Werbung

Nachricht vom 30.11.2018    

Zwischen Hasselbach und Weyerbusch: Ausbau der B 8 beginnt

In den kommenden Wochen beginnt der Ausbau der Bundesstraße B 8 zwischen Hasselbach und Weyerbusch. Die B 8 erhält demnach im Steigungsstück einen dritten Fahrstreifen. Zudem werden die Fahrtrichtungen durch eine Betonschutzwand voneinander getrennt. Parallel zur gesamten Strecke wird ein neuer Wirtschaftsweg angelegt. Das teilt das rheinland-pfälzische Verkehrsministerium aktuell mit.

Mainz/Weyerbusch. Das rheinland-pfälzische Verkehrssministerium informiert aktuell darüber, dass der Ausbau der Bundesstraße B 8 zwischen Hasselbach und Weyerbusch in den nächsten Wochen beginnt. Die B 8 erhält demnach im Steigungsstück einen dritten Fahrstreifen. „Das Land Rheinland-Pfalz investiert kontinuierlich in seine Infrastruktur. Der Ausbau der B 8 wird den Verkehrsfluss erheblich verbessern und erhöht die Verkehrssicherheit“, sagte Verkehrsstaatssekretär Andy Becht.

Die B 8 wird zwischen Hasselbach und Weyerbusch auf rund einem Kilometer in ihrem Trassenverlauf verändert. Neben der Kurvenbesserung wird ein dritter Fahrstreifen angebaut, der es im Steigungsstück ermöglicht, langsam fahrende Fahrzeuge zu überholen. Zudem werden die Fahrtrichtungen durch eine Betonschutzwand voneinander getrennt. Parallel zur gesamten Strecke wird ein neuer Wirtschaftsweg angelegt. Nach Fertigstellung der B 8 werden weiterhin ein Regenrückhaltebecken und eine Buswendeanlage gebaut. Insgesamt werden in den kommenden Monaten über 40.000 Kubikmeter Bodenmassen bewegt, 500 Meter Kanalleitungen hergestellt, und über 15.000 Quadratmeter Asphalt eingebaut. Die Gesamtkosten des Projektes belaufen sich auf circa 2,9 Millionen Euro.



Mit einer aktuellen Verkehrsbelastung von rund 12.200 Fahrzeugen in 24 Stunden und einem Schwerlastanteil von circa sieben Prozent gehört die B 8 zu den am stärksten belasteten Bundesstraßen im Kreis Altenkirchen. Die Bauarbeiten an der B 8 sollen bis Ende 2019 abgeschlossen sein. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Im alten Altenkirchener Hallenbad gehen in wenigen Tagen die Lichter aus

Zählt die Stunden und nicht mehr Wochen oder Monate: Das „Leben“ des alten Altenkirchener Hallenbades ...

Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Von Elkenroth über London in die Welt: Foto aus Elkenroth bei internationalem Wettbewerb ausgezeichnet

Ein Naturfoto aus dem Westerwald hat es in die internationale Kunstszene geschafft. Der Dortmunder Fotograf ...

Von Brachbach nach Odessa: Regionale Solidarität für die Ukraine

Die Ukrainehilfe Salchendorf hatte Anfang September erneut zu einer Spendenaktion aufgerufen. Die Not ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Barbarafest in Betzdorf sorgt für Verkehrseinschränkung

Das Betzdorfer Barbarafest bringt Verkehrseinschränkungen mit sich. Autofahrer und Anwohner müssen sich ...

Weitere Artikel


Empfang bei der Westerwald Bank: Gelungener Start zum Weihnachtsmarkt

Über 400 Gäste konnte die Westerwald Bank am Freitagabend (30. November) zu ihrem traditionellen Empfang ...

„Ein bisschen wie Weihnachten…“ mit der Street Life Big Band

Das kann nur gut werden: Drei Tage vor Heiligabend, Street Life auf der Kulturwerks-Bühne, ergänzt um ...

Fachkräfte für Frühpädagogik erhielten ihre Zertifikate

Seit 2011 wird die berufsbegleitende Weiterbildung „Fachkraft für Frühpädagogik“ angeboten, ausgerichtet ...

Westerwälder Qualitätswäscherei „Delfin“: Erfolgsmodell für Inklusion

Die rheinland-pfälzische Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Wiedbachtaler Sportfreunde: Horst Klein ist jetzt Ehrenvorsitzender

Am Donnerstag, 29. November, trafen sich die Mitglieder der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen (WSN) ...

Weihnachtsbaum und Kinder strahlten gleichermaßen

Grundschüler aus Etzbach schmückten in diesem Jahr den Weihnachtsbaum im Kulturhaus Hamm. Da das Haus ...

Werbung