Werbung

Nachricht vom 03.12.2018    

Schönsteiner Kita-Kinder schmückten den Weihnachtsbaum

Der Baum im Rathaus ist geschmückt: In diesem Jahr waren es neun Jungen und Mädchen der kommunalen Kindertagesstätten St. Katharina in Wissen-Schönstein, die die Tanne verschönerten. Zum Abschluss hießen die Kinder den Advent dann noch mit einem schönen Weihnachtslied willkommen und freuten sich über die Süßigkeiten, die sie als Belohnung erhielten.

Traditionell wurde mit Beginn der Adventszeit auch wieder der Weihnachtsbaum im Foyer des Wissener Rathauses von den Kindern einer der kommunalen Kindertagesstätten (Kita) geschmückt. (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Wissen)

Wissen. Traditionell wurde mit Beginn der Adventszeit auch wieder der Weihnachtsbaum im Foyer des Wissener Rathauses von den Kindern einer der kommunalen Kindertagesstätten (Kita) geschmückt. In diesem Jahr waren es neun Jungen und Mädchen der Kita St. Katharina in Wissen-Schönstein, die die Tanne verschönerten. Gemeinsam mit deren Erzieherinnen, Bürgermeister Michael Wagener und Sachbearbeiter Markus Würthen brachten sie den selbstgebastelten Weihnachtsschmuck an. Zum Abschluss hießen die Kinder den Advent dann noch mit einem schönen Weihnachtslied willkommen und freuten sich über die Süßigkeiten, die sie als Belohnung erhielten. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Brennerei Weyand aus Unnau überzeugte im Qualitätswettbewerb

Eine der ältesten Brennereien aus dem Westerwald stellte sich dem Qualitätswettbewerb eines der führenden ...

Landräte lehnen Zusammenschluss Altenkirchen und Neuwied klar ab

Mit klaren Worten reagieren die Landräte der Kreise Altenkirchen und Neuwied auf die Pläne der Landesregierung, ...

Werksschließung: Montaplast verlässt den Standort Betzdorf

Die Tage der Montaplast GmbH am Standort Betzdorf sind gezählt: Im Sommer 2019 wird das dortige Werk ...

Einfälle gegen Unfälle: IGS-Schüler gewinnen landesweiten Wettbewerb

Mit ihrer gemeinsamen Arbeit erreichten Samuel Thiessen, Josua Reimer und Niklas Bondarenko von der Integrierten ...

Nessi Tausendschön schützt vorm Weihnachtsfrust

Nessi Tausendschön weiß, wie s geht mit dem weihnachtlichen Frustschutz. Praktizierter Frustschutz wärmt, ...

Niederfischbach: CDU will Dominik Schuh als Ortsbürgermeister

Die Niederfischbacher CDU schickt ihren Vorsitzenden Dominik Schuh ins Rennen um die Nachfolge von Ortsbürgermeister ...

Werbung