Werbung

Nachricht vom 04.12.2018    

Volles Haus beim Daadener Kreativmarkt

Von Socken über Tassen, Weihnachtsdekorationen aller Art, bis hin zu japanischer Lyrik im Bild war das Angebot überwältigend beim Daadener Kreativmarkt: Pünktlich ab 11 Uhr strömten die Besucher ins Haus. In diesem Jahr stellten 27 Anbieter ihre selbstgemachten Kreationen aus. Durch die Dekorationen leuchtete das Bürgerhaus im weihnachtlichen Glanz.

Von Socken über Tassen, Weihnachtsdekorationen aller Art, bis hin zu japanischer Lyrik im Bild war das Angebot überwältigend beim Daadener Kreativmarkt. (Foto: privat)

Daaden. Der Arbeitskreis Kultur/ Stadt Daaden ist mehr als zufrieden: auch der mittlerweile achte Kreativmarkt im Bürgerhaus Daaden am ersten Advent war ein voller Erfolg. Pünktlich ab 11 Uhr strömten die Besucher ins Haus. In diesem Jahr stellten 27 Anbieter ihre selbstgemachten Kreationen aus. Durch die Dekorationen leuchtete das Bürgerhaus im weihnachtlichen Glanz.

Von Socken über Tassen, Weihnachtsdekorationen aller Art, bis hin zu japanischer Lyrik im Bild war das Angebot überwältigend. Durchgehend bis 17 Uhr herrschte dichtes Gedränge an den Ständen. Entsprechend waren auch die Aussteller mit ihrem Verkaufserfolg durchweg zufrieden. Die bewähren Helfer der Familien Haubrich und Callara sorgten zusammen mit dem Team vom Arbeitskreis Kultur für einen reibungslosen Ablauf.



In der Cafeteria konnten 120 Würstchen, 25 Kilogramm Pommes und 27 Kuchen und Torten verkauft werden. Die Kuchen wurden wie in jedem Jahr von den Ausstellern gebacken und gespendet. Zusammen mit dem Standgeld dürfte wieder ein schöner Reinerlös zusammen kommen. Dieser geht in diesem Jahr an die beiden Daadener Grundschulen. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Wasser in die Sahara: Antrag der Kreis-CDU beim Bundesparteitag

Auch wenn der Bundesparteitag der CDU im Zeichen des personellen Neuanfangs nach der Ära Merkel steht: ...

Der Nikolaus war zu Gast bei den Maulsbacher Schützen

Natürlich war er da, der Nikolaus. Und er brachte Geschenke mit zur Weihnachtsfeier beim Schützenverein ...

Westerwald Bank übergibt sechs Kleinwagen im Wert von über 70.000 Euro

Sie gehen nach Betzdorf, Höhr-Grenzhausen, Wissen, Ransbach-Baumbach, Westerburg und Bad Marienberg: ...

Evangelische Männerarbeit lud zum Abend mit Theodor Maas

Gemeinsam mit Zeitzeugen recherchierte der Martin Autschbach, Schulreferent des Evangelischen Kirchenkreises ...

Frittierfett war in Brand geraten

Die Alarmierung ließ Schlimmeres befürchten: Zu einem Küchenbrand mit Menschenrettung wurden die Feuerwehren ...

IGS-Schüler unterstützen Aktion „Kinder helfen Kindern!“

Die Klassen 6a und 6d der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen haben sich die Not osteuropäischer ...

Werbung