Werbung

Region |


Nachricht vom 08.12.2009    

Zuschüsse für Wasserversorgung im Kreis

Der Anschluss an den Wahnbach-Talsperrenverband in Nordrhein-Westfalen wird vom Land Rheinland-Pfalz gefördert. Außerdem gibt es Zuschüsse für den Umbau der Kläranlage Nauroth/Mörlen.

Kreis Altenkirchen. Wie dem Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner von Umweltministerin Margit Conrad mitgeteilt wurde, hat das Land ein Darlehen aus dem Zinszuschussprogramm in Höhe von 1,7 Millionen Euro für den Ausbau und die Sicherstellung der Wasserversorgung im Kreis Altenkirchen bewilligt. Empfänger ist der Zweckverband Wasserversorgung Kreis Altenkirchen (WKA) in Wissen.
Wie der SPD-Politiker erklärte, bezieht der Zweckverband derzeit das Wasser ausschließlich vom Aggerverband in Nordrhein-Westfalen. Die vorhandene Zulieferung sei jedoch überaltert. "Bei einem Bruch oder sonstiger Beschädigung ist zu befürchten, dass die Wasserversorgung des gesamten Landkreises weitgehend zusammenbrechen könnte", so Wehner.
Aufgrund verschiedener Gespräche zwischen WKA und Wahnbachtalsperrenverband (WTV) in NRW habe sich die Möglichkeit ergeben, von diesem Wasser zu beziehen. Die Stadtwerke Bonn als Betriebsführer verlegen eine neue Versorgungsleitung nördlich der Landesgrenze vom Hochbehälter in Hennef bis zum Pumpwerk am Hochbehälter Kuchhausen (Windeck) an der Grenze zum Kreis Altenkirchen. Dort will das WKA anschließen.
Nach Herstellung der zweiten Versorgungssäule vom WTV soll in einem weiteren Schritt die bestehende Zuleitung vom Aggerverband komplett erneuert werden. Dadurch entfällt der Bau einer zusätzlichen Leitung. Mit dem Bau dieser Verbindung sei jedoch erst in etwa 7 bis 10 Jahren zu rechnen. Bis dahin stelle die künftig mögliche Verbindung zwischen den Hochbehältern Kuchhausen und Beulskopf (VG Altenkirchen) eine wichtige Sicherung der Wasserversorgung im Kreis Altenkirchen dar.
Außerdem erhält die Verbandsgemeinde Gebhardshain eine Zuwendung in Höhe von 189.000 Euro für den Umbau der Kläranlage Nauroth/Mörlen und den Bau eines Regenüberlaufbeckens.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus Hilkhausen: Ein Fest voller Erinnerungen

Hilkhausen feierte am vergangenen Wochenende ein besonderes Jubiläum: 30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus. ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Tradition und Gemeinschaft: Erfolgreiches Kapellenfest in Güllesheim

Die Ortsgemeinde Güllesheim feierte jüngst das 52. Kapellenfest rund um die Marienkapelle. Das Fest zog ...

Verbindungsleitung zwischen Berod, Borod und Wahlrod schneller fertig als geplant

Der Ausbau des Wasserleitungsnetzes in den Ortsgemeinden Berod, Borod und Wahlrod schreitet zügig voran. ...

Weitere Artikel


Tolle Kletterwand entsteht in Altenkirchen

Eine elf Meter lange Kletterwand realisieren zurzeit die Projektgruppe Jugend der Stadt Altenkirchen ...

Frauenkreis sammelte für Kriegskinder

Gesammelt haben Mitglieder des Frauenkreises Birnbach/Weyerbusch in diesen Vorweihnachtstagen für das ...

Kirchens U-14-Teams weiter souverän

Der Kirchener Faustball-Nachwuchs ist weiter auf dem Vormarsch. Die erste U-14-Mannschaft ist souverän ...

CDU-Bezirk spricht sich für Julia Klöckner aus

Einstimmig für die Spitzenkandidatin Julia Klöckner hat sich der CDU-Bezirksverband im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Jugendfeuerwehr besuchte Berufsfeuerwehr

Die Berufsfeuerwehr in Köln besuchte jetzt die Jugendfeuerwehr in der Verbandsgemeinde Wissen. Der Feuerwehrnachwuchs ...

Weihnachtliche Gottesdienste in St. Joseph

Ein großes adventliches und weihnachtliches Programm bietet die Kirchengemeinde St. Joseph in Hamm. Dabei ...

Werbung