Werbung

Nachricht vom 04.12.2018    

Frittierfett war in Brand geraten

Die Alarmierung ließ Schlimmeres befürchten: Zu einem Küchenbrand mit Menschenrettung wurden die Feuerwehren aus Weitefeld, Niederdreisbach und Daaden am frühen Abend des 3. Dezember nach Weitefeld gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass Frittierfett in Brand geraten war, das Feuer aber nicht auf die Küche übergegriffen hatte. Der Einsatz konnte laut Pressemitteilung der Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf nach einer Dreiviertelstunde komplett beendet werden.

Ein Großteil der rund 40 Frittierfett war in Brand geraten Einsatzkräfte konnte schnell wieder abrücken. (Foto: Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf)

Weitefeld. Zu einem Küchenbrand mit Menschenrettung wurden die Feuerwehren aus Weitefeld, Niederdreisbach und Daaden am frühen Abend des 3. Dezember nach Weitefeld gerufen. Auch die DRK-Ortsvereine aus Daaden und Herdorf waren alarmiert. Nach Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass es sich um Frittierfett handelte, das nach der Benutzung im Topf auf dem eingeschalteten Herd verblieben und durch eine Selbstentzündung in Brand geraten war. Glücklicherweise griff das Feuer nicht auf die Kücheneinrichtung über, sondern brannte im Topf ab. Somit konnte ein Großteil der rund 40 Einsatzkräfte den Einsatz zeitnah beenden, die Feuerwehr Weitefeld blieb noch für Belüftungsmaßnahmen und die Beseitigung der Brandursache vor Ort. Der Einsatz konnte laut Pressemitteilung der Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf nach einer Dreiviertelstunde komplett beendet werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Hybrider Workshop verbindet junge Menschen aus Hamm (Sieg) und Japan

In einem innovativen Online-Workshop trafen sich junge Erwachsene aus der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Über 1.000 Besucher beim Lagerfeuerfest von NEUES LEBEN

Ende Oktober verwandelte sich der Campus des Missions- und Bildungswerks "NEUES LEBEN" in ein leuchtendes ...

Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk ...

Weitere Artikel


Evangelische Männerarbeit lud zum Abend mit Theodor Maas

Gemeinsam mit Zeitzeugen recherchierte der Martin Autschbach, Schulreferent des Evangelischen Kirchenkreises ...

Volles Haus beim Daadener Kreativmarkt

Von Socken über Tassen, Weihnachtsdekorationen aller Art, bis hin zu japanischer Lyrik im Bild war das ...

Wasser in die Sahara: Antrag der Kreis-CDU beim Bundesparteitag

Auch wenn der Bundesparteitag der CDU im Zeichen des personellen Neuanfangs nach der Ära Merkel steht: ...

IGS-Schüler unterstützen Aktion „Kinder helfen Kindern!“

Die Klassen 6a und 6d der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen haben sich die Not osteuropäischer ...

Nah dran am Leben und den Menschen

„Wir sind nah an der Erde und kümmern uns um soziale Bedürfnisse, und durch pastorale Angebote sind wir ...

Mit dem Umweltkompass durch die Natur des Westerwaldes

Ausgedehnte Waldgebiete, wertvolle Naturräume, artenreiche Wiesen, einzigartige Fluss- und Seelandschaften ...

Werbung