Werbung

Nachricht vom 07.12.2009    

Wetter beeinflusste den 2. Wildmarkt in der Altstadt

Viel Arbeit und gemeinsames Engagement war in die Ausrichtung des 2. Wissener Wildmarktes gesteckt worden. Aber das Wetter ließ die Besucherzahlen deutlich hinter denen des Vorjahres zurückbleiben. Das Angebot an frischem Wildbret oder den geräucherten Wildspezialitäten und Pasteten ließ hingegen keine Wünsche offen.

Wissen. Viel Engagement und Vorbereitung war in den kleinen feinen Wildmarkt in Wissens Altstadt gesteckt worden. Nur das Wetter machte den Organisatoren einen Strich durch die Rechnung. Bei Regen und Wind bleiben am Nachmittag die Besucher aus, trotz beheiztem Zelt.
Eigentlich schade, denn das Angebot ließ keine Wünsche offen. Im Mittelpunkt stand frisches Wildbret, zu durchaus attraktiven Preisen. Geräucherte Wildwurst, Wildschinken oder feine Wildpasteten hatte Metzgermeister Jörg Wirths und sein Team vorbereitet. In Kooperation mit dem Hegering Wissen und der Jägerschaft aus dem benachbarten Revieren war der 2. Wissener Wildmarkt vorbereitet worden. Produkte aus der Region, Bienenhonig, Wachskerzen sowie heißer Honigmet und Weihnachtsgebäck aus der Backstube von Dirk Müller vervollständigten das Angebot auf dem Parkplatz in der Altstadt. Es lockte der Duft von Glühwein und heißem Honigmet, und wer Hunger hatte, wurde bestens versorgt. Delikates Wildgulasch aus dem großen Kessel von Jörg Wirths schmeckte köstlich und für die Liebhaber süßer Speisen wurde frische Waffeln gebacken. Feuerkörbe sorgten draußen für Wärme und im geschmückten Zelt gab es Gasheizung, trotzdem blieben die Besucherzahlen hinter denen des Vorjahres. „Das liegt am Wetter“, waren sich die Organisatoren einig. Auch bei den angekündigten Jagdhornbläsern hatte es Ausfälle gegeben.
Der Weihnachtsmann kam natürlich auch vorbei, und beschenkte die Gäste. Da gab es den süßen Gruß nicht nur für die Kinder. (hw)
xxx
Der 2. Wissener Wildmarkt bot edle Spezialitäten aus den heimischen Revieren und dem Rotwildgatter. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Probleme bei "Pummys": Kunden berichten von Liefer- und Serviceproblemen

Koblenz. Der Online-Shop "Pummys", der auf seiner Website mit über 600.000 zufriedenen Kunden wirbt, sorgt derzeit für Unmut ...

Frist für Meldung zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis 31. März 2025

Neuwied. Betriebe mit durchschnittlich 20 oder mehr Arbeitsplätzen sind verpflichtet, mindestens fünf Prozent dieser Stellen ...

Online-Antrag auf Arbeitslosengeld: Effizient und bequem

Berlin. Der Antrag auf Arbeitslosengeld kann nun unkompliziert über die eServices der Agentur für Arbeit gestellt werden. ...

Perspektiven und Trends auf dem Arbeitsmarkt: TraForce lädt zum Netzwerkfrühstück in Hamm ein

Hamm. Die Zukunft des Arbeitsmarkts steht im Fokus der Veranstaltung, die am Donnerstag, dem 30. Januar 2025, ab 9 Uhr im ...

Renten im Westerwald: Auf dem Prüfstand der Bundestagskandidaten

Region. Aktuell leben rund 44.600 Personen im Rentenalter im Westerwaldkreis, im Kreis Altenkirchen sind es 29.500 und im ...

Volksbank Daaden ehrt treue Mitarbeiterinnen

Daaden. Bei der Volksbank Daaden eG fand eine besondere Ehrung statt: Der Vorstand, bestehend aus Dieter Stricker und Patrick ...

Weitere Artikel


Becker: Schluss mit dem Privatisierungswahn

Kreis Altenkirchen/Biersdorf. "Klatsche" im Bund - Lichtblick im Kreis. Bangen und Hoffen. So könnte man die Gemütslage ...

Hörster: Schwarz-gelb bessere Alternative

Kreis Altenkirchen/Nauroth. "Auch wenn derzeit noch nicht alles wie am Schnürchen läuft, so ist die neue Regierung die bessere ...

St. Nikolaus besuchte Schützenhaus

Wissen. Der Schützenverein Wissen feiert traditionell am 2. Adventssonntag mit den Familien und Kindern. Natürlich ist der ...

"Zauberwald"-Kinder genossen Weihnachtsmusical

Wallmenroth. Die diesjährige Weihnachtsüberraschung des Kindergarten "Zauberwald" aus Wallmenroth an die Kindergartenkinder, ...

SSG Etzbach wurde Rheinland-Pfalz-Meister

Etzbach. Die SSG Etzbach hat mal wieder einen Jugendtitel abgesahnt. Nachdem die Volleyballerinnen der weiblichen B-Jugend ...

Wissener Tafel erhielt Transporter

Wissen. Der dringende Wunsch der Organisatoren der Wissener Tafel um Spenden und Zuwendungen für die Anschaffung eines Lieferwagens ...

Werbung