Werbung

Nachricht vom 07.12.2009    

Wetter beeinflusste den 2. Wildmarkt in der Altstadt

Viel Arbeit und gemeinsames Engagement war in die Ausrichtung des 2. Wissener Wildmarktes gesteckt worden. Aber das Wetter ließ die Besucherzahlen deutlich hinter denen des Vorjahres zurückbleiben. Das Angebot an frischem Wildbret oder den geräucherten Wildspezialitäten und Pasteten ließ hingegen keine Wünsche offen.

Wissen. Viel Engagement und Vorbereitung war in den kleinen feinen Wildmarkt in Wissens Altstadt gesteckt worden. Nur das Wetter machte den Organisatoren einen Strich durch die Rechnung. Bei Regen und Wind bleiben am Nachmittag die Besucher aus, trotz beheiztem Zelt.
Eigentlich schade, denn das Angebot ließ keine Wünsche offen. Im Mittelpunkt stand frisches Wildbret, zu durchaus attraktiven Preisen. Geräucherte Wildwurst, Wildschinken oder feine Wildpasteten hatte Metzgermeister Jörg Wirths und sein Team vorbereitet. In Kooperation mit dem Hegering Wissen und der Jägerschaft aus dem benachbarten Revieren war der 2. Wissener Wildmarkt vorbereitet worden. Produkte aus der Region, Bienenhonig, Wachskerzen sowie heißer Honigmet und Weihnachtsgebäck aus der Backstube von Dirk Müller vervollständigten das Angebot auf dem Parkplatz in der Altstadt. Es lockte der Duft von Glühwein und heißem Honigmet, und wer Hunger hatte, wurde bestens versorgt. Delikates Wildgulasch aus dem großen Kessel von Jörg Wirths schmeckte köstlich und für die Liebhaber süßer Speisen wurde frische Waffeln gebacken. Feuerkörbe sorgten draußen für Wärme und im geschmückten Zelt gab es Gasheizung, trotzdem blieben die Besucherzahlen hinter denen des Vorjahres. „Das liegt am Wetter“, waren sich die Organisatoren einig. Auch bei den angekündigten Jagdhornbläsern hatte es Ausfälle gegeben.
Der Weihnachtsmann kam natürlich auch vorbei, und beschenkte die Gäste. Da gab es den süßen Gruß nicht nur für die Kinder. (hw)
xxx
Der 2. Wissener Wildmarkt bot edle Spezialitäten aus den heimischen Revieren und dem Rotwildgatter. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Austausch und Vernetzung: Die IHK-Ausbilderlounge in Koblenz

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz lädt Ausbilder aus der Region zu einer besonderen Veranstaltung ...

Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet regelmäßig kostenlose Steuerberatungsgespräche für ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Becker: Schluss mit dem Privatisierungswahn

Endlich aufhören mit der Privatisierung bisher öffentlicher Aufgaben. Das forderte der stellvetretende ...

Hörster: Schwarz-gelb bessere Alternative

Die bessere Alternative zur großen Koalition - so bezeichnete der Bundestagsabgeordnete Joachim Hörster ...

St. Nikolaus besuchte Schützenhaus

Zur vorweihnachtliche Feier lädt der Schützenverein Wissen traditionell die Familien mit Kindern ein. ...

"Zauberwald"-Kinder genossen Weihnachtsmusical

Eine schöne vorweihnachtliche Überrschung gab es jetzt für die Kinder aus dem Kindergarten "Zauberwald" ...

SSG Etzbach wurde Rheinland-Pfalz-Meister

Nach dem Gewinn der Rheinlandmeisterschaft gewann die weibliche B-Jugend der SSG Etzbach nun auch die ...

Wissener Tafel erhielt Transporter

Weihnachten ist die Zeit für Wünsche. Der Wunsch des Organisatorenteams der Wissener Tafel nach einem ...

Werbung