Werbung

Nachricht vom 30.11.2018    

Wiedbachtaler Sportfreunde: Horst Klein ist jetzt Ehrenvorsitzender

Am Donnerstag, 29. November, trafen sich die Mitglieder der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen (WSN) zur Jahreshauptversammlung. Neben den Wahlen zum Vorstand war die neu überarbeitete Satzung ein wichtiges Thema. Und: Horst Klein ist jetzt Ehrenvorsitzender des Vereins, Bodo Nöchel Ehrenmitglied.

Der WSN-Vorsitzende Eckhard Gansauer (links) mit zwei Machern des Vereins: Horst Klein (Mitte) ist jetzt Ehrenvorsitzender, Bodo Nöchel erhielt die Ehrenplakette. (Foto: kkö)

Neitersen. Die Mitglieder der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen (WSN) trafen sich am Donnerstag (29. November) im kleinen Saal der Wiedhalle zur Jahreshauptversammlung. Der Vorsitzende Eckhard Gansauer begrüßte und stellte die Tagesordnung kurz vor. Neben den Wahlen zum Vorstand war der Beschluss über die überarbeitete Satzung ein wichtiges Thema.

Nach den Berichten der einzelnen Ressorts hatten die Kassenprüfer das Wort. Sie bescheinigten dem Kassierer Thomas Koops die ordnungsgemäße Führung der Kasse und stellten den Antrag auf Entlastung des Vorstandes. Diesem Antrag konnten die Mitglieder einstimmig folgen. Vor den Wahlen wurde Bodo Nöchel mit der Ehrenplakette als Ehrenmitglied ausgezeichnet. Nöchel war mehr als drei Jahrzehnte Vorsitzender der Tennisabteilung.

Die Vorstandswahlen ergaben dann einige Änderungen. Vorsitzender bleibt Eckhard Gansauer. Sein Vertreter ist nun Marco Schütz. Neuer Geschäftsführer wurde Adrian Vosskühler. Neuer Ehrenamtsbeauftragter, damit Nachfolger von Horst Klein, ist Willi Weber. Horst Klein stellte dann in Auszügen die wesentlichen Änderungen der Satzung vor. Diese seien, so Klein, teilweise der Anpassung an die neuen Richtlinien zum Datenschutz, aber auch Überlegungen geschuldet, den Verein zukunftssicher aufzustellen. So nannte er als wichtigen Punkt, dass zukünftig die Positionen des geschäftsführenden Vorstandes nicht mehr in Personalunion besetzt werden können.



Eine besondere Ehrung hatte sich der Vorstand bis zum Schluss aufgehoben. Horst Klein, Gründungsmitglied des WSN und in zahlreichen Funktionen aktiv, wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Diese Ehrung gab es, so Gansauer und Schütz, bisher noch nicht. Es war gelungen, diese Ehrung geheim zu halten, so dass der Geehrte davon überrascht wurde. Marco Schütz ging in seiner kurzen Laudatio auf die Verdienste von Horst Klein ein. Hierzu zählte die Übernahme von Verantwortung in schwierigen Zeiten, aber auch seine Funktion als Ortsbürgermeister, die Unterstützung beim Bau des Kunstrasenplatzes und der Wiedhalle. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

Weitere Artikel


Westerwälder Qualitätswäscherei „Delfin“: Erfolgsmodell für Inklusion

Die rheinland-pfälzische Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Zwischen Hasselbach und Weyerbusch: Ausbau der B 8 beginnt

In den kommenden Wochen beginnt der Ausbau der Bundesstraße B 8 zwischen Hasselbach und Weyerbusch. Die ...

Empfang bei der Westerwald Bank: Gelungener Start zum Weihnachtsmarkt

Über 400 Gäste konnte die Westerwald Bank am Freitagabend (30. November) zu ihrem traditionellen Empfang ...

Weihnachtsbaum und Kinder strahlten gleichermaßen

Grundschüler aus Etzbach schmückten in diesem Jahr den Weihnachtsbaum im Kulturhaus Hamm. Da das Haus ...

Beim Adventscafé für Kinderkrebshilfe gesammelt

Adventscafé übertraf auch in diesem Jahr wieder alle Erwartungen
Am 27. November trafen sich die fleißigen ...

Die Tinte ist trocken: Haustarifvertrag bei Hombach Wärmetechnik

Jetzt ist es offiziell: Der Haustarifvertrag bei Hombach Wärmetechnik ist endgültig in Kraft. Die Geschäftsführung ...

Werbung