Werbung

Nachricht vom 05.12.2018    

Lebenshilfe bringt Weihnachtsbaum ins Sozialministerium

Auch in diesem Jahr hat die Lebenshilfe aus dem Kreis Altenkirchen eine geschmückten Weihnachtsbaum ins Mainzer Sozialministerium gebracht. Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler freute sich über die Geste aus der Heimat. Die Übergabe wurde musikalisch begleitet vom Chor „Geradeaus“ der Lebenshilfe-Werkstatt in Flammersfeld, der die zahlreichen Mitarbeiter des Ministeriums unter der Leitung von Daniela Burbach mit Weihnachtsliedern begeisterte.

Mainz/Mittelhof. Die Lebenshilfe Altenkirchen übergab auch in diesem Jahr wieder einen geschmückten Weihnachtsbaum an Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler im Sozialministerium in Mainz. Der Schmuck des Baumes war eigens von den Tagesgästen der Tagesförderstätte in Mittelhof und den Kindern der Integrativen Kindertagesstätte „Kleine Hände“ in Wissen-Schönstein angefertigt worden. „Bereits zum fünften Mal schmückt die Lebenshilfe den Weihnachtsbaum hier in Mainz“, freute sich die Hausherrin Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Die Übergabe wurde musikalisch begleitet vom Chor „Geradeaus“ der Werkstatt in Flammersfeld, der die zahlreichen Mitarbeiter des Ministeriums unter der Leitung von Daniela Burbach mit Weihnachtsliedern aus aller Welt und deutsche Weihnachtsliedern begeisterte. Lebenshilfe-Geschäftsführer Jochen Krentel und Betriebsrats-Vorsitzende Maria Gomez luden die Mitglieder des Chores anschließend zum Weihnachtsmarkt in die Mainzer Altstadt ein. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Ehrenamtskarte: Optik Blaeser bietet Vergünstigung

Als erster Anbieter im Bereich Einzelhandel ist die Wissener Firma Optik mit einem attraktiven Preisnachlass ...

Montaplast-Aus in Betzdorf: FDP sieht die Schuld bei der Stadt

Das Aus für den Montaplast-Standort Betzdorf bringt die FDP in Rage: Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser ...

Weihnachtskrippe lockt in die Westerwald Bank

In der Westerwald Bank in Altenkirchen ist derzeit eine Weihnachtskrippe zu bestaunen. Der Willrother ...

Jonas Klöckner aus Nistertal bundesweit bester Azubi als Destillateur

Jahr für Jahr legen in Deutschland rund 300.000 Auszubildende ihre Abschlussprüfung bei einer Industrie- ...

Wissener SV gelingt nach zwei Siegen vorzeitiger Klassenerhalt in der I. Bundesliga Nord

Am letzten Wettkampfwochenende (1./2. Dezember) vor dem Weihnachtsfest reiste die Bundesligamannschaft ...

Willi Meuler erhält Ehrenplakette des Blutspendedienstes

55 Jahre ist Willi Meuler aus Kircheib ehrenamtlich im Deutschen Roten Kreuz aktiv. Er war unter anderem ...

Werbung