Werbung

Region |


Nachricht vom 07.12.2009    

Hörster: Schwarz-gelb bessere Alternative

Die bessere Alternative zur großen Koalition - so bezeichnete der Bundestagsabgeordnete Joachim Hörster vor dem CDU-Kreispartei-Ausschuss die schwarz-gelbe Regierung in Berlin. Auch wenn derzeit noch nicht alles wie am Schnürchen laufe.

Kreis Altenkirchen/Nauroth. "Auch wenn derzeit noch nicht alles wie am Schnürchen läuft, so ist die neue Regierung die bessere Alternative zur großen Koalition", so eröffnete der Westerwälder Bundestagsabgeordnete Joachim Hörster seinen Vortrag bei der Kreisparteiausschuss-Sitzung des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen in Nauroth.
Thema der Veranstaltung war ein erster Einblick und Überblick über die Koalitionsverhandlungen und den Koalitionsvertrag der neuen schwarz-gelben Regierung. Der Kreisvorsitzende Dr. Josef Rosenbauer zeigte sich erfreut und zuversichtlich, dass nun mit einem eigenen Abgeordneten in Berlin auch der Kreis Altenkirchen wieder wahrgenommen wird. "Gerade in den Bereichen Wirtschaft, Verkehr und Breitband Internet ist es wichtig, der Region an entsprechender Stelle eine Stimme zu geben." Vor vollem Haus begrüßte er dazu auch den neu gewählten Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel.
In den anschließenden Vortrag ging Hörster dann auch besonders auf die Verkehrsinfrastruktur im ländlichen Raum ein und betonte, dass ein sinnvoller Ausbau bestehender Strecken zur besseren Anbindung des Kreises an die überregionalen Räume notwendig sei. Daneben müsse aber auch die Lebensqualität der Menschen weiter aufgewertet werden und dazu zähle seiner Auffassung nach unter anderem der Ausbau des schnellen Internets. Weiter ging Hörster auf die zukünftige Energiepolitik ein. In diesem Bereich sei bei aller Förderung erneuerbarer Energien ein ausgewogener Energiemix zurzeit die sinnvollere Alternative. Auch dürfe das Thema Atomenergie nicht mit ideologischer Verblendung angegangen werden. Der Energiesektor, in dem Deutschland weltweit noch führend sowohl in der Forschung als auch der Sicherheit sei, würde ohne Not kaputtgemacht. "Hier in späteren Jahren wieder an die Weltspitze aufzuschließen, ist fast unmöglich", so Hörster in seinen Ausführungen.
Angesprochen auf den demographischen Wandel bekräftigte er, dass gezielte Zuwanderung hilfreich sei. Es dürfe aber nicht dazu kommen, dass sich Parallelgesellschaften bildeten. Zudem sei die Zeit des Multi-Kulti-Gedankens vorbei. In der Einwanderungspolitik müsse ein klares Fordern und Fördern gelten. Hörster betonte, dass er den Beitritt der Türkei zur Europäischen Union unter den gegebenen Voraussetzungen als kaum durchführbar einstufe und sich dies in Zukunft auch kaum ändern werde. Er bekräftigte abschließend, dass das Fundament Europas das christliche Menschenbild sei, "auch wenn der Europäische Gerichtshof hier anderer Auffassung ist."
In der anschließenden Diskussion beantwortete Hörster die zahlreichen Fragen der Anwesenden und betonte abschließend, dass er viele Anregungen mit nach Berlin nehme.
xxx
Foto: Schwarz-gelb ist die bessere Alternative zur großen Koalition, sagte Joachim Hörster (3. von links)vor dem Kreisasschuss der CDU, der in Nauroth tagte. Mit auf dem Foto (von links): Hermann-Josef Seelbach, Kreisvorsitzender Dr. Josef Rosenbauer, Doris John, Konrad Schwan,Berno Neuhoff und Dr. Peter Enders.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk ...

Rebecca Salentin in Altenkirchen: Eine ungewöhnliche Reise von Eisenach nach Budapest

Bestsellerautorin Rebecca Salentin berichtet am Sonntag, 23. November 2025, um 19 Uhr im KulturSalon ...

Jugendbegegnung in Kreisau: Schüler aus Wissen und Krapkowice stärken deutsch-polnische Freundschaft

Ende Oktober trafen sich Schüler der BBS Wissen und der Zespó? Szkó? Zawodowych im. Piastów Opolskich ...

Verkehrsunfall bei Oettershagen (B 62): Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

Am Samstag (15. November 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 23.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weitere Artikel


KAB-Barbarafeier mit Ehrungen

Die katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) in Birken-Honigsessen feierte ihr 94. Barbarafest. Ehrungen ...

CDU-Bezirk spricht sich für Julia Klöckner aus

Einstimmig für die Spitzenkandidatin Julia Klöckner hat sich der CDU-Bezirksverband im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Zuschüsse für Wasserversorgung im Kreis

Der Anschluss an den Wahnbach-Talsperrenverband in Nordrhein-Westfalen wird vom Land Rheinland-Pfalz ...

Für 40 Jahre Treue zur Firma geehrt

Zwei verdiente Mitarbeiter ehrte jetzt der Geschäftsführer der Nimak GmbH, Hans-Werner Nickel, am Firmanstandort ...

Chirurgische in Altenkirchen erhalten

Mit Medizinern aus der Region hat der Ortsverband Altenkirchen der CDU jetzt Informationen und Meinungen ...

Kinder sind stolz auf geschmückten Baum

Sehr fleißig waren die Kinder des katholischen Kindergartens Maria Magdalena in Horhausen beim Schmücken ...

Werbung