Werbung

Nachricht vom 01.12.2018    

„Ein bisschen wie Weihnachten…“ mit der Street Life Big Band

Das kann nur gut werden: Drei Tage vor Heiligabend, Street Life auf der Kulturwerks-Bühne, ergänzt um eine siebenköpfige Bläsersektion: Voraussichtlich wird es keine tanzenden Weihnachtsmänner geben, aber ganz im Stile einer hochwertigen TV-Show empfängt der Frontsänger und Entertainer der Band, Patrick Lück, als Host interessante Gäste, die sowohl mit ihm gemeinsam als auch solo bekannte Weihnachtslieder und Popsongs singen werden.

Street Life kann auch Big Band: Am 21. Dezember im Wissener Kulturwerk. (Foto: Veranstalter)

Wissen. Tanzende Weihnachtsmänner, kurze Sketch-Einlagen und natürlich Musik, Musik, Musik machten in den 60er Jahren eine gute Weihnachts-TV-Show mit Dean Martin und Frank Sinatra aus. Etwas moderner klingt es da heutzutage schon bei Michael Bublé und seinem jährlichem NBC-Christmas-Special, bei dem er mit Gästen wie Mariah Carey oder Ariana Grande weihnachtliche Popsongs und Jazzstandards zum Besten gibt – immer mit an Bord eine Big Band, die als Live-Begleitorchester den besonderen musikalischen Flair hinzufügt.

Keine tanzenden Weihnachtsmänner, aber …
Dies zum Vorbild hat sich nun die weit über die Region hinaus bekannte heimische Band Street Life genommen und ihre Besetzung für die große Weihnachts-Show „Ein bisschen wie Weihnachten…“ um eine siebenköpfige Bläsersektion ergänzt. Voraussichtlich wird es keine tanzenden Weihnachtsmänner geben, aber ganz im Stile einer hochwertigen TV-Show empfängt der Frontsänger und Entertainer der Band, Patrick Lück, als Host interessante Gäste, die sowohl mit ihm gemeinsam als auch solo bekannte Weihnachtslieder und Popsongs singen werden. Standards wie „White Christmas“ oder „Santa Claus is coming to town“ werden dabei mit Sicherheit nicht fehlen. Street Life bleibt aber auch dem vom Zuhörer gewohnten und geschätzten Sound mit moderneren Titeln treu.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gespräche und Musik
Darüber hinaus wird es „in der guten Stube“ das ein oder andere kurzweilige Gespräch auf der Bühnen-Couch geben. Denn das Hauptanliegen an diesem besonderen Abend ist es, dass sich der Zuschauer wenigstens „Ein bisschen wie Weihnachten…“ fühlt. Das Konzert findet am Freitag, den 21. Dezember, um 20 Uhr im Wissener Kulturwerk statt. Veranstalter ist die „kulturWERKwissen gGmbH“ in Kooperation mit der Wissener Eigenart.

Hier gibt es Eintrittskarten:
• im Vorverkauf zum Preis von 16 Euro bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen, online unter www.kulturwerk-wissen.de und unter der kostenpflichtigen Ticket-Hotline 0180-6050400
• an der Abendkasse (geöffnet ab 19 Uhr) zum Preis von 18 Euro. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Weitere Artikel


Fachkräfte für Frühpädagogik erhielten ihre Zertifikate

Seit 2011 wird die berufsbegleitende Weiterbildung „Fachkraft für Frühpädagogik“ angeboten, ausgerichtet ...

VHS Kirchen startet mit sportlichen Angeboten ins neue Jahr

Sind die Feiertage erst einmal vorbei, kommt die Zeit der guten Vorsätze. Immer hoch im Kurs: Sport, ...

Bald ist wieder Dermbacher Weihnachtstreiben

Im Jahr 2010 entstand die Idee bei den Verantwortlichen der Dermbacher Ortsvereine, eine vorweihnachtliche ...

Empfang bei der Westerwald Bank: Gelungener Start zum Weihnachtsmarkt

Über 400 Gäste konnte die Westerwald Bank am Freitagabend (30. November) zu ihrem traditionellen Empfang ...

Zwischen Hasselbach und Weyerbusch: Ausbau der B 8 beginnt

In den kommenden Wochen beginnt der Ausbau der Bundesstraße B 8 zwischen Hasselbach und Weyerbusch. Die ...

Westerwälder Qualitätswäscherei „Delfin“: Erfolgsmodell für Inklusion

Die rheinland-pfälzische Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Werbung