Werbung

Region |


Nachricht vom 07.12.2009    

Hörster: Schwarz-gelb bessere Alternative

Die bessere Alternative zur großen Koalition - so bezeichnete der Bundestagsabgeordnete Joachim Hörster vor dem CDU-Kreispartei-Ausschuss die schwarz-gelbe Regierung in Berlin. Auch wenn derzeit noch nicht alles wie am Schnürchen laufe.

Kreis Altenkirchen/Nauroth. "Auch wenn derzeit noch nicht alles wie am Schnürchen läuft, so ist die neue Regierung die bessere Alternative zur großen Koalition", so eröffnete der Westerwälder Bundestagsabgeordnete Joachim Hörster seinen Vortrag bei der Kreisparteiausschuss-Sitzung des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen in Nauroth.
Thema der Veranstaltung war ein erster Einblick und Überblick über die Koalitionsverhandlungen und den Koalitionsvertrag der neuen schwarz-gelben Regierung. Der Kreisvorsitzende Dr. Josef Rosenbauer zeigte sich erfreut und zuversichtlich, dass nun mit einem eigenen Abgeordneten in Berlin auch der Kreis Altenkirchen wieder wahrgenommen wird. "Gerade in den Bereichen Wirtschaft, Verkehr und Breitband Internet ist es wichtig, der Region an entsprechender Stelle eine Stimme zu geben." Vor vollem Haus begrüßte er dazu auch den neu gewählten Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel.
In den anschließenden Vortrag ging Hörster dann auch besonders auf die Verkehrsinfrastruktur im ländlichen Raum ein und betonte, dass ein sinnvoller Ausbau bestehender Strecken zur besseren Anbindung des Kreises an die überregionalen Räume notwendig sei. Daneben müsse aber auch die Lebensqualität der Menschen weiter aufgewertet werden und dazu zähle seiner Auffassung nach unter anderem der Ausbau des schnellen Internets. Weiter ging Hörster auf die zukünftige Energiepolitik ein. In diesem Bereich sei bei aller Förderung erneuerbarer Energien ein ausgewogener Energiemix zurzeit die sinnvollere Alternative. Auch dürfe das Thema Atomenergie nicht mit ideologischer Verblendung angegangen werden. Der Energiesektor, in dem Deutschland weltweit noch führend sowohl in der Forschung als auch der Sicherheit sei, würde ohne Not kaputtgemacht. "Hier in späteren Jahren wieder an die Weltspitze aufzuschließen, ist fast unmöglich", so Hörster in seinen Ausführungen.
Angesprochen auf den demographischen Wandel bekräftigte er, dass gezielte Zuwanderung hilfreich sei. Es dürfe aber nicht dazu kommen, dass sich Parallelgesellschaften bildeten. Zudem sei die Zeit des Multi-Kulti-Gedankens vorbei. In der Einwanderungspolitik müsse ein klares Fordern und Fördern gelten. Hörster betonte, dass er den Beitritt der Türkei zur Europäischen Union unter den gegebenen Voraussetzungen als kaum durchführbar einstufe und sich dies in Zukunft auch kaum ändern werde. Er bekräftigte abschließend, dass das Fundament Europas das christliche Menschenbild sei, "auch wenn der Europäische Gerichtshof hier anderer Auffassung ist."
In der anschließenden Diskussion beantwortete Hörster die zahlreichen Fragen der Anwesenden und betonte abschließend, dass er viele Anregungen mit nach Berlin nehme.
xxx
Foto: Schwarz-gelb ist die bessere Alternative zur großen Koalition, sagte Joachim Hörster (3. von links)vor dem Kreisasschuss der CDU, der in Nauroth tagte. Mit auf dem Foto (von links): Hermann-Josef Seelbach, Kreisvorsitzender Dr. Josef Rosenbauer, Doris John, Konrad Schwan,Berno Neuhoff und Dr. Peter Enders.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


St. Nikolaus besuchte Schützenhaus

Zur vorweihnachtliche Feier lädt der Schützenverein Wissen traditionell die Familien mit Kindern ein. ...

KAB-Barbarafeier mit Ehrungen

Die katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) in Birken-Honigsessen feierte ihr 94. Barbarafest. Ehrungen ...

SPD-Fraktion begutachtete Walderlebnispfad

Den Walderlebnispfad in Betzdorf-Bruche erkundete jetzt die SPD-Fraktion im Verbandesgemeinderat Betzdorf. ...

Becker: Schluss mit dem Privatisierungswahn

Endlich aufhören mit der Privatisierung bisher öffentlicher Aufgaben. Das forderte der stellvetretende ...

Wetter beeinflusste den 2. Wildmarkt in der Altstadt

Viel Arbeit und gemeinsames Engagement war in die Ausrichtung des 2. Wissener Wildmarktes gesteckt worden. ...

"Zauberwald"-Kinder genossen Weihnachtsmusical

Eine schöne vorweihnachtliche Überrschung gab es jetzt für die Kinder aus dem Kindergarten "Zauberwald" ...

Werbung