Werbung

Nachricht vom 30.11.2018    

In Maulsbach war Schlachtfest

Das hat Tradition bei den Maulsbacher Schützen: das Schlachtfest. Vorsitzender Frank Heuten begrüßte unter den vielen Gästen die amtierende Königin Michaela I. mit Prinzgemahl Klaus, Kronprinzessin Tabea Wendel und den Schülerprinzen Till Brankers, Ehrenmitglieder und politische Mandatsträger. Beim diesjährigen „Sauschießen“ beteiligten sich 48 Teilnehmer. Till Brankers gewann mit einem 89er Teiler.

Till Brankers (links) und Jan Lichtenthäler, hier mit Königin Michaela I., waren erfolgreich beim Maulsbacher „Sauschießen“. (Foto: Verein)

Hirz-Maulsbach. Mit Haxe, Kasseler, Sauerkraut und Kartoffelpüree feierten die Maulsbacher mit Gästen aus nah und fern ihr Schlachtfest im Schützenhaus. Vorsitzender Frank Heuten begrüßte unter den vielen Gästen die amtierende Königin Michaela I. mit Prinzgemahl Klaus, Kronprinzessin Tabea Wendel und den Schülerprinzen Till Brankers und alle anwesenden Ehrenmitglieder sowie die Ortsbürgermeister von Hirz-Maulsbach und Fiersbach. Ebenfalls dabei waren Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel und Landtagsabgeordneter Dr. Peter Enders (MdL). Nun konnte das große Essen beginnen, dass von Jürgen Schmidt und seinen Mannen meisterlich und schmackhaft zubereitet wurde.

Beim diesjährigen „Sauschießen“ beteiligten sich 48 Teilnehmer. Es wurde wieder durch ein Teilerschießen mit dem Kleinkaliber-Gewehr auf 100 Meter durchgeführt. Lediglich die Schützenjugend beschossen ihre „Sauscheiben“ mit dem Luftgewehr. Till Brankers gewann mit einem 89er Teiler vor Udo Krewinkel mit einem Teiler von 184,6, gefolgt von Jan Lichtenthäler mit einem Teiler von 404,2. Als Preis bekamen sie jeweils einen Pokal, eine Urkunde und natürlich ein großes Stück Fleisch überreicht. Ein Augenschmaus war nicht zuletzt der Auftritt der „Perlen der Honschaft“ die ihren neu einstudierten Tanz, in diesem Jahr als „Super-Perlen“ darboten. Auch die Herren des Hofstaates ließen es sich nicht nehmen, einen Tanz einzustudieren und traten unter dem Namen „Die Murmeln der Honschaft“ auf. Mit Spannung erwartet wurde die große Verlosung, wo so manch schönes Stück seinen glücklichen Gewinner fand. Hierbei gewann Heide Kählitz den großen Präsentkorb. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Was machen die aktuellen Leader-Projekte in der Region?

Die Lokalen Aktionsgruppe Westerwald-Sieg für den Leader-Prozess lädt am 4. Dezember um 18 Uhr in die ...

Die Tinte ist trocken: Haustarifvertrag bei Hombach Wärmetechnik

Jetzt ist es offiziell: Der Haustarifvertrag bei Hombach Wärmetechnik ist endgültig in Kraft. Die Geschäftsführung ...

Beim Adventscafé für Kinderkrebshilfe gesammelt

Adventscafé übertraf auch in diesem Jahr wieder alle Erwartungen
Am 27. November trafen sich die fleißigen ...

Altenkirchener Wehr musste einen Brand in Hilgenroth bekämpfen

Am Dienstag, 27. November, wurden gegen 23.25 Uhr die freiwilligen Feuerwehrleute des Löschzuges Altenkirchen ...

„Tödliches Erbe“: Thomas Hoffmann legt seinen ersten Krimi vor

Der Wissener Buchautor Thomas Hoffmann (Tom Ice) überreichte „am Ort des Verbrechens“ im Burghof Linz ...

Infoveranstaltung: Was tun bei Notfällen im Kindesalter?

„Was tun bei Notfällen im Kindesalter?“ war das Thema einer Informationsveranstaltung am Kirchener DRK-Krankenhaus. ...

Werbung