Werbung

Nachricht vom 08.12.2009    

St. Nikolaus besuchte Schützenhaus

Zur vorweihnachtliche Feier lädt der Schützenverein Wissen traditionell die Familien mit Kindern ein. Im geschmückten Schützenhaus verbrachte man ein paar gemütliche Stunden und der Höhepunkt war auch in diesem Jahr der Besuch des Nikolauses.

Wissen. Der Schützenverein Wissen feiert traditionell am 2. Adventssonntag mit den Familien und Kindern. Natürlich ist der Besuch des Nikolauses der Höhepunkt, und er kam an seinem Namenstag ins Schützenhaus. Im geschmückten Raum hatte sich eine erwartungsfrohe Kinderschar mit den Eltern eingefunden. Musik passend zur Adventszeit präsentierten junge Musiker um Thomas Löb von der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen.
Dann war es soweit, der Nikolaus erschien und einige Kinder warteten mit Spannung auf das weitere Geschehen. Denn der Nikolaus klappte sein großes Buch auf, dort hatten die Engel so einiges aus dem Jahresverlauf aufgeschrieben. Da gab es Ermahnungen für die Kinder, aber auch für einige Erwachsene. Natürlich versprachen alle Besserung im neuen Jahr. Bevor die Kinder gut gefüllte Nikolaustüten erhielten, gab es noch ein humorvolles Gedicht von Schießmeister Burkhard Müller. Zum Abschied lobte der Nikolaus die jungen Sportschützen für ihre Erfolge. (hw)
xxx
Der Nikolaus besuchte das Schützenhaus und hatte sein großes geheimnisvolles Buch dabei. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


KAB-Barbarafeier mit Ehrungen

Die katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) in Birken-Honigsessen feierte ihr 94. Barbarafest. Ehrungen ...

SPD-Fraktion begutachtete Walderlebnispfad

Den Walderlebnispfad in Betzdorf-Bruche erkundete jetzt die SPD-Fraktion im Verbandesgemeinderat Betzdorf. ...

Weihnachtliche Gottesdienste in St. Joseph

Ein großes adventliches und weihnachtliches Programm bietet die Kirchengemeinde St. Joseph in Hamm. Dabei ...

Hörster: Schwarz-gelb bessere Alternative

Die bessere Alternative zur großen Koalition - so bezeichnete der Bundestagsabgeordnete Joachim Hörster ...

Becker: Schluss mit dem Privatisierungswahn

Endlich aufhören mit der Privatisierung bisher öffentlicher Aufgaben. Das forderte der stellvetretende ...

Wetter beeinflusste den 2. Wildmarkt in der Altstadt

Viel Arbeit und gemeinsames Engagement war in die Ausrichtung des 2. Wissener Wildmarktes gesteckt worden. ...

Werbung