Werbung

Nachricht vom 05.12.2018    

Lebenshilfe bringt Weihnachtsbaum ins Sozialministerium

Auch in diesem Jahr hat die Lebenshilfe aus dem Kreis Altenkirchen eine geschmückten Weihnachtsbaum ins Mainzer Sozialministerium gebracht. Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler freute sich über die Geste aus der Heimat. Die Übergabe wurde musikalisch begleitet vom Chor „Geradeaus“ der Lebenshilfe-Werkstatt in Flammersfeld, der die zahlreichen Mitarbeiter des Ministeriums unter der Leitung von Daniela Burbach mit Weihnachtsliedern begeisterte.

Mainz/Mittelhof. Die Lebenshilfe Altenkirchen übergab auch in diesem Jahr wieder einen geschmückten Weihnachtsbaum an Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler im Sozialministerium in Mainz. Der Schmuck des Baumes war eigens von den Tagesgästen der Tagesförderstätte in Mittelhof und den Kindern der Integrativen Kindertagesstätte „Kleine Hände“ in Wissen-Schönstein angefertigt worden. „Bereits zum fünften Mal schmückt die Lebenshilfe den Weihnachtsbaum hier in Mainz“, freute sich die Hausherrin Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Die Übergabe wurde musikalisch begleitet vom Chor „Geradeaus“ der Werkstatt in Flammersfeld, der die zahlreichen Mitarbeiter des Ministeriums unter der Leitung von Daniela Burbach mit Weihnachtsliedern aus aller Welt und deutsche Weihnachtsliedern begeisterte. Lebenshilfe-Geschäftsführer Jochen Krentel und Betriebsrats-Vorsitzende Maria Gomez luden die Mitglieder des Chores anschließend zum Weihnachtsmarkt in die Mainzer Altstadt ein. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Inno Friction GmbH spendet Gasgrill an Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg)

Am Montag (7. Juli) übergab die "INNO FRICTION GmbH" einen hochwertigen Gasgrill an die Jugendfeuerwehr ...

Weitere Artikel


Ehrenamtskarte: Optik Blaeser bietet Vergünstigung

Als erster Anbieter im Bereich Einzelhandel ist die Wissener Firma Optik mit einem attraktiven Preisnachlass ...

Montaplast-Aus in Betzdorf: FDP sieht die Schuld bei der Stadt

Das Aus für den Montaplast-Standort Betzdorf bringt die FDP in Rage: Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser ...

Weihnachtskrippe lockt in die Westerwald Bank

In der Westerwald Bank in Altenkirchen ist derzeit eine Weihnachtskrippe zu bestaunen. Der Willrother ...

Jonas Klöckner aus Nistertal bundesweit bester Azubi als Destillateur

Jahr für Jahr legen in Deutschland rund 300.000 Auszubildende ihre Abschlussprüfung bei einer Industrie- ...

Wissener SV gelingt nach zwei Siegen vorzeitiger Klassenerhalt in der I. Bundesliga Nord

Am letzten Wettkampfwochenende (1./2. Dezember) vor dem Weihnachtsfest reiste die Bundesligamannschaft ...

Willi Meuler erhält Ehrenplakette des Blutspendedienstes

55 Jahre ist Willi Meuler aus Kircheib ehrenamtlich im Deutschen Roten Kreuz aktiv. Er war unter anderem ...

Werbung