Werbung

Nachricht vom 01.12.2018    

Adventsnachmittag bei der Seniorenakademie

„Wir freuen uns auf das Weihnachtsfest!“ ist das Motto des adventlichen Nachmittags der Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen am Mittwoch, 12. Dezember, um 15 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus. Pfarrer Andreas Beck von der evangelischen Kirchengemeinde Honnefeld und Kaplan Rudolf Esser von der Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Horhausen-Peterslahr werden den Segen sprechen.

Ob der Nikolaus wieder zu den Senioren kommt, wird noch nicht verraten. (Foto: Seniorenakademie)

Horhausen. Der adventliche Nachmittag der Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen am Mittwoch, 12. Dezember, um 15 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus steht unter der Überschrift: „Wir freuen uns auf das Weihnachtsfest!“ Nach der Kaffeetafel beginnt ein teils besinnliches, aber auch fröhliches vorweihnachtliches Programm.

Pfarrer Andreas Beck von der evangelischen Kirchengemeinde Honnefeld und Kaplan Rudolf Esser von der Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Horhausen-Peterslahr werden den Segen sprechen. Die Kerzen am Adventskranz werden angezündet und die Mitglieder des Vorbereitungskreises warten mit Gedichten und Vorträgen auf. Gemeinsam werden auch Lieder zum Advent gesungen. Langjährige Vorbereitungsmitglieder, die nunmehr in den Ruhestand gehen, werden offiziell verabschiedet. Zu den Gästen gehört der Kirchenchor Maria Magdalena Horhausen und weitere Gesangsgruppen, die ein kleines vorweihnachtliches Konzert unter der Leitung von Organist Thomas Schlosser darbieten werden.



Weitere Infos erteilt Rolf Schmidt-Markoski, Vorsitzender der Seniorenakademie (Tel. 02687-929507). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Unfallflucht auf der K 72: Suche nach Transporterfahrer

Ein Verkehrsunfall auf der K 72 zwischen Wissen und Katzwinkel beschäftigt die Polizei. Ein Kleinbus ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Wied-Scala erneut mit Kinoprogrammpreis ausgezeichnet

Das Kino "Wied-Scala" in Neitersen hat unter der neuen Leitung von Samuel Tomasiello erneut den Kinoprogrammpreis ...

Wissen (Sieg): 3.000 Euro Schaden bei Fahrerflucht in der Rathausstraße

In der Rathausstraße in Wissen kam es am Freitag (17. Oktober) zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Weitere Artikel


Mika Schönborn bei den Deutschen Meisterschaften

Vom BC „Smash“ Betzdorf hatte sich Mika Schönborn sowohl im Einzel als auch im Doppel für die Deutschen ...

Zwei Siege für Kirchens Faustball-Frauen

Am Samstag (1. Dezember) fand in Kirchen auf dem Molzberg der zweite Spieltag der Frauen und der weiblichen ...

Mit dem Schnuller am Smartphone: Lokales Netzwerk Kinderschutz tagte in Altenkirchen

Zum zehnjährigen Bestehen des Lokalen Netzwerks Kinderschutz und Frühe Hilfen hatte die Kreisverwaltung ...

Ein Wochenende lang Rassegeflügel-Schau in Puderbach

Vielstimmiges Krähen begrüßt alle Besucher des frisch renovierten Dorfgemeinschaftshauses Puderbach, ...

Gutachten zur Kommunalreform: Kreise könnten fusionieren

Eigentlich sollten die Gutachten zu möglichen Kommunalreformen in Rheinland-Pfalz erst am 10. Dezember ...

Hunderte Interessierte testeten Geschick am Da Vinci-Roboter

Vorträge, Gesundheits-Checks und „Medizin 4.0“: Das Interesse war groß beim Thementag Urologie im Diakonie ...

Werbung