Werbung

Nachricht vom 03.12.2018    

40.000 Sachschaden nach Unfall unter Alkoholeinfluss

Das ging noch glimpflich aus: Bei einem nächtlichen Alleinunfall unter Alkoholeinfluss zwischen Almersbach und Fluterschen wurde ein PKW-Fahrer nur leicht verletzt. An seinem Wagen entstand Totalschaden. Der Sachschaden wird auf etwa 40.000 Euro geschätzt.

Der unter Alkoholeinfluss stehende Fahrer wurde leicht verletzt, am PKW entstand Totalschaden. Der Sachschaden wird auf etwa 40.000 Euro geschätzt. (Foto: Polizei)

Almersbach/Fluterschen. In der Nacht zu Sonntag (2. Dezember) kam es gegen 0.15 Uhr zu einem Unfall auf der Landesstraße L 267 zwischen Flutschen und Almersbach. Ein PKW-Fahrer war mit seinem BMW 5er Touring unterwegs in Fahrtrichtung Almersbach. In einer leichten Linkskurve geriet er aufgrund zu hoher Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab. In der Folge durchtrennte der Wagen einen rund 20 Zentimeter dicken Baumstamm und prallte gegen das massive Metallgeländer der über den Almersbach führenden Brücke. Der PKW verklemmte sich dort und drehte sich mit dem Heck quer auf die Fahrbahn.

Der unter Alkoholeinfluss stehende Fahrer wurde leicht verletzt, am PKW entstand Totalschaden. Der Sachschaden wird auf etwa 40.000 Euro geschätzt. Eine Absicherung des beschädigten Straßengeländers erfolgte durch die Straßenmeisterei Altenkirchen. Dem Autofahrer wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann verschiebt Auftritt in Wissen auf das nächste Jahr

Der beliebte Kabarettist Jürgen B. Hausmann kann seinen geplanten Auftritt am Freitag, dem 7. November ...

August Sander: Ein fotografisches Erbe im Westerwald

August Sander, ein bedeutender Fotograf des 20. Jahrhunderts, wurde vor 149 Jahren in Herdorf geboren. ...

Mut zur Abrüstung: Worte statt Waffen im Westerwald

Im Westerwald setzen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Herrmann Reeh für Frieden ein. Mit ihrem Engagement ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Weitere Artikel


Herzen und Sinne für den Advent geöffnet

Die Konzertbesucher waren von der kirchenmusikalischen Andacht in Horhausen begeistert. Die Andacht unter ...

C-Jugend-Rheinlandliga: Zehn Gegentore für JSG Wisserland

Die JSG Wisserland musste eine 10:1-Niederlage in der C-Jugend-Rheinlandliga hinnehmen. Beim Tabellenführer ...

Nikolausturnier beim VfL Hamm ist eine feste Größe

Von den Bambinis bis zur D-Jugend waren alle mit großem Einsatz dabei, sogar Mütter und Väter legten ...

Weihnachtsmarkt in Altenkirchen: Friedlich und fröhlich

Der diesjährige Weihnachtsmarkt in der Kreisstadt fand am 1. und 2. Dezember statt. Die Organisatoren ...

Lehrreicher Tag des Mädchenfußballs in Alpenrod

Kreisjugendleiter Heinz Salzer hatte zum „Tag des Mädchenfußballs“ nach Alpenrod eingeladen. Der FC Alpenrod-Lochum ...

Kopernikus Gymnasium Wissen lud zum Tag der offenen Tür ein

Schülerinnen und Schüler der 4. und 10. Klassenstufe sowie deren Eltern waren am Samstag, 1. Dezember, ...

Werbung