Werbung

Nachricht vom 02.12.2018    

Weihnachtsmarkt im Bürgerpark

Über 20 Stände mit durchweg weihnachtlichen Angeboten sorgten für ein stimmungsvolles Ambiente im Niederfischbacher Bürgerpark: Schon zum neunten Mal fand dort der örtliche Weihnachtsmarkt statt, lud ein zum Bummeln und Verweilen in gemütlicher Atmosphäre. Der Stand mit den Weihnachts-Wundertüten war ein Anziehungspunkt für die Kleinen, und der Besuch des Nikolauses natürlich einer der Höhepunkte.

Der Musikverein 1871 Niederfischbach sorgte für den guten Ton beim Weihnachtsmarkt in Niederfischbach. (Foto: by)

Niederfischbach. Mittlerweile ist er längst kein Geheimtipp mehr: Der Niederfischbacher Weihnachtsmarkt zog am ersten Adventssamstag viele Besucher aus Nah und Fern in den Bürgerpark. Organisiert von den Vereinen SV Adler 09 und der Freiwilligen Feuerwehr, lud der Markt ein zum Bummeln und Verweilen in gemütlicher Atmosphäre, und das zum mittlerweile neunten Mal.

Die über 20 Stände mit durchweg weihnachtlichen Angeboten sorgten für ein stimmungsvolles Ambiente. Bei musikalischer Umrahmung durch den Musikverein 1871 Niederfischbach und die Giebelwälder Dudelsäcke ließen es sich die Besucher bei Bratwurst, Waffeln und Glühwein gut gehen. Der Stand mit den Weihnachts-Wundertüten war ein Anziehungspunkt für die Kleinen, und der Besuch des Nikolauses natürlich einer der Höhepunkte. Glänzende Augen gab es am Abend bei der Ziehung der Preise der zuvor am Weihnachtsstand erworbenen Lose. (by)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Chancen für alle: Wie der Kreis Altenkirchen Inklusion vorantreibt

Inklusion ist Alltag und zugleich Aufgabe. Im Kreis Altenkirchen trafen sich Akteure zur ersten Inklusionsmesse ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Ehrenamtliches Engagement im Einklang mit der Natur: Naturtage und Apfelernte am Kloster Hassel

Im Herbst fanden die Naturtage beim Kloster Hassel statt, bei denen ehrenamtliche Helfer die Birkenbach-Aue ...

Weitere Artikel


Brachbacher SPD schickt Steffen Kappes ins Ortsbürgermeister-Rennen

Steffen Kappes soll Ortsbürgermeister von Brachbach werden. Das zumindest will die dortige SPD. Der Ortsverein ...

B-Jugend-Rheinlandliga: Torlos in die Winterpause

In einem über weite Strecken fair geführten Rheinlandliga-Spiel vergab die B-Jugend der JSG Wisserland ...

Verbraucherzentrale berät zu Wärmebrücken bei Altbauten

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz berät wieder rund um Energiefragen. Der Schwerpunkt diesmal: ...

Giving Friday: Insgesamt über 1.000 Euro für Schönsteiner Kita

Mit dem Black Friday im November fiel in weiten Teilen des Handels der Startschuss für das Weihnachtsgeschäft. ...

E-Government: Land und Kommunen verwalten online

Bis Ende 2022 sollen in Deutschland die Verwaltungsleistungen online angeboten werden. In Rheinland-Pfalz ...

Wissener Weihnachtsshopping läutet Adventszeit ein

Viele Besucher kamen am Samstag vor dem ersten Advent in die Siegstadt, um sich auf die besinnliche Zeit ...

Werbung