Werbung

Nachricht vom 03.12.2018    

Weihnachtsfeiern mit Beförderungen

Es standen noch Beförderungen aus bei den Feuerwehren in Herdorf-Sassenroth und Niederdreisbach. Die wurden anlässlich der Weihnachtsfeiern nachgeholt. Wehrleiter Matthias Theis beglückwünschte alle Beförderten und wünschte allen Anwesenden eine schöne Weihnachtszeit.

Anlässlich der Feuerwehr-Weihnachtsfeiern gab es Beförderungen. (Foto: Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf)

Niederdreisbach/Sassenroth. Am vergangenen Samstag (1. Dezember) fanden die Weihnachtsfeiern der Feuerwehren Herdorf-Sassenroth und Niederdreisbach statt. In den jeweiligen Wehren standen noch Beförderungen aus, die im Rahmen der Feiern durch Wehrleiter Matthias Theis ausgesprochen wurden. In Sassenroth wurden die Kameraden Heiner Moog und Patrick Prey auf Grund besuchter Lehrgänge (Grundausbildung und Sprechfunker) jeweils zum Feuerwehrmann befördert. In Niederdreisbach wurde Fynn-Joel Rudisile (Grundausbildung und Sprechfunker) zum Feuerwehrmann, Dennis Hees (Truppführerlehrgang) zum Hauptfeuerwehrmann und Jonas Müller (Atemschutzgerätewart) zum Löschmeister befördert. Wehrleiter Theis beglückwünschte alle Beförderten und wünschte allen Anwesenden eine schöne Weihnachtszeit. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Kirchener Faustballer bleiben punktlos in Koblenz

Großer Kampfgeist, keine Punkte: Für die Faustball-Herren des VfL Kirchen war in Koblenz am Ende kein ...

Niederfischbach: CDU will Dominik Schuh als Ortsbürgermeister

Die Niederfischbacher CDU schickt ihren Vorsitzenden Dominik Schuh ins Rennen um die Nachfolge von Ortsbürgermeister ...

Nessi Tausendschön schützt vorm Weihnachtsfrust

Nessi Tausendschön weiß, wie s geht mit dem weihnachtlichen Frustschutz. Praktizierter Frustschutz wärmt, ...

Senioren aus Fiersbach und Hirz-Maulsbach feierten gemeinsam

Wie in den Vorjahren hatten die Ortsgemeinden Hirz-Maulsbach und Fiersbach gemeinsam ihre Senioren in ...

Nikolausturnier beim VfL Hamm ist eine feste Größe

Von den Bambinis bis zur D-Jugend waren alle mit großem Einsatz dabei, sogar Mütter und Väter legten ...

C-Jugend-Rheinlandliga: Zehn Gegentore für JSG Wisserland

Die JSG Wisserland musste eine 10:1-Niederlage in der C-Jugend-Rheinlandliga hinnehmen. Beim Tabellenführer ...

Werbung