Werbung

Kultur |


Nachricht vom 08.12.2009    

Weihnachtliche Gottesdienste in St. Joseph

Ein großes adventliches und weihnachtliches Programm bietet die Kirchengemeinde St. Joseph in Hamm. Dabei wurde an die ganze Familie, Alt und Jung, gedacht.

Hamm. Am Vorabend zum dritten Advent, dem Sonntag „Gaudete“- 12. Dezember um 17.30 Uhr - wird die Stadtkapelle Betzdorf unter der Leitung von Michael Velten den Gottesdienst mit adventlichen Liedern begleiten. Anschließend ist die die Gemeinde zur Matinee eingeladen, die mit kurzen Meditationen umrahmt wird.
An den Nachmittagen des dritten und vierten Advents lädt die Kirchengemeinde St. Joseph in Hamm in der Zeit von 14 bis 17 Uhr bei leiser Musik und Dias zur persönlichen Stille ein, damit unsere Gedanken vor dem Fest frei werden von der Hektik der Tage.
Am Heilig Abend, 24. Dezember, ist für die Kleinsten die Krippenfeier um 11 Uhr. Die Kinder entzünden die Kerzen am Weihnachtsbaum, singen kräftig die schönsten Weihnachtslieder und lauschen der Weihnachtsgeschichte bei der großen Weihnachtskrippe, die aus knorrigen Wurzeln erbaut ist.
"Frei sein" ist das Thema des Gottesdiensten um 15.30 Uhr, wo sich evangelische und katholische Christen gemeinsam auf dem Synagogenplatz zum Wortgottesdienst treffen und anschließend in den jeweiligen Kirchen die Weihnachtsliturgie fortsetzen.
In der Christmette um 17.30 Uhr werden die Erstkommunionkinder ein Krippenspiel aufführen und Kantor Wilfried Brochagen, Orgel, und Simone Weitershagen, Querflöte, werden diesen Gottesdienst musikalisch besonders mitgestalten.
Am ersten Weihnachtstag im Gottesdienst um 9.45 Uhr singt der Kirchenchor "Cäcilia". Am 26. Dezember um 9.45 Uhr erfreut der Kinder/Elternchor mit seinen weihnachtlichen Liedern. Das Jahr 2009 wird am 31. Dezember um 17.30 Uhr mit dem Jahresdankgottesdienst abgeschlossen.
Die Kirchengemeinde St. Joseph lädt zu allen Gottesdiensten ganz besonders ein, damit auch in den Herzen die Weihnachtsbotschaft gegenwärtig wird.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehr besuchte Berufsfeuerwehr

Die Berufsfeuerwehr in Köln besuchte jetzt die Jugendfeuerwehr in der Verbandsgemeinde Wissen. Der Feuerwehrnachwuchs ...

CDU-Bezirk spricht sich für Julia Klöckner aus

Einstimmig für die Spitzenkandidatin Julia Klöckner hat sich der CDU-Bezirksverband im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Zuschüsse für Wasserversorgung im Kreis

Der Anschluss an den Wahnbach-Talsperrenverband in Nordrhein-Westfalen wird vom Land Rheinland-Pfalz ...

SPD-Fraktion begutachtete Walderlebnispfad

Den Walderlebnispfad in Betzdorf-Bruche erkundete jetzt die SPD-Fraktion im Verbandesgemeinderat Betzdorf. ...

KAB-Barbarafeier mit Ehrungen

Die katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) in Birken-Honigsessen feierte ihr 94. Barbarafest. Ehrungen ...

St. Nikolaus besuchte Schützenhaus

Zur vorweihnachtliche Feier lädt der Schützenverein Wissen traditionell die Familien mit Kindern ein. ...

Werbung