Werbung

Nachricht vom 04.12.2018    

Evangelische Männerarbeit lud zum Abend mit Theodor Maas

Gemeinsam mit Zeitzeugen recherchierte der Martin Autschbach, Schulreferent des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, über Leben und Arbeit des Altenkirchener Pfarrers Theodor Maas und dessen ungeklärten Tod am 3. März 1943. Darüber berichtete er jetzt in Kirchen.

Informierten über den früheren Altenkirchener Pfarrer Theodor Maas: (von links) Thorsten Bienemann, Martin Autschbach und Theodor Maas. (Foto: privat)

Kirchen. Man hätte eine Stecknadel fallen hören können, so gebannt lauschten die Zuhörer im evangelischen Gemeindehaus in Kirchen den Ausführungen von Martin Autschbach. Er hatte eine Geschichte im Gepäck, die es in sich hat – bedrückend und nachdenklich machend und auch heute noch mit jeder Menge Zündstoff: Gemeinsam mit Zeitzeugen recherchierte der Schulreferent des Evangelischen Kirchenkreises über Leben und Arbeit des Altenkirchener Pfarrers Theodor Maas und dessen ungeklärten Tod am 3. März 1943.

Autschbach hat mit vielen Zeitzeugen gesprochen und dabei ist ihm durchaus bewusst: Es sind nur noch wenige Jahre, in denen dies möglich sein wird. Dann müssen andere die Verantwortung des Weitererzählens und Erinnerns übernehmen. Schon seit Jahren trägt er die Puzzlesteine rund um das Leben, Wirken und Sterben des Gemeindepfarrers zusammen und hat starke Zweifel an einer natürlichen Todesursache. Durch immer neue Rechercheergebnisse sieht er dies nun bestätigt. Offenbar hatten SA-Leute den Geistlichen im Kreuzungsbereich der heutigen Kump-/Kölner Straße mit einem Lastwagen attackiert und tödlich verletzt. Auch fast 75 Jahre später gibt es viele offene Fragen (nicht nur) um den Tod des Theologen, der - als sogenannter „Halbjude“ - zahlreichen Angriffen in den Zeiten des NS-Regimes ausgesetzt war. Seit einiger Zeit hat Autschbach mit Pfarrer Theodor Maas, dem Enkel des ehemaligen Altenkirchener Pfarrers, einen Mitstreiter gefunden. Der Klinikseelsorger, der nahe Aachen arbeitet, kam eigens auch nach Kirchen und konnte im Gespräch mit den interessierten Gästen, die der Einladung der Männerarbeit des Kirchenkreises gefolgt waren, nicht nur familiäre Informationen beisteuern. Bis spät in den Abend und noch weit über das offizielle Ende der Veranstaltung hinaus wurden Fragen gestellt und persönliche Empfindungen ausgetauscht. (PM)




Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Kommentare zu: Evangelische Männerarbeit lud zum Abend mit Theodor Maas

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Region: Erneut zahlreiche Betrugsversuche durch falsche Polizeibeamte

Straßenhaus/Altenkirchen. Am gestrigen Tag, dem 20. September, kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus zu ...

Westerwälder Rezepte: Hawaii-Schnitzel auf Toast

Dierdorf. Sie können sowohl Schnitzel aus der Oberschale als auch vom Lummerstück verwenden. Mit Reis- oder Nudel-Beilage ...

Schwere Vorwürfe gegen Jugendamt und Jugendhilfeeinrichtung: Mutter erhebt alarmierende Anschuldigungen

Buschhütten/Neitersen. Aufgrund der Schulschließungen und der Notwendigkeit, sich allein um ihre beiden Söhne L. (11) und ...

Husten, Schnupfen, Heiserkeit: VHS Altenkirchen-Flammersfeld hat Tips

Willroth. Noch heute kennt man die Kräuterapotheke am Wegesrand, die zu Großmutters Zeiten unverzichtbar gewesen ist. Dazu ...

Maria Bastian-Erll mit dem Ehrensiegel der Stadt Wissen ausgezeichnet

Wissen. Was der Stadtrat einstimmig beschlossen hatte, wurde am Dienstag (19. September) in die Tat umgesetzt. Im feierlichen ...

Ein Leben für die Kunst in Hasselbach: Erwin Wortelkamp feiert 85. Geburtstag

Hasselbach. Es gibt ihn inzwischen, den Ort, an dem viele seiner bildhauerischen Werke aus den unterschiedlichen Werkphasen ...

Weitere Artikel


Volles Haus beim Daadener Kreativmarkt

Daaden. Der Arbeitskreis Kultur/ Stadt Daaden ist mehr als zufrieden: auch der mittlerweile achte Kreativmarkt im Bürgerhaus ...

Wasser in die Sahara: Antrag der Kreis-CDU beim Bundesparteitag

Betzdorf/Kreisgebiet. Auch der längste und unwegsamste Weg beginnt mit einem ersten Schritt. Den will die CDU im Kreis Altenkirchen ...

Der Nikolaus war zu Gast bei den Maulsbacher Schützen

Hirz-Maulsbach. Auftritte der Kindertheatergruppe, die Preisverleihung des Luftballonwettbewerbs und natürlich der Nikolaus ...

Frittierfett war in Brand geraten

Weitefeld. Zu einem Küchenbrand mit Menschenrettung wurden die Feuerwehren aus Weitefeld, Niederdreisbach und Daaden am frühen ...

IGS-Schüler unterstützen Aktion „Kinder helfen Kindern!“

Betzdorf/Kirchen. Wie schon im vergangenen Jahr haben sich auch im Herbst 2018 wieder zwei Schulklassen der Integrierten ...

Nah dran am Leben und den Menschen

Betzdorf. Mitten hinein ins Leben der Menschen geht das Projekt des katholischen Dekanats Betzdorf, der Lebensberatung und ...

Werbung