Werbung

Nachricht vom 04.12.2018    

Volles Haus beim Daadener Kreativmarkt

Von Socken über Tassen, Weihnachtsdekorationen aller Art, bis hin zu japanischer Lyrik im Bild war das Angebot überwältigend beim Daadener Kreativmarkt: Pünktlich ab 11 Uhr strömten die Besucher ins Haus. In diesem Jahr stellten 27 Anbieter ihre selbstgemachten Kreationen aus. Durch die Dekorationen leuchtete das Bürgerhaus im weihnachtlichen Glanz.

Von Socken über Tassen, Weihnachtsdekorationen aller Art, bis hin zu japanischer Lyrik im Bild war das Angebot überwältigend beim Daadener Kreativmarkt. (Foto: privat)

Daaden. Der Arbeitskreis Kultur/ Stadt Daaden ist mehr als zufrieden: auch der mittlerweile achte Kreativmarkt im Bürgerhaus Daaden am ersten Advent war ein voller Erfolg. Pünktlich ab 11 Uhr strömten die Besucher ins Haus. In diesem Jahr stellten 27 Anbieter ihre selbstgemachten Kreationen aus. Durch die Dekorationen leuchtete das Bürgerhaus im weihnachtlichen Glanz.

Von Socken über Tassen, Weihnachtsdekorationen aller Art, bis hin zu japanischer Lyrik im Bild war das Angebot überwältigend. Durchgehend bis 17 Uhr herrschte dichtes Gedränge an den Ständen. Entsprechend waren auch die Aussteller mit ihrem Verkaufserfolg durchweg zufrieden. Die bewähren Helfer der Familien Haubrich und Callara sorgten zusammen mit dem Team vom Arbeitskreis Kultur für einen reibungslosen Ablauf.



In der Cafeteria konnten 120 Würstchen, 25 Kilogramm Pommes und 27 Kuchen und Torten verkauft werden. Die Kuchen wurden wie in jedem Jahr von den Ausstellern gebacken und gespendet. Zusammen mit dem Standgeld dürfte wieder ein schöner Reinerlös zusammen kommen. Dieser geht in diesem Jahr an die beiden Daadener Grundschulen. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Wasser in die Sahara: Antrag der Kreis-CDU beim Bundesparteitag

Auch wenn der Bundesparteitag der CDU im Zeichen des personellen Neuanfangs nach der Ära Merkel steht: ...

Der Nikolaus war zu Gast bei den Maulsbacher Schützen

Natürlich war er da, der Nikolaus. Und er brachte Geschenke mit zur Weihnachtsfeier beim Schützenverein ...

Westerwald Bank übergibt sechs Kleinwagen im Wert von über 70.000 Euro

Sie gehen nach Betzdorf, Höhr-Grenzhausen, Wissen, Ransbach-Baumbach, Westerburg und Bad Marienberg: ...

Evangelische Männerarbeit lud zum Abend mit Theodor Maas

Gemeinsam mit Zeitzeugen recherchierte der Martin Autschbach, Schulreferent des Evangelischen Kirchenkreises ...

Frittierfett war in Brand geraten

Die Alarmierung ließ Schlimmeres befürchten: Zu einem Küchenbrand mit Menschenrettung wurden die Feuerwehren ...

IGS-Schüler unterstützen Aktion „Kinder helfen Kindern!“

Die Klassen 6a und 6d der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen haben sich die Not osteuropäischer ...

Werbung