Werbung

Nachricht vom 02.12.2018    

Kunst- und Hobbymarkt der Lebenshilfe war an beiden Tagen gut besucht

Auch in diesem Jahr war die Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) der Lebenshilfe in Flammersfeld für all diejenigen, deren Herz für kunstvolle und handgemachte Dekoration schlägt, der Anziehungspunkt zum Adventsbeginn. In den Gängen des Werkstattgebäudes hatten rund 30 Anbieter ihre Stände aufgebaut.

Es gab ein großes Angebot beim Kunst- und Hobbymarkt in Flammersfeld. (Foto: kkö)

Flammersfeld. Die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen hatte am 1. und 2. Dezember in die Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) nach Flammersfeld eingeladen. Der diesjährige Kunst- und Hobbymarkt öffnete seine Türen. Wie in jedem Jahr am ersten Adventswochenende kamen zahlreiche Aussteller, meist von außerhalb der Lebenshilfe, in die Räume der Werkstatt. Das Angebot umfasste Adventsgestecke, selbst hergestellte Spezialitäten, Holz- und Handarbeiten und vieles mehr.

In der Cafeteria der Werkstatt standen Kaffee und Kuchen bereit. Im Außenbereich gab es neben Reibekuchen natürlich auch den unvermeidlichen Glühwein. Zum Glühwein, so viele Besucher, passten allerdings die Temperaturen so gar nicht. In den Gängen herrschte ein ständiges Kommen und Gehen. Die Verantwortlichen sprachen von einer sehr gut besuchten Veranstaltung.



An verschiedenen Ständen wurden die Techniken, mit denen die Artikel hergestellt wurden, vorgeführt. So konnten sich die Besucher ein eigenes Bild von der aufwendigen Arbeit machen. Die Anbieter zeigten sich mit dem Besuch sehr zufrieden. Einen Vorteil hat dieser Markt jedenfalls – er findet in den Räumen der Werkstatt statt und ist somit vom Wetter unabhängig. Auch im kommenden Jahr wird es wieder den Kunst- und Hobbymarkt in Flammersfeld geben. Die Besucher waren sich einig, dass diese etwas andere Veranstaltung aus dem Reigen der Weihnachtsmärkte der Region herausrage. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Stimmungsvolle Bergweihnacht am Limbacher „Christstollen“

Am Sonntag, dem 9. Dezember (2. Advent), lohnt sich der Besuch der mittelalterlichen Limbacher Schiefergrube ...

Kopernikus Gymnasium Wissen lud zum Tag der offenen Tür ein

Schülerinnen und Schüler der 4. und 10. Klassenstufe sowie deren Eltern waren am Samstag, 1. Dezember, ...

Lehrreicher Tag des Mädchenfußballs in Alpenrod

Kreisjugendleiter Heinz Salzer hatte zum „Tag des Mädchenfußballs“ nach Alpenrod eingeladen. Der FC Alpenrod-Lochum ...

Verbraucherzentrale berät zu Wärmebrücken bei Altbauten

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz berät wieder rund um Energiefragen. Der Schwerpunkt diesmal: ...

B-Jugend-Rheinlandliga: Torlos in die Winterpause

In einem über weite Strecken fair geführten Rheinlandliga-Spiel vergab die B-Jugend der JSG Wisserland ...

Brachbacher SPD schickt Steffen Kappes ins Ortsbürgermeister-Rennen

Steffen Kappes soll Ortsbürgermeister von Brachbach werden. Das zumindest will die dortige SPD. Der Ortsverein ...

Werbung