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Kulturelle Entdeckungstour durch den Westerwald

Am Samstag, 13. September 2025, bietet eine Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Westerwald-Sieg spannende ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Workshop in Gebhardshain: Farben entdecken und selbst herstellen

Farben aus Obst, Gemüse oder Steinen herstellen und kreativ anwenden – das können Kinder in einem besonderen ...

Yoga-Kurs für Krebsbetroffene startet in Wissen

In Wissen beginnt am Freitag, 12. September 2025, ein neues Yoga-Angebot für Krebsbetroffene. Der Kurs ...

Ehrenamtspreis für Volker Jung und Rene Narres bei Erzquell Cup verliehen

Im Rahmen des Erzquell-Cups 2025 wurden zwei langjährige Fußballaktive aus der Verbandsgemeinde Kirchen ...

Weitere Artikel


„Tödliches Erbe“: Thomas Hoffmann legt seinen ersten Krimi vor

Der Wissener Buchautor Thomas Hoffmann (Tom Ice) überreichte „am Ort des Verbrechens“ im Burghof Linz ...

Altenkirchener Wehr musste einen Brand in Hilgenroth bekämpfen

Am Dienstag, 27. November, wurden gegen 23.25 Uhr die freiwilligen Feuerwehrleute des Löschzuges Altenkirchen ...

In Maulsbach war Schlachtfest

Das hat Tradition bei den Maulsbacher Schützen: das Schlachtfest. Vorsitzender Frank Heuten begrüßte ...

Herdorfer CDU-Fraktion: Bahnhofsumfeld soll entwickelt werden

Bei einem Besuch der Will & Hahnenstein GmbH am Herdorfer Bahnhofsweg verschaffte sich die CDU-Stadtratsfraktion ...

Wenig Theorie, viel Praxis: Gesundheitstag in der Kreisverwaltung

Gesundheit von A bis Z, von Alterssimulator bis Zilgrei: So breit war die Spanne beim Gesundheitstag ...

Delegation des Gymnasiums Nagy Lajos besuchte Marienstatt

Es lag viel Musik in der Luft während des Besuchs der ungarischen Partner vom Gymnasium Nagy Lajos aus ...

Werbung